Jul 30
Trentino-Südtirol   T2  
9 Jul 12
Die Speikbodenrunde
An unserem ersten Ferientag im Ahrntal, sind für den Nachmittag Gewitter angesagt. Da wollten wir etwas Instruktives, nicht zu Langes unternehmen, um die Gegend kennen zu lernen. Wir lassen uns bei kühlem und wolkigem Wetter von der Gondelbahn zur Michlreisalm (nicht Milchreis !) auf 1970m hochtragen und nehmen den...
Publiziert von Kik 30. Juli 2012 um 21:22 (Fotos:9)
Mittelwallis   T4+  
29 Jul 12
Mischabelhütte, der Adlerhorst hoch über Saas - Fee
Wieder steht ein verregnetes Wochenende bevor. Was unternimmt man den diesmal? Nach einem trotzigen Entschluss und zwei Telefonaten ins Wallis steht das Programm fest. Am Samstag wieder einmal Weineinkauf in Salgesch mit anschliessendem Übernachten bei Ariette im Hotel zur Mühle in Saas – Fee. Nach kurzem zusammen packen...
Publiziert von Fraroe 30. Juli 2012 um 21:18 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Waldviertel   T3 I  
15 Jul 12
Teufelsrast (640m)
Heute stand eine weitere wunderschöne Schlechtwettertour auf dem Program: die Besteigung der Teufelsrast hoch über den beiden Tälern der Krems (kleine und große). Üppige Natur, wunderbare, alpine Steige, Höhlen und Felsen und schöne Ausblicke werden uns geboten. Etwas entlegen ist der Ausgangpunkt tief unten im Tal der...
Publiziert von Tef 30. Juli 2012 um 21:16 (Fotos:20)
Oberwallis   T3  
29 Jul 12
BrudelHorn 2791mt, dieci "ragazzi" per te posson bastare .....
Dieci escursionisti tra le nuvole a 2800mt … bello comunque ! Uscita estiva con i ragazzi, che ci accompagnano nell’ ultima uscita di Luglio, e che, per alcuni di noi, corrisponde ad uno stop di qualche settimane per le ferie in famiglia. Gruppo numeroso: ben 10 escursionisti, si ricompatta la Girovagando...
Publiziert von giorgio59m (Girovagando) 30. Juli 2012 um 21:09 (Fotos:53 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Silvretta   T5 II  
30 Jul 12
Vallüla
Vom Silvrettastausee zum Kreuz auf P2389. Der direkte Weg hinüber zur Vallüla ist teilweise abgerutscht, bei den heutigen nassen Verhältnissen zu gefährlich. Beim Gipfelaufbau der Vallüla angekommen die steinschlaggefährliche Rinne hinauf. Das schmale steile Schneefeld lässt sich komplett südlich umsteigen. Auf dem Grat...
Publiziert von a1 30. Juli 2012 um 20:49 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Mittelwallis   T2  
23 Jul 12
Cabane d´Arpitettaz (2786 m). Eis- und Felsriesen über der "Kleinen Wiese"
Hütten-Einlauftour über die "Kleine Wiese" Das endlich gute Sommerwetter nutzte ich zu einem Kurzurlaub im Wallis. Bevor ich jedoch höhere Ziele ansteuern konnte, musste ich mich erst mal wieder an längere Steigungen und Rucksack tragen gewöhnen. Also wählte ich als Einlauftour die Wanderung zur mir unbekannten Cabane...
Publiziert von morphine 30. Juli 2012 um 20:44 (Fotos:54 | Kommentare:4)
Bezengi   T5 WS II  
12 Jul 12
Russland Teil 2: Pik Brno (П. Брно, 4110m)
Der erste Bezengi-Besuch sollte ruhig anlaufen, da wir weder mit dem Wetter, der Schwierigkeitsskala noch der Umgebung vertraut und auch nicht akklimatisiert waren. Die Wahl für die erste Tour fiel daher auf den Pik Brno (П. Брно, 1B russische Skala, 4110m), einem Gipfel in der Kette zwischen Misses-Tau (Миссecтау)...
