Dez 28
Schwarzwald   T3  
28 Dez 15
Seebuck - der Letzte über 1.400 m
In vorgerrücktem Alter sollte man sich auch mal einen Ruhetag gönnen. Der war gestern. Heute will ich das immer noch schöne und sonnige Wetter nutzen, um den letzten Gipfel über 1400m im Schwarzwald zu besteigen. Ab Januar kann ich mich dann wieder den Schweizer Bergen widmen. Start meiner Tour ist erneut die Haltestelle...
Publiziert von Mo6451 28. Dezember 2015 um 18:39 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Lombardei   T3  
27 Dez 15
La Rupe di Mialli
Questa gita non ha una meta; quella del titolo è solo il punto di passaggio più panoramico sul fondovalle malenco e sulla città di Sondrio. E' unfrequentato percorso -a tratti o nella sua interezza - di allenamento per la corsa in montagna,da parte degli atleti locali: la sua descrizione è stata pubblicata recentemente sulla...
Publiziert von cai56 28. Dezember 2015 um 18:39 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Uri   T2  
19 Dez 15
Winterwandern mit Herbstcharakter auf dem Schächentaler Höhenweg
Aus dem herbstlichen Flüelen gondeln wir mit der LSB zur Bergstation Eggbergen hoch; nach einem Startkaffee geht’s bei noch spärlicher Schneeauflage auf dem breiten, oft vereisten, Bergwanderweg weiter hoch. Diesem folgen wir, kontinuierlich mässig ansteigend, in wenigen Kehren bis ca. 1608 m; hier verlassen wir ihn...
Publiziert von Felix 28. Dezember 2015 um 18:32 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   T2  
18 Dez 15
Leobner Mauer, 1870 m
Aufstieg über durch den Handlgraben (Weg Nr. 871). Abzweigung rechts zur Oberen Handlalm, 1367 m. links von der Hütteden Steig weiter zum Lamingsattel, 1677 m. Bis auf ein kurzes Stückwar heutealles schneefrei. Vom Lamingsattel geht rechts ein Steig zwischen den Latschen zum Ochsenboden. Dieser Abschnitt liegt im Schatten...
Publiziert von Bergfritz 28. Dezember 2015 um 17:03 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Lombardei   T2  
22 Dez 15
Monte Piambello (1129 m)
Giornata dedicata ad una escursione vicino a casa: Monte Piambello da Cuasso al Monte. Ci accompagna Carlo, nato e cresciuto a Cuasso per cui conosce molto bene la zona. Il percorso è ad anello cercando di mostrarci caratteristiche e bellezze del luogo. Da Cuasso, nel bosco raggiungiamo il Sasso Paradiso con panorama sul lago...
Publiziert von cappef 28. Dezember 2015 um 08:13 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 27
Lenzerheide   T3 L  
27 Dez 15
Bike & hike to Piz Linard (2768 m) on December 27th!
Bike & hike to Piz Linard (2768 m) on December 27th! Normally, I would consider the alpine hiking season to last from May through October. But this year is different. I was inspired by Polder's report from 02-DEC-2015, and I assumed that the snow from 3 weeks ago was now gone. I could even see from one webcam in the...
Publiziert von Roald 27. Dezember 2015 um 23:18 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Lombardei   T3+  
27 Dez 15
Monte dei Pizzoni e Monte Bronzone
In attesa della neve eccoci a camminare in Valsolda. Bella escursione, molto bella: completa sia per il panorama, sia per la difficoltà (ripido sentiero con roccette) che per l'ambiente, selvaggio, roccioso, boscoso. Lasciata l'auto al parcheggino di Drano lungo la strada, abbiamo preso la mulattiera che va verso il sentiero...
Publiziert von Gio59 27. Dezember 2015 um 22:03 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Piemont   T4+  
26 Dez 15
Croce dei Meri, pendici sud del Monte Cistella
tigno La cretineria che alberga in me, no ha limiti. Tutte le volte che ho salito il Cistellla, la Croce dei Meri era sempre lì a guardarmi, qualche giorno vengo a trovarti. Buon sentiero, segnato bene di recente fino alla Croce della Torriggia, poi libero ravano. Rot non è in grado di arrampicare, per cui, cerchiamo una via...
Publiziert von tignoelino 27. Dezember 2015 um 20:38 (Fotos:18 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Oberengadin   T2  
24 Dez 15
Morteratsch di corsa...e camminata all'Alp Languard!
E' sempre piacevole tornare in Engadina...di corsa! Parto dal parcheggio a Resgia (poco dopo Pontresina) e seguo la pista da fondo (temperatura -6° alle 10.00), corro prevalentemente sullo sterrato poiché la neve è poca (max 5 cm in alcuni tratti riparati dal sole). Raggiungo la stazione del Morteratsch (24') poi tramite...
Publiziert von gebre 27. Dezember 2015 um 19:33 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Piemont   T3+  
26 Dez 15
Monte Capio(2172m) Cima dei Rossi(2134) dalla Val Sabbiola
Max64 La Val Sabbiola è una piccola valle laterale alla Val Mastallone,che a sua volta è una laterale della Valsesia.Generalmente il Monte Capio lo si sale da Campello Monti in Val Strona o da Rimella in Valsesia,mentre dalla Val Sabbiola è meno frequentato ,forse per il maggior dislivello da superare,ma ha il vantaggio di...
Publiziert von Max64 27. Dezember 2015 um 17:54 (Fotos:29 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   T2  
27 Dez 15
Winter? Nein, Winter ist es definitiv nicht!
