Welt » Deutschland » Alpen » Ammergauer Alpen

Ammergauer Alpen


Sortieren nach:


3:30↑850 m↓850 m   T2  
19 Jul 20
Scheinbergspitze (1926m) - toller Aussichtsgipfel mitten in den Ammergauern
Die Scheinbergspitze ist gern besucht und der Parkplatz nicht gerade groß, darum sollte man einigermaßen früh dran sein (oder wie in anderen Berichten beschrieben so spät, dass schon einige Parkplätze wieder frei sind). Aufgrund des momentan noch nicht so heißen Sommers starten wir unsere Tour um 8:45. Der Weg ist leicht...
Publiziert von Andi_91 20. Juli 2020 um 14:48 (Fotos:18 | Geodaten:1)
4:00↑750 m↓750 m   T2  
18 Jul 20
Aufacker - Runde
Großer und Kleiner Aufacker, auf denen waren wir tatsächlich noch nie, also wird's Zeit. Wir folgen dem Vorschlag von 83_Stefan, starten am Wellenberg in Oberammergau und wandern auf dem Steig 19b (laut Karte) nach oben. Nachdem man den Geschwandkopf passiert hat, hält man sich am Kamm rechts und schon steht man am großen...
Publiziert von Max 5. August 2020 um 21:40 (Fotos:37)
5:00↑790 m↓790 m   T3  
9 Jul 20
Brunnenkopf 1'718m
Dank des guten Wetters konnten wir heute meine Geburtstagstour nachholen - am 26.06. herrschte leider Schlechtwetter -, wobei von der Gipfelhöhe die erste und die letzte Ziffer zu streichen sind, um mein Alter zu ermitteln. Wir starteten vom grossen gebührenpflichtigen Parkplatz beim Schloss Linderhof und folgten der guten...
Publiziert von stkatenoqu 9. Juli 2020 um 21:25
7:00↑1100 m↓1100 m   V+  
8 Jul 20
Geiselstein Nordwand - Alte Nordwand (Herzogweg)
Geiselstein Nordwand - Alte Nordwand (Herzogweg) Schwierigkeit: UIAA V/V+, einige Seillängen im IV. Grad, im Mittelteil auch leichter. Wandhöhe: 400m Kletterlänge: 590m Seillängen: 17 Dauer: reine Kletterzeit mind. 3h, mit Zu- und Abstieg mind. 6h. Absicherung: Gut. Alle Standplätze und Zwischenhaken...
Publiziert von S1nger 11. Juli 2020 um 23:01 (Fotos:9)
3:30↑500 m↓500 m   T2  
4 Jul 20
Faulenzertour am Steckenberg
Irgendwie wollte ich heute gleichzeitig faulenzen, andererseits aber auch den schönen Tag nicht ungenutzt lassen. Also gab es eine kurze Runde mit einer Einkehrgelegenheit als Ziel. Immerhin kann man die Kolbensattelhütte mit ihrem Massenbetrieb auch auf einer halbwegs ruhigen Route erreichen. Ich starte zunächst auf der...
Publiziert von klemi74 12. Juli 2020 um 19:39 (Fotos:12)
5:15↑1120 m↓1120 m   T3  
30 Jun 20
Notkarspitze
Einmal mehr - heuer nimmt das schon fast pathologische Züge an - hatte ich keine Lust auf eine längere Anfahrt und landete somit einmal mehr in den Ammergauer Alpen. Ziel war die Notkarspitze samt einer ihrer Überschreitungsmöglichkeiten. An der Ettaler Mühle geht's los, da habe ich später direkt am Ziel auch eine nette...
Publiziert von klemi74 9. Juli 2020 um 22:20 (Fotos:24 | Kommentare:5)
6:00↑912 m↓912 m   T3+ I  
25 Jun 20
Über den Sonnenberggrat vom Teufelstättkopf zum Kolbensattel
Eine meiner Lieblingstouren in den Ammergauern. Ein Bericht aus aktuellem Anlass. Oft unterschätzt, aber die Unfälle sprechen eine andere Sprache. Es ist in Teilbereichen über den Sonnenberggrat absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich, obwohl teilweise Hilfsseile verbaut sind. Kinder mit auf dieser schönen...
Publiziert von Anton 24. August 2020 um 21:26 (Fotos:74 | Kommentare:2)
4:30↑820 m↓820 m   T3  
22 Jun 20
Brunnenkopf
Richtiges Bergtourenwetter war für heute nicht vorhergesagt, nur vor der Glotze oder ersatzweise beim Eisdealer sitzen wollte ich aber auch nicht - also steht eine harmlose, kurze Tour an. Der Brunnenkopf bietet sich an so einem Tag an...Vom Wanderparkplatz aus folge ich der unmarkierten Forststraße nach links bis zu deren Ende....
Publiziert von klemi74 29. Juni 2020 um 20:30 (Fotos:13)
3:00↑550 m↓550 m   T2  
16 Jun 20
Regentour auf's Hörnle
Kollege scan liebt Regentouren, das ist bei mir eher nicht der Fall - heute hilft aber alles nichts, ein bisschen Bewegung tut Not und so schlimm ist der Regen bei Abfahrt daheim auch nicht, es nieselt nur a bissl. Kurz vor Bad Kohlgrub ist die Straße dann sogar trocken, scheint tatsächlich langsam besser zu werden. Während...
Publiziert von klemi74 16. Juni 2020 um 19:58 (Fotos:14 | Kommentare:3)
2:45↑680 m↓680 m   T1  
11 Jun 20
Wanderung auf den Pürschling (1566m)
Nach mehreren Tagen Regen verschlug es uns zum Pürschling. Der von Unterammergau startende Weg führt auf breiter Straße hoch bis zum Pürschlinghaus und zum Gipfel des Pürschling. Da es sich beim Weg weitgehend um eine Straße handelt ist dieser auch bei Nässe gut zu begehen. Als wir starteten nieselte es noch ein wenig. Der...
Publiziert von pete85 25. Juni 2020 um 09:18 (Fotos:7)