Publiziert von Becks 30. Juli 2012 um 20:39 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Uri   T5 II  
27 Jul 12
Chli Windgällen (2985m)
Bristen und Chli Windgällen sind schon länger auf meiner Wunschliste. Nachdem ich mich in diesem Jahr erstmals so richtig an die T5-er gewagt habe beschliesse ich, dass die Zeit für einen Versuch reif ist – ich starte mit dem Kleineren der beiden Berge, der Chli Windgällen. Bergstation Golzeren – Chli Windgällen – T5...
Publiziert von Daenu 30. Juli 2012 um 19:48 (Fotos:32 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sizilien   T3+  
15 Okt 11
RIFUGIO SAPIENZA-ETNA-RANDAZZO
Magnifica gita sotto il vulcano attivo dell'Etna. Comprare cartina sentieri dell'etna. Attenzione Bus da Catania alle 8.00 del mattino per rifugio Sapienza!! Bisogna passare per il versante W a Q 2900 (superare zona limits!). Sull'Etna è praticamente impossibile trovare acqua!! Visitare la Grotta del gelo. Notare il...
Publiziert von neventemid 30. Juli 2012 um 19:44 (Fotos:1)
Locarnese   T4  
27 Jul 12
Sonogno- Rifugio BARONE-Prato Sornico
Dalla Valle Verzasca alla Vallemaggia Tabellino di marcia Sonogno Q 917 Rifugio Barone Bocchetta della Campala Q 2323m Capanna Soveltra Q1534m Monti di Predee Prato Sornico Q 754m "Una gita di dovere se sopraccenerino, che però si prospetta impegnativa." A Sonogno non ci sono negozi di alimentari, ma in alta stagione...
Publiziert von neventemid 30. Juli 2012 um 19:21 (Fotos:2)
Nidwalden   T3+  
30 Jul 12
Arvigrat - heute leider vernebelt
Im Moment ist es recht schwer, bei den instabilen Wetterverhältnissen eine Tour zu finden.Wir haben uns heute für den Arvigrat entschieden und sind mit dem PW hinauf zum Ächerlipass gefahren. Unmittelbar am Einstieg auf den Arvigrat gab es eine Parkmöglichkeit für das Auto. Danach ging es gleich steil bergauf, erst über...
Publiziert von Mo6451 30. Juli 2012 um 18:56 (Fotos:27)
Piemont   T5 WS II  
26 Jul 12
Monviso (3841m) Normalroute
Monviso - ein Hammerberg in jeder Beziehung: seine südliche Lage, seine Prominenz, seine Höhe, seine langwierigen Anstiegswege und zuletzt die tolle Aussicht bei gutem Wetter. Für eine Woche Bergurlaub stand bei uns die Idee, einen Trip in die für uns eher unbekannten südlichen Alpenregionen zu machen. So ging es zum...
Publiziert von his 30. Juli 2012 um 18:49 (Fotos:73 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Berninagebiet   T4+  
30 Jul 12
Forcula dal Caral 2830 m
Nur ein Tag frei... da muss doch was zu machen sein... Ich fuhr mit der RhB hinauf zum Ospizio Bernina. Dort folgte ich dem Wanderweg nach Norden zur nördlichen Staumauer. Über Plan da Cambrena und vorbei am Kieswerk stieg ich über Steine und Wiese nach Süden an. Diesmal entschied ich mich für den Sporn westlich des...
Publiziert von chamuotsch 30. Juli 2012 um 18:48 (Fotos:43)
Bellinzonese   T2  
29 Jul 12
Capanna Campo Tencia (2140 m) e.......buona cucina!!
