T5
Uri   T5 WS  
4 Aug 17
Von Hütte zu Hütte: Rund ums Maderanertal
Dieses Jahr haben wir uns das Gebiet östlich des Reusstals bei Amsteg für unsere alpine Hüttentour ausgesucht. Route: 1.Tag zur Treschhütte durch das Fellital - 2.Tag über Pörtlillücke (Abstecher Pörtlizwächen) zur Etzlihütte - 3.Tag Chrüzlipass - Val Strem - Fuorcla da Strem Sut - Abstecher Piz Ault -...
Publiziert von 123kraxln 14. August 2017 um 21:51 (Fotos:67 | Kommentare:1 | Geodaten:4)
Bregaglia   T5  
14 Sep 12
Sentiero Alpino Bregaglia
Cap. del Forno (2574m) - Pass Casnil Sud (2941m) - Cap. da l'Albigna (2336m) - Pass Cacciabella Sud (2969m) - Cap. di Sciora (2118m). Die 4-tägige Wanderung führt unter eindrücklichen Felstürmen aus Granit hindurch über einen der schönsten Höhenwege der Schweiz . Die alpinen Übergange fordern den ganzen...
Publiziert von poudrieres 22. September 2012 um 13:19 (Fotos:97)
Mittelwallis   T5  
11 Sep 14
Vom Mattertal ins Val d'Anniviers
Schöllihorn (3500m) - Inners Barrhorn (3583m) - Üssers Barrhorn (3600m). Die Barrhörner sind ein beliebtes Ziel als angeblich höchster Wandergipfel - wenn Wandern bei T3 aufhört. Schöner als der direkte Zustieg aus dem Turtmanntal ist sicherlich der Zustieg entlang der "Tour du Ciel" von St. Niklaus im Mattertal....
Publiziert von poudrieres 16. September 2014 um 18:30 (Fotos:82 | Kommentare:5)
Stubaier Alpen   T5  
25 Jul 18
Sellrainer Hüttenrunde - Zischgeles
Oberstkogel (2767m) - Zischgeles (3004m). Prolog : Das nur wenig erschlossen Sellraingebiet lockt mit zahlreichen stillen Seitentälern, die von bis zu 3000m hohen Bergketten gerahmt werden. Die klassische Sellrainer Hüttenrunde führt von Sellrain über Potsdamer Hütte, Westfalenhaus, Pforzheimer Hütte,...
Publiziert von poudrieres 4. Mai 2019 um 10:12 (Fotos:48)
T4+
Berninagebiet   T4+ K3  
8 Jul 18
6-Tages-Trekking im Berninagebiet und Puschlav
Für den Juli 2018 habe ich mir etwas Spezielles vorgenommen: In einer Gruppe von zwölf Personennehme ich ein sechstägiges Trekking im Berninagebiet und im Puschlav unter die Füsse. Bisher kein Hütteler bin ich positiv überrascht von den fünf Hütten-Nächten. Am besten schlafe ich sogar im Massenschlag in der Bovalhütte...
Publiziert von fuemm63 24. November 2018 um 13:01 (Fotos:112 | Geodaten:7)
Uri   T4+  
10 Aug 12
Über die Lochberglücke zur Göschener Alp
Furkablick (2427m) - Albert-Heim-Hütte (2541m) - Chelenalphütte (2350) - Bergseehütte (2370m) - Göscheneralp (1782m) . Beginnend am Furkapass - am verlassenen Hotel Furkablick - tritt man für 3 Tage in ein alpines Wanderparadies ein: Der Weg führt aus dem weiten Urserental in das engere Göschener Tal. Am ersten Tag...
Publiziert von poudrieres 25. August 2012 um 21:54 (Fotos:67)
Allgäuer Alpen   T4+ L I K2-  
24 Sep 11
Vier Tage am Heilbronner Weg
Na, vier Tage haben wir für den Heilbronner Weg natürlich nicht gebraucht. Aber wir waren vier Tage lang unterwegs: von Mittelberg zur Mindelheimer Hütte, von der Mindelheimer Hütte zur Rappenseehütte, von der Rappenseehütte zur Kemptner Hütte (das ist der Heilbronner Weg), und von der Kemptner Hütte nach Oberstdorf....
