Apr 18
Eifel   T5+ II  
13 Apr 24
"We ahr open"! - Gratklettereien dort, "wo sie am höchsten ragen, die Felsen der Ahr"
Diesen Bericht hat unser Hikr-Kollege detlefpalm neulich gepostet. Ich hab den zufällig gesehen, mit den fantastischen Felsgraten, die man schon im frühen Frühjahr erklettern kann, und war sofort gehooked. Zwei lange, parallel zueinander verlaufende Felsgrate, dazu weitere Kraxelmöglichkeiten an umliegenden Bergrücken - da...
Publiziert von Nik Brückner 18. April 2024 um 18:59 (Fotos:122 | Kommentare:7 | Geodaten:2)
Jun 26
Obwalden   T5 II  
24 Jun 23
Schön, schmal und schön schmal: Gratrunde über Giswilerstock, Schafnase und Rossflue
Am 16. Juni war ich noch auf der Schafnase gewesen, über den Nordwestgrat, jetzt war ich schon wieder in der Gegend. Damals hatte ich vom Gipfel auf den Grat des Giswiler Stocks geschaut, und ihn auf die Tourenliste gesetzt. Gut, da war er schon vorher gewesen, aber so ist die Geschichte besser. Ich wollte also da...
Publiziert von Nik Brückner 26. Juni 2023 um 15:51 (Fotos:78)
Jun 20
Schwyz   T5 II  
12 Jun 23
Schiberg - Plattenberg - Brünnelistock - Rossalpelispitz
Die zweite Tour dieses Jahr. "Final Pitch" von Arch Echo aufgedreht, vom Gantrisch ab ins Wägital, rauf, und über alle Gipfel, soweit mich meine Füße in dieser Saison bereits tragen. Mal sehen, wie weit das ist. Ich hatte diesen Tourenbericht von ossi in der Hosentasche, weil mich der von ihm beschriebene Anstieg über...
Publiziert von Nik Brückner 20. Juni 2023 um 09:49 (Fotos:108 | Kommentare:2)
Dez 27
Appenzell   T5 II  
22 Sep 21
Chammhalden, Hüenerberg und ein halbes Gesicht
Zweiter Tag im Alpstein! Tags zuvor war'süber den Ostgrat zum Säntisgegangen, für heute hatte ich mir zwei Routen durch die Nordwestwand der nordwestlichen Alpsteinkette ausgesucht:Zuerst sollte es über die Chammhaldenroute hinauf zum Hüenerbergsattel gehen, danach wollte ich den Hüenerberg überschreiten, auf's Öhrli...
Publiziert von Nik Brückner 27. Dezember 2021 um 13:29 (Fotos:125 | Kommentare:2)
Dez 20
Freiburg   T6 II  
3 Sep 21
Spitzflue - Fochsenflue - Chörblispitz - Combiflue - Schopfenspitz
Erste Tour dieses Jahr im Simmental! Mal überlegen, was ich da als erstes machen will.... Vielleicht ja was Kurzes zum Einstieg? Och nöö. Lieber gleich ein richtiges Highlight! Und die Tour von der Spitzflue über Fochsenflue, Chörblispitz und Combiflue zum Schopfenspitz ist ein solches. Entsprechend hat sie mich gereizt. Also...
Publiziert von Nik Brückner 20. Dezember 2021 um 12:25 (Fotos:104 | Kommentare:2)
Jun 6
Ammergauer Alpen   T4+ II  
30 Mai 20
Zahn bassd aa!
Erstmal: Heit kimmt der Hans zu mir, g'freit si die Lies. Ober aber über Oberammergau oder aber über Unterammergau oder aber überhaupts net kimmt, dees is net g'wiess. Aaaaaaaaaaaaaaah! Das ist er, der Killerohrwurm. Vier geschlagene - nein, nicht Stunden - Tage lang hatte ich den im Ohr! Aaaaaaaaaaaaaah! Warum...
Publiziert von Nik Brückner 6. Juni 2020 um 15:44 (Fotos:80)
Okt 21
Berner Voralpen   T6 II  
22 Sep 19
Louigrat - Gemsgrat - Bürglegrat
Einen Tag, nachdem ich eine Epiphanie am Latrejespitz gehabt hatte, wollte ich mir dem Gemsgrat mal ansehen, eine T6-Referenztour. Und so dübelte ich eines durchwachsenen Morgens vom Thunersee hinauf Richtung Wasserscheide. Im Auto tönte mal was richtig schweizerisches: "Duos" von Widmer-Stauss. An der Wasserscheide hatte ich...