Nachdem sich die Jahreszeit nicht entsprechend verhält, haben wir heute, auf der warmen Südseite, eine Tour, bei fast "frühsommerlichen-kurzärmellosen" Temperaturen, absolviert. Ich konnte harlem heute auf einen Gipfel führen, auf dem sie, bis dato, auch noch nicht oben gestanden ist; und ja es gibt sie noch, die von harlem...
Publiziert von mountainrescue 27. Dezember 2015 um 17:38 (Fotos:58 | Geodaten:1)
Dez 26
Alpenvorland   T2  
7 Dez 15
Kleine Hügel im Kürnacher und Buchenberger Wald - Adelegg Teil 2
Die Adelegg ist eine von tiefen Tobeln durchzogene Waldlandschaft zwischen Isny und Kempten. Beim eigentlichen Gebirgszug "Adelegg" handelt es sich aber nur um den in Württemberg gelegenen, vom Schwarzen Grat nach Nordwesten ziehenden Kamm, der noch einige Gipfel über 1000 Meter trägt. Der Kürnacher Wald, der südlich...
Publiziert von quacamozza 26. Dezember 2015 um 22:58 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T2  
24 Dez 15
Weihnachtstour auf den Schönkahler, 1688m
Mal was ganz besonderes: Heiligabend nicht im Schnee, sondern in Vorfrühlingsstimmung. Eigentlich hatten wir vor die letzjährige abgebrochene Schneeschuhtour nachzuholen. Statt Schneeschuhtour wurde es durch frühlingshaftes Wetter bedingt eine Wanderung. Wir ersparten uns den asphaltierten Weg und begannen unsere Tour am...
Publiziert von milan 26. Dezember 2015 um 22:30 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Waadt   T1  
25 Dez 15
Petit tour au soleil
Avec ce beau temps printanier et avec mes parents, plus tout jeunes, une petite promenade s'imposait en ce jour de Noël. Histoire de ne pas faire que manger et boire ;-) Et comme souvent, une vue exceptionnelle sur tout le bassin lémanique. La montée par la forêt est sèche, à l'exception d'un court passage juste avant le...
Publiziert von bergpfad73 26. Dezember 2015 um 21:39 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Appenzell   T4  
26 Dez 15
Marwees - im späten Dezember
Die Überschreitung der Marwees wurde auf hikr schon oft beschrieben, doch immer wieder lassen sich neue Seiten und Aspekte dieser Route finden. Der aktuelle "Winter" verdient diesen Namen bisher leider nicht, Schneemangel sowie ungewohnt schönes und mildes Wetter charakterisieren den Dezember 2015. Meine Skitouren der letzten...
Publiziert von pboehi 26. Dezember 2015 um 19:50 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3  
24 Dez 15
Piz de Molinera
Qualche goccia di pioggia, qualche nuvolone e sulle cime sembra ci sia una spolveratina di neve. Ormai è da più di un mese che non guardo più le previsioni del tempo e questo "tempaccio" ci coglie di sorpresa. Decidiamo di rimandare l'escursione che avevamo programmato ai prossimi giorni, quasi sicuri che troveremo tempo...
Publiziert von Andrea! 26. Dezember 2015 um 19:40 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Berninagebiet   T2  
1 Okt 15
Senda Glaciela da Morteratsch
Nach dem Regen der letzten Nacht und dem Blick aus dem Fenster war heute Morgen irgendwie nicht an eine Tour zu denken. Die Prognosen versprachen zum Nachmittag besseres Wetter mit Sonnenschein. Die Sonne kämpfte sich durch, die Wolken zogen sich auf die Südseite zurück und so war noch etwas Zeit für eine kleine Wanderung, dem...
Publiziert von passiun_ch 26. Dezember 2015 um 18:45 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Schwarzwald   T2  
26 Dez 15
Herzogenhorn - ein weiterer 1.400er
Weihnachten bei Frühlingstemperaturen, das hat man nicht jedes Jahr. Und eine Wandersaison, die sich bis zum Jahresende ausdehnen lässt auch nicht. Also nutzte ich den heutigen Feiertag um einen weiteren Gipfel über 1400m zu erklimmen. Höheres gibt es hier im Schwarzwald nicht. Gipfel Herzogenhorn Früh am Morgen ist...
Publiziert von Mo6451 26. Dezember 2015 um 18:32 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Lombardei   T2  
7 Dez 15
Pizzo Formico (m 1636) e Montagnina (m 1598)
Una facile escursione utile per mantenersi in allenamento in attesa della “ritardataria” (la neve). Facile e panoramica. LOCALITA' DI PARTENZA.Gandino, Monte Farno (m 1232) DIFFICOLTÀ. Facile percorso escursionistico (E/T2). Per la maggior parte si svolge su ampi sentieri e su stradine. Il tratto dalla vetta del Pizzo...
Publiziert von Alberto C. 26. Dezember 2015 um 17:52 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Gleinalpe   T1  
26 Dez 15
Hausbergrunde oder Die Tage der Völlerei sind vorbei!
Die Tag der "Huckerei" und "Völlerei" sind nun vorbei und daher war wieder etwas Bewegung angesagt. Diesmal haben wir unsere Hausbergrunde beim "Winterparkplatz" begonnen und mit diesem Ausgangspunkt kann man gleich einmal 1000 Höhenmeter, auch auf diesem 16hunderter, zusammenbringen. Die Schranke verwehrt, wie jeden "Winter",...
Publiziert von mountainrescue 26. Dezember 2015 um 17:01 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)