Von Allières auf die Dent de Corjon
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Dent de Corjon (1967m).
Die Dent de Corjon ist ein markanter Gipfel über dem Sarine-Knie bei Montbovon. Im Sommer ein einsamer alpiner Wandergipfel, ist er im Winter ein einsamer Tourengipfel - vor allem wegen der ruppigen Waldpassagen und des anspruchsvollen Grats zum Gipfel. Die eigentlichen Schwierigkeiten beginnen, sobald der "Corjon-Step" bei 1820m erreicht ist: Ab dieser Stufe gehen alle zu Fuss zum Gipfel weiter.
Heute zögere ich im morgentlichen Regen doch eine Weile mit dem Aufbruch - erst als die Webcams auf den Rochers de Naye im ersten Tageslicht passable Bedingungen versprechen, mache ich mich auf den Weg. Im Tagesverlauf sollte es dann doch ausgesprochen sonnig werden.
Trotz des tief eingeschnittenen l'Hongrin ist die Tour schon ab Pierra Derrey recht sonnig. Auf den offenen Flächen hat das schöne Wetter die wenigen Skispuren fast ausgelöscht, oben am Grat liegt ein weisser Flaum über der Spur. Bis zum "Corjon-Step" komme ich gut mit den Schneeschuhen voran, danach führt eine deutliche Wegspur durch den Schnee zum Gipfel der Dent de Corjon. Eine wunderschöne Rundumsicht belohnt für die Mühen.
Im steilen Abstieg am "Corjon-Step" muss ich mangels Steigeisen ein wenig mit Baumgriffen improvisieren. Der Pickel leistet ebenfalls gute Dienste. Ich gehe noch ein Stück auf dem Grat zurück bevor ich mit dem Abstieg beginne. Der Abstieg gelingt leichtfüssig bis les Châtelards. Nach einer letzten Pause geht es dann wieder die steile Waldquerung hinab zur Pierra Derrey. Für den Rückweg nach Allières entscheide ich mich für den Abstieg zum l'Hongrin und den Rückweg entlang der Fahrstrasse nach Allières.
Route: Allières - Pierra Devant - Pierra Derrey - Les Châtelards - Dent de Corjon - Les Châtelards - Pierra Derrey - P.1025 - Allières. .
Orientierung: Markierte Wege, im oberen Teil Skitourenroute 437a (AD-D).
Schwierigkeit: WT5 (bis 35°). Waldpassage zwischen Pierra Derrey zu les Châtelards im Steilhang (35°-45°). Grat ab "Corjon-Step" (1820m) bis zum Gipfel im Winter WT5-6. Schwierigkeit stark von den Verhältnissen am Grat abhängig!
Bedingungen: Frühlingshafte Bedingungen. Bei Allières ca. 50cm durchnässte Schneedecke. Mit zunehmender Hohe günstiger.
Ausrüstung: Schneeschuh-Tourenausrüstung, Pickel und Steigeisen empfehlenswert.
Einkehrmöglichkeit: Hôtel de la Croix de Fer, Allières.
Parkmöglichkeit: In Allières in der Nähe des Bahnhofs.
Literatur: Alpes fribourgeoises et vaudioises; Ralph Schnegg, Daniel Anker; SAC-Verlag.
Karte: SwissTopo-Karte mit importiertem KML-Track.
Die Dent de Corjon ist ein markanter Gipfel über dem Sarine-Knie bei Montbovon. Im Sommer ein einsamer alpiner Wandergipfel, ist er im Winter ein einsamer Tourengipfel - vor allem wegen der ruppigen Waldpassagen und des anspruchsvollen Grats zum Gipfel. Die eigentlichen Schwierigkeiten beginnen, sobald der "Corjon-Step" bei 1820m erreicht ist: Ab dieser Stufe gehen alle zu Fuss zum Gipfel weiter.
Heute zögere ich im morgentlichen Regen doch eine Weile mit dem Aufbruch - erst als die Webcams auf den Rochers de Naye im ersten Tageslicht passable Bedingungen versprechen, mache ich mich auf den Weg. Im Tagesverlauf sollte es dann doch ausgesprochen sonnig werden.
Trotz des tief eingeschnittenen l'Hongrin ist die Tour schon ab Pierra Derrey recht sonnig. Auf den offenen Flächen hat das schöne Wetter die wenigen Skispuren fast ausgelöscht, oben am Grat liegt ein weisser Flaum über der Spur. Bis zum "Corjon-Step" komme ich gut mit den Schneeschuhen voran, danach führt eine deutliche Wegspur durch den Schnee zum Gipfel der Dent de Corjon. Eine wunderschöne Rundumsicht belohnt für die Mühen.
Im steilen Abstieg am "Corjon-Step" muss ich mangels Steigeisen ein wenig mit Baumgriffen improvisieren. Der Pickel leistet ebenfalls gute Dienste. Ich gehe noch ein Stück auf dem Grat zurück bevor ich mit dem Abstieg beginne. Der Abstieg gelingt leichtfüssig bis les Châtelards. Nach einer letzten Pause geht es dann wieder die steile Waldquerung hinab zur Pierra Derrey. Für den Rückweg nach Allières entscheide ich mich für den Abstieg zum l'Hongrin und den Rückweg entlang der Fahrstrasse nach Allières.
Route: Allières - Pierra Devant - Pierra Derrey - Les Châtelards - Dent de Corjon - Les Châtelards - Pierra Derrey - P.1025 - Allières. .
Orientierung: Markierte Wege, im oberen Teil Skitourenroute 437a (AD-D).
Schwierigkeit: WT5 (bis 35°). Waldpassage zwischen Pierra Derrey zu les Châtelards im Steilhang (35°-45°). Grat ab "Corjon-Step" (1820m) bis zum Gipfel im Winter WT5-6. Schwierigkeit stark von den Verhältnissen am Grat abhängig!
Bedingungen: Frühlingshafte Bedingungen. Bei Allières ca. 50cm durchnässte Schneedecke. Mit zunehmender Hohe günstiger.
Ausrüstung: Schneeschuh-Tourenausrüstung, Pickel und Steigeisen empfehlenswert.
Einkehrmöglichkeit: Hôtel de la Croix de Fer, Allières.
Parkmöglichkeit: In Allières in der Nähe des Bahnhofs.
Literatur: Alpes fribourgeoises et vaudioises; Ralph Schnegg, Daniel Anker; SAC-Verlag.
Karte: SwissTopo-Karte mit importiertem KML-Track.
Tourengänger:
poudrieres

Communities: Schneeschuhtouren, Freiburg
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare