T1
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
2 Mär 24
Bei Fuchs und Has' - Untereggatsweiler
Nahe dem völlig unbekannten Untereggatsweiler trotz Kälte und feuchtem Nieselwetter in einem unscheinbaren Wald herumzustromern, da gehört schon eine gute Portion Budenkoller dazu. Außerdem bin ich dort eine zeitlang Vertretung für die Regiopost und Zeitungen - sonst wüsste ich wohl keinen triftigen Grund mehr, gerade dort...
Publiziert von Nyn 6. April 2025 um 11:40 (Fotos:36)
Schwäbische Alb   T1  
3 Apr 25
Westenberg 845m, höchster Berg des Alb-Donaukreises (UL)
Von Westerheim fuhren wir auf schmalen Seitenstrasse bis zum kleinen Parkplatz am Fusse unseres Gipfelziels, von wo der Gipfel auf einem guten Weg innert weniger Minuten zu erreichen ist. Zum Schluss führt ein Weglein auf den Gipfel mit gutem Fernrohr, das uns aber nichts nutzte, da die Luft sehr dunstig war. Aber auch der Blick...
Publiziert von stkatenoqu 5. April 2025 um 13:38
Schwäbische Alb   T1  
3 Apr 25
Römerstein 874m, "einer der" höchsten Berge des Lkr. Reutlingen (RT)
Von Westerheim war es nicht weit nach Donnstetten und zum Parkplatz bei der Wasserscheide Neckar - Donau. Von hier folgten wir dem Fussweg, dann der Waldstrasse hinauf auf den höchsten Punkt des Landkreises Reutlingen. Leider war der eindrucksvolle Aussichtsturm geschlossen (offen nur am Wochenende und an Feiertagen), sodass die...
Publiziert von stkatenoqu 5. April 2025 um 13:47 (Kommentare:3)
Schwäbische Alb   T1  
3 Apr 25
Bossler 800m, höchster Berg des Lkr. Göppingen (GP)
Nach einer kurzen Fahrt starteten wir vom Parkplatz "Bossler" unsere Wanderung auf den höchsten Berg im Landkreis Göppingen mit dem gleichen Namen. Nach einem kurzen Stück am Beginn über eine Wiese wechselt man auf eine Waldstrasse, der man - am geschlossenen Naturfreundehaus vorbei - bis knapp vor den Gipfel folgt. Dort, wo...
Publiziert von stkatenoqu 5. April 2025 um 14:03
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
5 Apr 25
Von Leingarten über den Heuchelberg nach Eppingen
Der Heuchelberg, Teil des Naturparks Heuchelberg-Stromberg ist ein ca. 15 km langer Höhenzug südwestlich von Heilbronn zwischen Leingarten im Nordosten und Zaberfeld im Südwesten. Während der Höhenrücken und die Nordhänge überwiegend bewaldet sind, werden die Südhänge größtenteils für Weinbau genutzt. Vom Bahnhof...
Publiziert von Ole 6. April 2025 um 15:37 (Fotos:20)
Appenzell   T1  
5 Apr 25
Hochalp und Märliweg 1-11 mit den Kids.
Ich habe den Hochalp-Gipfel für den Start in die Alpen-Tourensaison ausgesucht, wenn man bei Langmoos startet, ist dabei nicht allzuviel Höhenunterschied zurückzulegen. Außerdem habe ich in der Webcam vom Gasthaus Hochhamm eine Schneeflanke entdeckt. Nachdem der Winter bei uns daheim sehr mäßig ausfiel, konnte ich den Kids...
Publiziert von Kauk0r 25. April 2025 um 21:27 (Fotos:19)
Emmental   T1  
23 Mär 25
ViaJacobi : Etape 10a, de Huttwil à Burgdorf
English version Les premières semaines de ce printemps ont été peu propices à la randonnée. Les rares journées ensoleillées sont tombées en milieu de semaine, servant surtout à réchauffer les vitres des bureaux, alors que les week-ends ont souvent été gris et humides. Ce premier dimanche matin après le début...
Publiziert von stephen 6. April 2025 um 18:53 (Fotos:15)
Norddeutsches Tiefland   T1  
5 Apr 25
Potsdam ist eine Reise wert
Die Reise nach Potsdam hat sich in jeder Hinsicht gelohnt. Eine sehenswerte Stadt in Brandenburg mit prachtvollen Bauten und Parkanlagen und einer großen Seenlandschaft um die Stadt herum, unweit der Bundeshauptstadt. Der primäre Grund unseres Besuchs war allerdings ein Sportevent, welches uns nach Potsdam lockte. Schon einen...
Publiziert von alpstein 8. April 2025 um 09:26 (Fotos:24)
Bern Mittelland   T1  
2 Apr 25
Von Münsingen nach Thun
Vom Bahnhof in Münsingen aus wandern wir wieder durch den Ortsteil Dorfmatt zur Schützefahrbrügg. Diesmal bei bestem Wetter. Zurück auf der Via Berna, geht’s über etliche Stufen in die Höhe. Eine Etage über dem Aareniveau, wandern wir bei der Ochsematt vorbei nach Breitenried. Die Sicht zu den Voralpen und Alpen wird...
Publiziert von Makubu 14. April 2025 um 13:11 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Emmental   T1  
5 Apr 25
ViaJacobi : Etape 11a, de Burgdorf à Gümligen
English version Cette étape du chemin national n°4 est particulièrement longue, avec plus de 25 kilomètres à parcourir. A ma grande surprise, c’est aussi l’une des plus exigeantes en termes de dénivelé, alors qu’elle traverse une région que l’on ne peut pas vraiment qualifier de montagneuse. Je débute devant...
Publiziert von stephen 8. April 2025 um 20:07 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Innviertel   T1  
9 Apr 25
Unterwegs auf der Großen Kösslbach-Runde im Sauwald
Ausgangspunkt der Wanderung ist Kneiding, genauer gesagt beim Wirt z´Kneiding. Dort kann man nach der Tour einkehren und oberhalb der Kirche parken. In diesem weitgehend naturbelassenen Tal verläuft der Wanderweg Nr. 8 meist im Wald und nahe dem Wasser bachabwärts. In den letzten Jahren wurde jedoch ein Teil des Waldes...
Publiziert von jagawirtha 12. April 2025 um 12:18 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Chiemgauer Alpen   T1  
22 Feb 25
von Neubuern zur Dandlbergalm (775m)
Vom Feichteck bin ich gleich zum Bahnhof von Raubling um die Family abzuholen. Der Ausgangspunkt ist nicht weit entfernt und wir können gleich starten. Diese Wanderung ist zwar auf den ersten Blick unspektakulär, bietet aber Einiges: man ist auf der Sonnseite, meist über freies Gelände mit schönen Ausblicken und das in einer...
Publiziert von Tef 25. April 2025 um 21:40 (Fotos:17)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
9 Mär 24
Grabeln und Bacheln - Mühlgraben
Es ist erstaunlich, wieviele "Gräben" es im Einzugsgebiet der Aach und des Andelsbachs gibt, um nur die mir am Nächsten liegenden größeren Bäche zu nennen. Diese kleinräumige Landschaft mit Hügelketten, Kuppen und kleinen Tälchen entspringt der formenden Energie der Eiszeiten. Angefangen mit der Erkundung entlang dieser...
Publiziert von Nyn 12. April 2025 um 10:38 (Fotos:85)
Berner Jura   T1  
12 Apr 25
Les Prés Vaillons
Da eine liebe verwandte einen runden Geburtstag hatte und sich einen Spaziergang zum Geburtstag wünschte, waren schnell verschiedene Ideen gefunden. Heute war es soweit, wir durften gemeinsam eine Runde marschieren und dabei verschieden köstliches imMétairie de Prêlesgeniessen. Gestartet sind wir auf dem grossen,...
Publiziert von ᴅinu 13. April 2025 um 14:49 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
13 Apr 25
Suhrerchopf
Ich wollte mit meiner Herzdame den Suhrerchopf erwandern. Wir starten an der Sportanlage Nidermatte und wandern über den Lättweg bergwärts. Am Friedhof folgen wir den gelben Markierungen über Wiesenhänge und erreichen bald den Suhrerchopf. Der Abstieg folgt vorbei bei Boll hinab zu P.413. Nun weiter in östliche...
Publiziert von joe 24. April 2025 um 13:49 (Fotos:2 | Geodaten:2)
Innviertel   T1  
13 Apr 25
Von Kneiding am Biberweg Nr. 3 nach Münzkirchen, zurück über Sebastianweg
Am Mittwoch Unterwegs auf der Großen Kösslbach-Runde im Sauwald war ich bereits in Kneiding und habe die Große Kösslbach-Runde gemacht, die eigentlich gar nicht geplant war. Ursprünglich wollte ich etwas bachabwärts aber auch bachaufwärts den Kösslbach erkunden. Beim Erstellen des Berichtes ist mir der Biberweg...
Publiziert von jagawirtha 19. April 2025 um 08:48 (Fotos:24 | Geodaten:1)
St.Gallen   T1  
14 Apr 25
Buechberg 526m
Vom Parkplatz östlich des Schlosses wanderten wir hinauf auf den Gipfel, der diesmal wieder einen schönen Ausblick in die Runde, speziell auch auf den See und den Flughafen ACH, der im Moment nicht besonders ausgelastet zu sein scheint, bot. Am Gasthof Steiniger Tisch vorbei wanderten wir hinunter nach Schueler und an der...
Publiziert von stkatenoqu 15. April 2025 um 16:06
Berner Voralpen   T1  
12 Apr 25
ViaJacobi : Etape 12a, de Wabern à Riggisberg
English version La dernière étape de la branche nord de la ViaJacobi commence à la Fosse aux ours de Berne, puis longe la rive droite de l’Aare jusqu’au zoo de Dählhölzli, avant de passer rive gauche et de monter au-dessus de Wabern, sur les pentes du Gurten. Comme je connais déjà la promenade le long de la rivière,...
Publiziert von stephen 15. April 2025 um 20:01 (Fotos:11)
Alpenvorland   T1 L  
13 Apr 25
Dornsberg und Aacher Geißbock (Hegauer Kegelspiel - Premiumwanderweg).
Unweit von daheim haben wir einen der Premiumwanderwege Hegauer Kegelspiel, den Aacher Geißbock. Den habe ich bislang immer ignoriert. Zu unspektakulär erschien er mir stets. Das Städtchen Aach kennen wir sowieso, hier sind wir öfter unterwegs. Als die Wettervorhersage für den Sonntag nach Wochen des Schönwetters recht...
Publiziert von Kauk0r 24. April 2025 um 21:38 (Fotos:25)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
16 Apr 25
Auf dem Oschenberg
Der Oschenberg im Nordosten der Stadt Bayreuth ist ein aus Muschelkalk bestehender Teil des Obermainischen Bruchschollenlandes. Diese Höhenzüge fallen zwar teilweise mit recht steilen Hängen in die umliegenden Täler ab, ausgeprägte Gipfel gibt es hingegen nicht - das gilt auch am "Oschi Mountain". Diese Bezeichnung hatten wir...
Publiziert von klemi74 20. April 2025 um 13:18 (Fotos:26 | Kommentare:4)