Publiziert von Nik Brückner 5. September 2022 um 15:26 (Fotos:99)
Venedigergruppe   T4+ II  
28 Jul 23
Hüttentour Venediger Höhenweg, Etappe 6: Kraxelspaß am Sajatköpfe-Grat
Subberguud, dass die Wetterlage für die rustikaleren Etappen unserer Hüttentour nun stabil und trocken bleibt. Denn zB den Verbindungsgrat zwischen Vorderem und Hinterem Sajatkopf, nahe östlich der Sajathütte, wollten wir auf jeden Fall machen. Danke an dieser Stelle für die Inspiration an den Brückners Nik. Aufgrund der...
Publiziert von Schubi 26. August 2023 um 13:18 (Fotos:52 | Kommentare:2)
T4
Uri   T4  
1 Aug 13
Hüttentrekking im Göschener Tal
Salithütte (2105m) - Voralphütte (2380m) - Bergseehütte (2370m) - Chelenalphütte (2350m) - Dammahütte (2438m). Die Tour verbindet die 5 im Göscheralptal gelegenen gastfreudlichen SAC-Hütten, eingebettet in eine imposante Berglandschaft. Die Übergänge zwischen den Hütten sind gleichmässig anspruchsvoll und gut...
Publiziert von poudrieres 9. August 2013 um 21:51 (Fotos:137)
Verwallgruppe   T4  
30 Jul 15
Verwallrunde Ost
Die klassische 8-tägige Verwallrunde beginnt in St.Christoph am Arlberg und führt nach Pettneu am Arlberg und verbondet gastfreundliche Hütten über schöne Höhenwege. Wer weniger Zeit oder Ausdauer hat, kann sich die Tour auch gut aufteilen. Am Arlberg mit seinen monatlich 12-16 Regentagen ist von der diesjährigen...
Publiziert von poudrieres 8. August 2015 um 09:25 (Fotos:88)
Allgäuer Alpen   T4 I  
22 Aug 10
Allgäuer Dreitager III: der Hochvogel
Zum Abschluss unseres Dreitagers in den Allgäuer Alpen wollten mein Vater, meine damalige Partnerin und ich den Hochvogel besteigen. Nach der Besteigung des Krottenkopfs und dem herrlichen Übergang über die Allgäuer Grasgrate zum Prinz-Luitpold-Haus ein sicherlich würdiger Abschluss unseres Dreitagers. Wir hatten unsere...
Publiziert von Nik Brückner 5. September 2022 um 16:19 (Fotos:35)
Allgäuer Alpen   T4 I  
20 Aug 10
Allgäuer Dreitager I: Der Krottenkopf
Ach, der Renksteg! So viele schöne Geschichten hat ein(e) jede(r) über den Renksteg zu erzählen. Angefangen mit der Überraschung die einem die Preise jedes Jahr auf's Neue bescheren. Diese Tour haben wir, mein Vater, meine damalige Freundin und ich, 2010 unternommen, und schon damals haben wir nur gelacht. Was soll man auch...
Publiziert von Nik Brückner 5. September 2022 um 16:19 (Fotos:41)
Lechtaler Alpen   T4 I  
23 Jun 10
Grießkopf - Samspitze - Feuerspitze: Vier Tage in den Lechtalern
Ein Viertager in den Lechtalern! Na, eigentlich hätte der ganz anders verlaufen sollen, ich wäre nämlich gern den Augsburger Höhenweg gegangen. Aber für den brauchte ich mehrere Anläufe, und dies war einer der erfolglosen. Dieser Viertager wurde aber auch ohne den AHW noch sehr schön. Und mit dem AHW hat es dann ein paar...
Publiziert von Nik Brückner 12. September 2022 um 14:12 (Fotos:91)
Venedigergruppe   T4  
21 Aug 19
Wetterpech am Lasörling Höhenweg - Übers Berger Törl zur Lasnitzenalm...
… oder vom Regen in die Traufe wäre wohl die passendere Kurzbeschreibung für die an Tag drei vorherrschenden Bedingungen. Als ob der Übergang von der Lasörlinghütte über das Berger Törl zur Bergerseehütte nicht schon bei trockenen Bedingungen herausfordernd genug wäre, muss man sich bei nasskaltem Wetter auch noch...
Publiziert von Grimbart 27. Mai 2021 um 23:21 (Fotos:48)
Venedigergruppe   T4  
2 Jul 18
Hüttentage auf der Badener Hütte
Hüttentage auf der Badener Hütte Aufstieg mal anders Nach dem Abbruch des Venediger Weges im letzten Jahr ist mir die Idee gekommen die Umgebung der Badener Hütte mal genauer zu erkunden. Und so startete ich gegen 7.00 am Parkplatz des Matreier Tauernhauses. Da ich nicht direkt den Weg zur Hütte nehmen wollte, machte...
Publiziert von Gipfelstürmer94 20. Oktober 2019 um 09:07 (Fotos:100)
Stubaier Alpen   T4 I  
26 Aug 19
Hüttentage auf der Sulzenauhütte
26.8. – Aufstieg zur Sulzenauhütte Unter einsetzten Regen stelle ich das Auto kurze Zeit später am Hüttenparkplatz Sulzenauhütte oberhalb der Grawaalm ab. Den folgenden Hüttenaufstieg absolviere ich im Regen und bin innerhalb von 90min an der Hütte die gut besucht ist. T3 bei 610hm 27.8. – Aperer Freiger und...
Publiziert von Gipfelstürmer94 27. Oktober 2019 um 08:27
Venedigergruppe   T4 I  
1 Aug 19
Venedigertreck - Über die Galtenscharte zur Bonn–Matreier Hütte
Eigentlich wollte ich ja an diesen Tag eine Pause einlegen und die Besteigung der Kristallwand machen, doch das Wetter ließ uns umplanen. Und so verlegten wir den Ruhetag auf die Bonn-Matreier Hütte. Gegen 8.00 gehen wir an der Badener Hütte los. Über die alte Moräne steigen wir talwärts ab. Die Hütte ist die ganze Zeit zu...
Publiziert von Gipfelstürmer94 20. Februar 2022 um 09:09 (Fotos:64)
Bellinzonese   T4 I  
11 Sep 22
Lago Tremorgio - Capanna Leìt - Lago di Leìt - Pizzo Varozzèira - Lago Morghirolo - Dalpe
Im Tessin waren wir bisher noch nicht – was lag da näher, als auf der Fahrt zu unserem neulichen Korsika-Urlaub einen Zwischenstopp einzulegen, um dort (genauer: in der Leventina) eine Tour zu machen. Eine Hütten-Übernachtung fanden wir dabei reiz- wie sinvoll. Hinsichtlich eines Zeitplans (Anfahrt vormittags aus dem...
Publiziert von Schubi 14. November 2022 um 18:36 (Fotos:53 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
T4-
Trentino-Südtirol   T4-  
10 Jun 15
Tag 32: Rifugio Boe - Sellajoch - Plattkofelhütte. Und ein Nachmittagsspaziergang auf den Plattkofel
Im Sommer 2015 kamen Judith7 und ich auf einer Alpendurchquerung von Wien nach Monaco auch durch die Dolomiten. Am Tag zuvor waren wir in die Sellagruppe hineingewandert, dann hatten wir eine eiskalte, einsame Nacht im Winterraum des Rifugio Boè verbracht, nun sollte es aus der Sellagruppe wieder hinausgehen, und weiter nach...
Publiziert von Nik Brückner 24. März 2020 um 14:45 (Fotos:40)
T3+
Waadtländer Alpen   T3+  
15 Jul 16
Tour du Massif des Diablerets
In 3 Tagen von Les Diablerets über Derborence nach Gsteig. Die Tour des Diablerets führt rund um das Massif des Diablerets durch 3 Kantone (Bern, Waadt, Wallis) und unterschiedlichste Landschaften. Die zweite Etappe folgt der Via GeoAlpina von Anzeindaz nach Derborence: 250 Millionen Jahre Erdgeschichte sind in der...
Publiziert von poudrieres 19. Juli 2016 um 02:40 (Fotos:101 | Geodaten:3)