Amedeo Siamo rimasi in tre!!http://www.youtube.com/watch?v=8kRMhv6jmO0 Cercando di contemperare le diverse esigenze, problematiche fisiche e meteorologiche, giunti alla Piana di Magadino scartiamo l'ipotesi di recarci allaCapannaCristallinapartendo dai Laghi Naret e puntiamo versola Valle Leventina in direzioneCapanna Campo...
Publiziert von Amedeo 30. Juli 2012 um 18:32 (Fotos:35 | Kommentare:12)
Oberengadin   T3  
30 Jul 12
Igl Compass 3016m
Ab der Albula-Passhöhe teilweise steil Richtung Fuorcla Zavretta, zuerst über Wiesen mit friedlichen Kühen und Murmeltieren, dann durch unangenehmes Geröll und Blöcke. Die Strecke ist sehr gut markiert. Ab der Fuorcla links auf teilweise blau markiertem Pfad durch Schieferschutt auf den deutlich sichtbaren Gipfel....
Publiziert von swe68 30. Juli 2012 um 17:45
Uri   T3 K2+  
29 Jul 12
Das Krokodil am Bergsee und andere urbane Legenden
Leider ist der Sommer 2012 den Leuten die für ihre Unternehmungen auf das Weekend angewiesen sind, nicht sehr gewogen. So kam es, dass die geplante Wetterhornbesteigung ausfiel und eine Alternative her musste. Gelegenheit also, einigen urbanen Legenden auf den Grund zu gehen. Der Schauplatz des Geschehens ist das Gelände der...
Publiziert von TomClancy 30. Juli 2012 um 17:02 (Fotos:40 | Kommentare:3)
Oberwallis   T3  
25 Jul 12
Monte-Moropass: Schmugglerpfaden und ein Mini-Hikrtreff
24 Juli, abends um etwa 20 Uhr, empfange ich ein SMS von wam55. Er fragt mich welche Wanderung ich morgen machen werde. Wir würden gerne nach dem Monte-Moropass gehen und wir haben also abgemacht einander zu begegnen um 2 Uhr am Distelalp. Am Morgen ist das Wetter ausgezeichnet, blauer Himmel, keine Wolken und die Sonne...
Publiziert von KlaasP 30. Juli 2012 um 16:21 (Fotos:62 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
27 Jul 12
Vom Turtmanntal über den Borterpass durchs Bortertälli
Am Vortag war ich vom Schalb über den Augstbordpass auf unser Brändji gekommen, etwa 100 Wanderer waren dort unterwegs. So will ich an diesem Tag einen ruhigeren Weg gehen: Wieder einmal von Gruben Richtung Meidpass und dann abzweigen über den Borterpass durchs Bortertälli nach Oberems. Am frühen Morgen vom Brändji...
Publiziert von schalb 30. Juli 2012 um 16:19 (Fotos:31 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Unterengadin   T2  
24 Jul 12
Sur il Foss : Traversée Val Plavna - Val Minger, de Fontana à S-Charl
Journée de récup active au lendemain de la bavante du Piz Roseg. Enfin c'est comme ça que je l'avais présenté à Agnès. Pour finir quand même +1200m et près de 20km sous un soleil parfois cognant. Bon on y est vraiment allés à un rythme de retraités (assez nombreux à se balader dans la région, par ailleurs !), et les...
Publiziert von Bertrand 30. Juli 2012 um 16:12 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Uri   T3 ZS+ 4+  
27 Jul 12
Trotzigplanggstock 2954m, Wichelplanggstock 2974m gesamt Überschreitung
Trotzigplanggstock 2954m, Wichelplanggstock 2974m gesamt Überschreitung Unser Vorhaben, ein verlängertes Wochenende im Wallis zu verbringen mussten wir einmal mehr, auf Grund instabiler Wetterlage verschieben. Da taucht doch die Frage auf, was kann man anderweitig unternehmen. Da de Freitag der sonnigste Tag...
Publiziert von Lulubusi 30. Juli 2012 um 16:07 (Fotos:49 | Kommentare:2)