Sellrainer Hüttenrunde - Zischgeles
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Oberstkogel (2767m) - Zischgeles (3004m).
Prolog : Das nur wenig erschlossen Sellraingebiet lockt mit zahlreichen stillen Seitentälern, die von bis zu 3000m hohen Bergketten gerahmt werden. Die klassische Sellrainer Hüttenrunde führt von Sellrain über Potsdamer Hütte, Westfalenhaus, Pforzheimer Hütte, Schweinfurter Hütte, Bielefelder Hütte und Dortmunder Hütte zurück nach Sellrain.
Je nach aktuellen Verhältnissen, eigener Verfassung und Ausrüstung lassen sich daraus verschiedene Varianten zusammenbauen. Unsere Wahl fällt auf eine dreitäige Variante, die von Praxmar über die Pforzheimer Hütte, Schweinfurter Hütte zur Dortmunder Hütte führt. Von den recht hohen Übergängen aus lassen sich mit kurzen Abstechern verschiedene Gipfel erreichen.
Am Anreisetag ist dank frühem Start noch genug Tag übrig für eine kleine Eingehtour. Die Runde über den Oberstkogel und die Zischgeles gibt einen guten Einblick in das Tourengebiet und einen Eindruck der aktuell herrschenden Bedingungen.
Bemerkungen: Die Überschreitung des Oberstkogels lässt sich auch auf dem markierten Wanderweg auf der Südseite umgehen.
Route: Praxmar - Schafalm - Köllenzeiger - Oberstkogel - Zischgeles - Satteljoch - Praxmar.
Karte: AMAP Austria.
Orientierung: Markierte Wanderwege mit weglosen Varianten.
Schwierigkeit: T5 für Überschreitung des Oberstkogel, sonst T2-T3.
Bedingungen: Trocken.
Ausrüstung: Bergwanderausrüstung.
Einkehrmöglichkeit: Alpengasthof Praxmar.
Parkmöglichkeit: Praxmar.
Benachbarte Touren:
Sellrainer Hüttenrunde - Lampsenspitze
Sellrainer Hüttenrunde - Gleirscher Rosskogel
Sellrainer Hüttenrunde - Kraspesspitze
Sellrainer Hüttenrunde - Längental




Links: Alpengasthof Praxmar.
Literatur: Trekking im Stubai; Mark Zahel, Rother Verlag.
Tourengänger:
poudrieres

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare