Mittelwallis | WS III WT4 |
7 Mär 25
|

Als wir in Goppenstein auf das Postauto warten entdeckt TeamMoomin denBertrandin der Menschenmenge, welchen wir ohne zögern gleich persönlich begrüssen.Es ist jedesmal eine Freude, wenn man einen Hikr in freier Wildbahn trifft und sich dann erkennt.
Mit dem Postauto gelangten wir zum Skigebiet der Lauchernalp, dank dessen...
Publiziert von
15. März 2025 um 10:22
(Fotos:25 | Geodaten:1)
Piemont | WT2 |
7 Mär 25
|

oggi risaliamo le Centovalli e prima di arrivare a Rè svoltiamo a destra per Dissimo. Se si sale dalle Centovalli non ci sono le indicazioni stradali per Dissimo, ma prima di Folsogno c'è la deviazione, seguire la via Meis e parcheggiare nei pressi del Cimitero di Dissimo m. 860- Parcheggi liberi - Il sentiero parte a fianco del...
Publiziert von
7. März 2025 um 21:34
(Fotos:29 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen | T2 WT2 |
2 Mär 25
|

Einen freien Sonntag mit schönem Wetter wollte ich nutzen, um weiter an meinem Sammelprojekt der deutschen Gipfel mit Prominenz >600m zu arbeiten. Der Hirschberg in den Bayerischen Voralpen ist mit 629m der Letztplatzierte auf der Liste, verspricht aber trotzdem eine schöne Rundumsicht. Wie schon einige Male diesen Winter...
Publiziert von
24. März 2025 um 16:20
(Fotos:22 | Geodaten:1)
Mittelwallis | T2 WT3 |
11 Mär 25
|

Wie schon 2021 wollte ich heute wieder einmal die Situation im Waldbrandgebiet von Leuk (dieser Brand ereignete sich im Jahr 2003) anschauen - es hat sich gegenüber dem letzten Mal fast nichts geändert. Die Szenerie sieht immer noch gleich aus. Je weiter oben, desto mehr tote Landschaft. Es wird wohl an die 100 Jahre gehen, bis...
Publiziert von
11. März 2025 um 20:22
(Fotos:16 | Geodaten:1)
Piemont | T3 L WT5 |
30 Dez 24
|

Note metereologiche e di percorso, avvistamenti faunistici:
Sereno e clima fresco. Neve al suolo sopra i 1700 m, calzate le racchette a circa 1900 m (ramponi dal Bivacco Leoni alla cima e in discesa fino alla bocchetta). Avvistati camosci e un'aquila.
Tutti i dettagli nel video allegato.
Publiziert von
15. März 2025 um 00:01
(Fotos:1 | Geodaten:1)
Sottoceneri | T3 WT4 |
11 Jan 25
|

Note metereologiche e di percorso, avvistamenti faunistici:
Nuvoloso al mattino, poi sereno e gelido. Calzate le racchette nei pressi dell'Alpe Duragno, salita in cima dalla Bocchetta di Campo e ritorno per i Monti di Mezzovico. Visti due caprioli.
Tutti i dettagli nel video allegato.
Publiziert von
15. März 2025 um 00:23
(Fotos:1 | Geodaten:1)
St.Gallen | T3 WT4 |
25 Mär 25
|

Die Wetterprognose lautete für gestern und heute: freundlicher Mix aus Sonne und Wolken. Was ich scheinbar nicht mitgekriegt hatte, war die Reihenfolge davon. So ging ich davon aus, dass es wie gestern wäre: den ganzen Tag viel Sonne und wenig Wolken. Und plante für heute eine Kombi-Wanderung auf den Federispitz.
Erst fuhr...
Publiziert von
25. März 2025 um 16:46
(Fotos:3 | Geodaten:1)
Bellinzonese | WT4 |
26 Mär 25
|

Siamo nella Media Leventina. Il Pizzo Erra è una vetta spartiacque situata lungo il crinale che dal Matro si delinea a nord verso Pizzo Molare e gruppo del Pizzo del Sole e che divide le Valli di Blenio e Leventina.
La scorsa fine inverno tentai una salita da Biasca e arrivai alla base meridionale del Pizzo Erra toccando tutte...
Publiziert von
28. März 2025 um 22:47
(Fotos:64 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol | WT1 K3- |
9 Feb 25
|

Eigentlich sind wir zum Skifahren und Skitourengehen in den Dolomiten. Mangels Pulverschnee haben wir aber so gepackt, dass wir auf jegliche Tourenmöglichkeiten vorbereitet sind. Daher sind auch die Steigeisen dabei, die wir auf unserer heutigen Winterbesteigung der Kleinen Cirspitze benötigen.
Aufgrund des schlechten Wetters...
Publiziert von
29. März 2025 um 18:19
(Fotos:21 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol | T3 WT3 |
12 Feb 25
|

Da wir die Tour bereits aus dem Herbst kennen und die Schneedecke in diesem Winter für das Skitourengehen zu gering war, nahmen wir uns die Winterbesteigung des Piz Bóe als Alternative vor.
Ausgerüstet mit Schneeschuhen, Steigeisen und Pickel starteten wir an einem Mittwochmorgen am Pordoijoch in unsere Tour. Los ging es bei...
Publiziert von
31. März 2025 um 19:35
(Fotos:40 | Geodaten:1)
Domleschg | T2 WT3 L |
3 Apr 25
|

Das heutige Gipfelziel hiess Zwölfihorn. Start in Zillis kurz nach 9 Uhr morgens bei einer Temperatur von 3°C. Ich fuhr erst mit dem E-Bike bis Mathon, und dann die Alpstrasse hinauf bis auf 1700 m ü. M. Ab dort war die Strasse schneebedeckt, und ich lief zu Fuss weiter in Richtung Mursenas. Die Schneeschuhe blieben noch auf...
Publiziert von
3. April 2025 um 22:15
(Fotos:17 | Geodaten:3)
Lombardei | WT4 |
4 Apr 25
|

Questa escursione costituisce una variante di minor (pressochè nullo) richiamo rispetto alla classica salita al Bivacco Suretta che attira ogni giorno un pubblico decisamente abbondante [Un tempo, quando le quantità di neve non erano neppure paragonabili a quelle odierne, ai primi di maggio si teneva addirittura una sorta di...
Publiziert von
6. April 2025 um 17:30
(Fotos:51 | Geodaten:1)
St.Gallen | WT3 |
5 Apr 25
|

Auf unseren gemeinsamen Touren versuchen wir des öfteren eine Triologie von Gipfeln zu besteigen, so auch an diesem Tag. Parkiert haben wir beim Alpwald - P.1123. Guten Mutes marschierten wir los Richtung Alvier. Das Gelände sah von weitem bereits schon sehr aper aus. Am Skihaus Wisliboden vorbei erreichten wir den Chüesäss,...
Publiziert von
10. April 2025 um 21:54
(Fotos:12 | Geodaten:1)
Uri | T2 WT4 |
6 Apr 25
|

Wir starteten unsere 2-tägige Passwanderung in Rueras. Die lange und schöne Anresise über Disentis hat sich bei dem Traumwetter schon gelohnt. Los ging es ins Val Milà. Ab 1800 MüM. Montierten wir die Schneeschuhe. Auch ein starker Bergwind blaste ab nun konstant bis 13:00 Uhr ins tal hinunter. Komisch denn normalerweise...
Publiziert von
8. April 2025 um 16:58
(Fotos:11 | Geodaten:2)
Surselva | T3 WT3 WS |
11 Apr 25
|

Gestern ging es mit dem E-Bike und mit den Schneeschuhen von Trin hoch bis zur Alp Mora und weiter bis zur Orgel und P.2590.Start in Trin um 8 Uhr morgens. Ich fuhr erst mit dem Bike die Alpstrasse hoch bis auf 1800 m ü. M. Ab dort war die Strasse auf einer Strecke von 200 m schneebedeckt (nachher wäre es jedoch möglich bis auf...
Publiziert von
12. April 2025 um 17:03
(Fotos:20 | Geodaten:3)
Schanfigg | T4+ WT4 L |
15 Apr 25
|

Heute wollte ich wieder einmal mit den Schneeschuhen ins Schanfigg. Geplant hatte ich, den Hochwang zu besteigen und dann den Grat bis zum Cuncels zu begehen. Geplant war auch, dass es nach der anfänglichen Bewölkung rasch aufklart. Aber wie es mit den Planungen halt so ist ..
Erst fuhr ich mit der Bahn nach Lüen-Castiel....
Publiziert von
15. April 2025 um 17:15
(Fotos:11 | Geodaten:1)
Piemont | T2 WT4 |
2 Feb 25
|

Note metereologiche e di percorso, avvistamenti faunistici:
Sereno. Copiosa neve fresca al suolo sopra i 1400 m, calzate le racchette a Crotte. Salita per Cortevecchio e la cresta NE con discesa, in parte su sentiero, lungo la strada della Val Loana.
Tutti i dettagli nel video allegato.
Publiziert von
17. April 2025 um 17:26
(Fotos:1 | Geodaten:1)
Piemont | WT2 |
9 Feb 25
|

Note metereologiche e di percorso, avvistamenti faunistici:
Coperto e nevicata in corso. Calzate le racchette al Provaccio, salita da Campo Aostano e discesa per l'anticima quotata 1819 m. Avvistato un gallo forcello tra cima e anticima.
Tutti i dettagli nel video allegato.
Publiziert von
17. April 2025 um 17:33
(Fotos:1 | Geodaten:1)
Avers | WT2 |
19 Apr 25
|

Dal parcheggio ci si porta aPürt, dove al primo bivio si svolta a destra in direzione del Letzibrücke, poi appena dopo a sinistra scendendo verso il ponticello.
Attraversato il ponticello si comincia a salire lungo il pendio nevoso, dove con percorso abbastanza intuitivo ci si porta verso il Grosshorn (anche se la cima non...
Publiziert von
22. April 2025 um 19:43
(Fotos:38 | Geodaten:1)