Welt » Deutschland » Alpen » Ammergauer Alpen

Ammergauer Alpen


Sortieren nach:


6:00↑950 m↓950 m   T4+ I  
10 Nov 20
Schwarzenkopf, Normalweg mit Abstieg "frei Schnauze"
Normalweg - das klingt so, als würde es sich beim Schwarzenkopf um einen der klassischen Ammergauer Lemmingshügel handeln. Es ist aber 'nur' die wohl am häufigsten begangene Route auf einen der einsamsten Berge des Gebietes. So wie auch verschiedene frühere Schreiberlinge (auch auf anderen Webseiten!), so verzichte auch ich...
Publiziert von klemi74 13. November 2020 um 16:56 (Fotos:26 | Kommentare:3)
↑720 m↓720 m   T2  
25 Okt 20
Schafkopf (1380m)
Dieser kleine Gupf ist bei hikr kein unbekannter, er bekommt regelmäßig Besuch. Der Unsrige ist bereits über 10 Jahre her, damals im Frühling. Jetzt im Herbst hat die Wanderung wundervolle Natureindrücke zu bieten, wenn die Laubbäume sich verfärben. Vom Spielleitenweg geht es nach Westen zum Waldrand und hier auf einem Pfad...
Publiziert von Tef 9. Januar 2021 um 21:04 (Fotos:20)
↑100 m↓570 m   T1  
25 Okt 20
Vorderes Hörnle (1485m) auf die faule Tour
Vom Schafkopf gings dann zum Bahnhof nach Oberau, wo die Mädels im Gegensatz zum restlichen München staufrei ankamen. Hinauf nach Ettal und entgegen der Staurichtung nach Bad Kohlgrub (die Große stieg vorher in U'gau aus um diesen Anstieg zu wählen). Nach der Parkplatzsuche an der Talstation war auch die größte...
Publiziert von Tef 11. Januar 2021 um 21:16 (Fotos:20)
↑700 m↓700 m   T2  
14 Okt 20
Kleine Hörnlerunde
Die Jahreszeit schreitet fort, die Tage werden kürzer, die Sonne kommt nicht mehr so richtig hoch. Will man nicht ständig im Schatten gehen, spielt nun die Ausrichtung der Tour eine wichtige Rolle, Südanstiege sind gefragt. Die Hörnles sind solche Ganzjahreskandidaten, selbst wenn man nur nachmittags Zeit hat geht sich noch...
Publiziert von Tef 30. Dezember 2020 um 22:27 (Fotos:27)
4:15↑880 m↓880 m   T2  
9 Okt 20
Drei Hörnle und ein Stierkopf
Und jetzt geht es doch noch mal auf's Hörnle, besser gesagt auf alle drei Gipfel. Hier die Wegbeschreibung für die Ortsunkundigen (die Kundigen brauchen eh nur die Wegpunkte): Vom Parkplatz aus geht es an dem Kirchlein vorbei, dann der Beschilderung folgend nach rechts in den Kiesweg. Er steigt kurz an, fällt dann aber...
Publiziert von klemi74 10. Oktober 2020 um 18:02 (Fotos:22)
2:30↑420 m↓420 m   T2  
8 Okt 20
Herbstspazierwanderung auf den Buchenberg
Heute stand nur eine kurze Wanderung auf dem Programm, halt grad so, dass man nicht einrostet. Als schnelles Ziel wähle ich oft genug das Hörnle, heute nehme ich eine geringfügig längere Anfahrt in Kauf, um dem alpinistisch noch unbedeutenderen Buchenberg einen Besuch abzustatten. Los geht's an der Talstation des...
Publiziert von klemi74 8. Oktober 2020 um 22:27 (Fotos:24)
3:15↑550 m↓550 m   T3+ I  
6 Sep 20
Der neblige Abschluss am Kofel (1342m)
Am letzten Tag in Garmisch vor der Rückreise war schon wieder so ein komischer Tag. Wetterbericht 1 berichtet von 30mm Regen den ganzen Tag, der nächste zeigt ein paar Fenster.. am Ende hatten beide Recht. Gegen Abend kamen die 30mm sicherlich hinunter, aber vorher blieb es lange recht stabil. Daher wollte ich nochmal eine...
Publiziert von Kris 16. September 2020 um 21:01 (Fotos:22)
7:45↑1025 m   T5+ II  
15 Aug 20
Lichtbrenntjoch über Faselberggrat
Die Tour zum Lichtbrenntjoch über den Faselberggrat ist unserer Lust auf Abenteuer und auf Bergeinsamkeit angesichts hoher Besucherzahlen in diesem Corona-Sommer geschuldet. Wir haben sie im AV-Führer gefunden und Robert meinte einen Tourenbericht in den Weiten des Internets gesehen zu haben, der jedoch nach seinem ersten in...
Publiziert von kneewoman 16. August 2020 um 20:15 (Fotos:17 | Kommentare:12)
3:00↑200 m↓1100 m   T3  
10 Aug 20
Tegelberg im Abstieg
Heiß ist es heute, dazu habe ich am Vormittag keine Zeit und kann die noch einigermaßen kühlen Stunden nicht nutzen. Damit wenigstens a bissl was geht, muss eine Seilbahntour her, dann sollte das auch mit den Temperaturen halbwegs erträglich sein. Also mal wieder auf den Tegelberg, wo natürlich keine Einsamkeit zu erwarten...
Publiziert von klemi74 15. Oktober 2020 um 21:59 (Fotos:18)
6:00↑1100 m↓1100 m   T3  
6 Aug 20
Hirschbichel (1935m) über die Stepbergalm
Die Stepbergalm ist eine sehr beliebte Hütte oberhalb von Garmisch. Die meisten vernküpfen den Besuch mit einer Tour auf den Hohen Ziegspitz oder den Kramerspitz. Es gibt aber noch einen dritten Gipfel, der nicht weit von der Hütte entfernt ist, dafür aber deutlich weniger frequentiert: Der Hirschbichel (1935m) - manchmal auch...
Publiziert von Andi_91 8. August 2020 um 18:23 (Fotos:28 | Kommentare:1 | Geodaten:1)