Von Münsingen nach Thun


Publiziert von Makubu , 14. April 2025 um 13:11.

Region: Welt » Schweiz » Bern » Bern Mittelland
Tour Datum: 2 April 2025
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-BE 
Zeitbedarf: 5:00
Aufstieg: 210 m
Abstieg: 180 m
Strecke:20km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Liestal - Olten - Bern - Münsingen
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Liestal - Olten - Bern - Thun

Vom Bahnhof in Münsingen aus wandern wir wieder durch den Ortsteil Dorfmatt zur Schützefahrbrügg. Diesmal bei bestem Wetter. Zurück auf der Via Berna, geht’s über etliche Stufen in die Höhe. Eine Etage über dem Aareniveau, wandern wir bei der Ochsematt vorbei nach Breitenried. Die Sicht zu den Voralpen und Alpen wird immer besser. Sie präsentieren sich uns noch immer winterlich. Nach einem Abstieg führt der Weg jetzt in Ufernähe südwärts. Bei Jaberg überqueren wir die Aare und wenden uns dem Bahnhof Kiesen zu. Im Restaurant Pintli ist für uns bereits gedeckt. Hier können wir das gute (und preiswerte) Tagesmenu geniessen.

Weiter geht’s jetzt auf der orografisch rechten Seite der Aare. Wir folgen dem schönen Uferweg bis Uttigen. Ein schmaler Steg für Fussgänger führt neben der Uttiger Eisenbahnbrücke wieder auf die andere Flussseite zurück. Langsam nähern wir uns nun der Stadt Thun. Der Lauf der Aare ist hier begradigt. Ein Denkmal am Wegrand gibt Auskunft, dass es unter der energischen Leitung des Bezirksingenieurs Zürcher gelang, diesen verwilderten Flüssen einen geregelten Lauf zu geben. Kurz nach der Einmündung der Zulg wechseln wir erneut die Aareseite und gelangen durch den Schwäbispark in die Altstadt von Thun. Hier endet unsere heutige Etappe. Wer es eilig hat, wendet sich direkt dem Bahnhof zu. Die anderen genehmigen sich vor der Rückreise in einem Beizli einen Schlusstrunk.

Alle Etappen

Meine Themenwege

Tourengänger: Makubu


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 66385.gpx Mit Swisstopo erzeugt

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»