Publiziert von Nik Brückner 21. Oktober 2019 um 10:35 (Fotos:57 | Kommentare:2)
Okt 9
Berner Voralpen   T6 II  
16 Sep 19
Niesengrat
Im Sommer 2019 war ich eine Woche lang mit WoPo unterwegs gewesen. Wir waren auf 3000er gestiegen und auf dem Allmegrat geritten, und eigentlich war auch der Niesengrat auf unserer Liste gestanden. Dann wurde ich krank, und wir mussten umdisponieren. Deshalb musste ich diese wunderbare Tour nun allein gehen. Sie sei aber WoPo...
Publiziert von Nik Brückner 9. Oktober 2019 um 14:18 (Fotos:72 | Kommentare:2)
Jul 2
St.Gallen   T5 I  
24 Jun 19
Balanceakt im Allergoland: Der Sichelchamm
Sieben stabile Tage - Ende Juni! Juno! Junei! Das gibt's doch gar nicht. Normalerweis ist jetzt Gewitterphase! Schnell "Hey Weirdo!" von den Loomings eingelegt, und runter in die Alpen! Nur wohin? Zwischen den Kitzbühelern und Bregenzerwald habe ich (fast) alles gemacht, was mich interessiert. Schweiz! Bissl in der...
Publiziert von Nik Brückner 2. Juli 2019 um 12:28 (Fotos:72 | Kommentare:2)
Nov 2
Bregenzerwald-Gebirge   T4+ II  
15 Okt 17
Walserkamm+ oder: 13 auf einen Streich
Der Walserkamm! Oder auch: Mal sehen, womit sich die Walser kämmen! Am Vortag konnte ich alle Grate rund ums Glatthorn begehen, nun wollte ich endlich den Walserkamm nachholen, den yuki und ich im Früa zwegenz Sperrung des Furkajochs nicht machen konnten. Zur Einstimmung lief Orchestre Celestis "The Big Carrot (and the misuse...
Publiziert von Nik Brückner 2. November 2017 um 13:37 (Fotos:89 | Kommentare:10)
Aug 11
Allgäuer Alpen   T4+ I  
3 Aug 17
Meine vierte Bergtour: Der Schattenberggrat mal andersherum
Im Sommer 2017 verbrachten Nik und ich eine Woche in den Allgäuer Alpen. Bei einer Wanderung über's Koblat zum Laufbichlsee erschnupperte ich Pt. 2023m, Pt. 2001m und den Hüttenkopf, um zu sehen, in welcher Art Gelände er so gern seine Freizeit verbringt, und ob ich mich dabei gruseln würde. Die ersten paar Schritte auf dem...
Publiziert von Waldelfe 11. August 2017 um 21:15 (Fotos:69 | Kommentare:9)
Aug 8
Allgäuer Alpen   T5 II  
5 Aug 17
Heubaum - Linkerskopf - Rotgundspitze - Hochgundspitze
Am letzten Tag unseres Urlaubs in den Allgäuer Alpen wollte ich nochmal was langes, wildes machen. Den Linkerskopf kannte ich noch nicht, also beschloss ich, den zu besteigen, und optional weitere Gipfel dranzuhängen. Drei mehr sind's dann geworden! Ein toller Abschluss unseres kurzen Bergurlaubs, in dem wir einige tolle...
Publiziert von Nik Brückner 8. August 2017 um 10:28 (Fotos:84)
Jan 9
Zürich   T3  
6 Jan 17
Trampelpfade am Üetliberge: vier Abstiege auf der Westseite
Über die Festtage und am Dreikönigstag bin ich mehrfach auf Trampelpfaden nach Stallikon abgestiegen: bei Sonnenschein, im Nebel und mit Schnee. Die einfachen Routen (nie mehr als T3) eignen sich gut, um auch die Üetliberg-Westflanke kennenzulernen. Allen Pfaden ist gemeinsam, dass sie oben ausgeprägter sind als unten. Dank...
Publiziert von Uto869 9. Januar 2017 um 15:38 (Fotos:2 | Kommentare:2)
Sep 3
Schwarzwald   T3 I  
31 Aug 16
Unmarkierte Insidertour durch den Urwald am Feldberg: Der Alpine Pfad
Vor dem instabilen Wetter aus den Alpen geflohen, bietet sich der Schwarzwald als Alternative an. Auch hier kann man einige abenteuerliche Touren machen. Eine davon ist der Alpine Pfad am Feldberg, ein einsames Abenteuer mit alpinem Charakter - gut versteckt ausgerechnet an einem der touristischen Highlights Baden-Württembergs....
