Über den Sonnenberggrat vom Teufelstättkopf zum Kolbensattel
|
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine meiner Lieblingstouren in den Ammergauern. Ein Bericht aus aktuellem Anlass. Oft unterschätzt, aber die Unfälle sprechen eine andere Sprache.
Es ist in Teilbereichen über den Sonnenberggrat absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich, obwohl teilweise Hilfsseile verbaut sind. Kinder mit auf dieser schönen Tour gehören an ausgesetzten Stellen, an ein kurzes Sicherungsseil.
Für gestandene Bergsteiger immer wieder eine Genusstour, mit Besteigung des ein oder anderen Felsgipfels neben der beschriebenen Bergtour. Die Sonnenspitze als Überschreitung nicht ausgeschildert am Normalweg, sollte nicht ausgelassen werden. Übrigens die August-Schuster- Hütte wird gründlich saniert. Es gibt viele hikr Berichte für Zustiege von allen Seiten in das Gebiet. Ich beschreibe hier den Einfachsten für Ü70 mit dem Lift zum Kolbensattel und auch so zurück. Wer es mag, ist auch über den Kofel 1342 und den Königsweg gut bedient für eine schöne Tagestour. Es spart die Liftgebühren, aber leider ist der kostenlose Parkplatz am Döttenbichl nicht mehr vorhanden. Gewinnmaximierung aller Orten.
Wie immer zusätzliche Infos bei den Bildern. Der Bericht wurde von mir mit einigen Archivbildern ergänzt.
Es ist in Teilbereichen über den Sonnenberggrat absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich, obwohl teilweise Hilfsseile verbaut sind. Kinder mit auf dieser schönen Tour gehören an ausgesetzten Stellen, an ein kurzes Sicherungsseil.
Für gestandene Bergsteiger immer wieder eine Genusstour, mit Besteigung des ein oder anderen Felsgipfels neben der beschriebenen Bergtour. Die Sonnenspitze als Überschreitung nicht ausgeschildert am Normalweg, sollte nicht ausgelassen werden. Übrigens die August-Schuster- Hütte wird gründlich saniert. Es gibt viele hikr Berichte für Zustiege von allen Seiten in das Gebiet. Ich beschreibe hier den Einfachsten für Ü70 mit dem Lift zum Kolbensattel und auch so zurück. Wer es mag, ist auch über den Kofel 1342 und den Königsweg gut bedient für eine schöne Tagestour. Es spart die Liftgebühren, aber leider ist der kostenlose Parkplatz am Döttenbichl nicht mehr vorhanden. Gewinnmaximierung aller Orten.
Wie immer zusätzliche Infos bei den Bildern. Der Bericht wurde von mir mit einigen Archivbildern ergänzt.
Tourengänger:
Anton

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)