Scheinbergspitze (1926m) - toller Aussichtsgipfel mitten in den Ammergauern


Publiziert von Andi_91 , 20. Juli 2020 um 14:48.

Region: Welt » Deutschland » Alpen » Ammergauer Alpen
Tour Datum:19 Juli 2020
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Zeitbedarf: 3:30
Aufstieg: 850 m
Abstieg: 850 m
Strecke:7,5 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Von der B23 bei Ettal in Richtung Linderhof abbiegen und der Staatsstraße kurz vor die Grenze folgen. Dort kommt rechts ein kleiner Parkplatz.
Kartennummer:KOMPASS Nr.5

Die Scheinbergspitze ist gern besucht und der Parkplatz nicht gerade groß, darum sollte man einigermaßen früh dran sein (oder wie in anderen Berichten beschrieben so spät, dass schon einige Parkplätze wieder frei sind). Aufgrund des momentan noch nicht so heißen Sommers starten wir unsere Tour um 8:45. Der Weg ist leicht beschrieben. Man folgt der Forststraße vom Parkplatz in den Wald bis nach zwei Kurven ein ausgeschilderter Weg in den Wald abzweigt. Folgt man dieser Wegspur zunächst durch dichten, dann immer lichteren Wald, am Ende durch Latschen, so gelangt man direkt auf den Gipfel. Wir haben gemütlichen Schrittes 2h gebraucht. So mancher würde den Weg als unspannend beschreiben. Aber wenn man den Blick etwas rechts und links des Wegrandes streifen lässt und auf Detailes richtet, findet man hier eine sehr abwechslungsreiche Flora, die von einer Menge Insekten bevölkert wird. Wäre das in ganz Bayern so, bräuchte es kein "Rettet die Bienen"-Volksbegehren zur Artenvielfalt. Die Natur scheint hier jedenfalls noch intakt zu sein. Das kann auch so bleiben, wenn jeder Wanderer seinen Müll wieder mitnimmt.
Zurück gings dann auf dem selben Weg.

Die  Scheinbergspitze 1926m ist ein toller Aussichtsgipfel, weil sie exponiert mitten in den Ammergauern steht. Allerdings bieten sich schon im Aufstieg immer wieder kleine Ausblicke auf die Kreuzspitze oder die Geierköpfe. Doch spätestens am Gipfel ist das Panorama traumhaft. Zusätzlich rücken hier noch die Hochplatte und die Klammspitze ins Blickfeld. Außerdem reicht der Blick bis zu den Lechtaler Alpen und ins Alpenvorland, wo sogar der Forggensee durchblitzt.

Gehzeiten:
Parkplatz - Gipfel: 2h
Gipfel - Parkplatz: 1,5h

---
*Tourenübersicht - alle meine Touren geordnet auf einen Blick.

Tourengänger: Andi_91


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»