Publiziert von Nik Brückner 3. September 2016 um 11:19 (Fotos:56)
Aug 29
Schwyz   T6 II  
23 Aug 16
Druesberg Südkante und Forstberg-Band
Zweiter Urlaubstag! Und nach der Überschreitung des Chratzerengrats am Vortag war ich faul. Was Kurzes also - kurz und scharf allerdings. Schließlich war ich nicht in die Schweiz gekommen, um hier Wege zu gehen, die es woanders auch gibt! Druesberg Südkante. Ich stieg ins Auto, legte Utopianistis "The Third Frontier"...
Publiziert von Nik Brückner 29. August 2016 um 23:34 (Fotos:55 | Kommentare:8)
Jul 26
Appenzell   T6 II  
17 Jul 16
Nadlenwegli, Schafbergspitz, Fählenbettertürm, und ein Knacken am Westlichen Löchli-... Freiheitturm
Neulich war ich im Alpstein, Bubus "Resplandor" im Player, und habe mich dort mit Kaj verabredet. Unser Plan: Übers Mörderwegli auf den Fä(h)lenschafberg, den Westlichen Freiheitturm versuchen, dann auf den Nadlenspitz, und die ganze Kette hinter bis zum Löchlibettersattel, nicht unbedingt oben rüber, aber unter Mitnahme...
Publiziert von Nik Brückner 26. Juli 2016 um 22:40 (Fotos:82 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Jul 31
Zürich   T3+  
29 Jul 15
Trampelpfade am Üetliberg (34): Leimbach - Falletsche - Glecksteinhütte (Glecksteinpfad)
Den Hinweis auf den Glecksteinpfad, den alten Zugang zur exponierten Glecksteinhütte mitten im Erosionstrichter, verdanke ich Hikr-Kollege und Falletsche-Kenner Chääli. Danke! Der Glecksteinpfad ist im unteren Teil kaum mehr als eigentlicher Pfad zu erkennen. Nur an wenigen Stellen ahnt man, dass es ihn einmal...
Publiziert von Uto869 31. Juli 2015 um 11:46 (Fotos:13 | Kommentare:4)
Jun 14
Zürich   T3+  
13 Jun 15
Wilde und einsame Pfade am Üetliberg (Coiffeurwegli und Trampfelpfad Ost)
Dank dem pessimistischem Regenradar (ich hatte eine Frühmorgen-Alleingang-Schnelltour auf Rautispitz und Wiggis geplant) haben Bettina und ich heute unseren Hausberg auf Pfaden erkundet, welche ich jedem Züricher sehr gut empfehlen kann. Trotz der guten ÖV-Anbindung und des Planetenwegs begegneten wir auf diesen wilden Pfaden...
Publiziert von leuti 14. Juni 2015 um 15:22 (Fotos:40 | Kommentare:3)
Mai 18
Zürich   T4  
17 Mai 15
Trampelpfade am Üetliberg (33): Cholbenhof - Uto Kulm (Kulmpfad Süd, Variante: Kulmpfad Nord)
Es mag in der Üetliberg-Ostflanke Rippen geben, die „alpinwandertechnisch“ schöner und/oder angenehmer zu begehen sind. Aber kein Aufstieg von der Stadt auf den Uto Kulm, den höchsten Punkt also, ist direkter als der Kulmpfad Süd. Im Gebiet, das offiziell „Ob dem Cholbenhof“ heisst, ist die Orientierung...
Publiziert von Uto869 18. Mai 2015 um 10:57 (Fotos:34 | Kommentare:6)
Zürich   T2  
15 Mai 15
Trampelpfade am Üetliberg (32): Allmend - Meierholz - Gratstrasse - Fohlenweid (Fohlenweidpfad)
Der Fohlenweidpfad startet oberhalb des Meierholzes in der grossen, gegen Süden gerichteten Schleife der Jucheggstrasse und endet oben an der Gratstrasse, ganz in der Nähe des Falletsche-Aussichtspunktes. Im Inventar der historischen Verkehrswege der Schweiz (IVS) ist der Pfad als alter Übergang von lokaler...
Publiziert von Uto869 18. Mai 2015 um 08:44 (Fotos:23)