Leobner Mauer, 1870 m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Aufstieg über durch den Handlgraben (Weg Nr. 871).
Abzweigung rechts zur Oberen Handlalm, 1367 m.
links von der Hütte den Steig weiter zum Lamingsattel, 1677 m.
Bis auf ein kurzes Stück war heute alles schneefrei.
Vom Lamingsattel geht rechts ein Steig zwischen den Latschen zum Ochsenboden.
Dieser Abschnitt liegt im Schatten und es gibt ein paar festgefrorene Schnee-Eis-Stellen.
Mit etwas Vorsicht aber kein Problem.
Zu Beginn des Ochsenbodens (Anstieg zum Hochturm) geht es rechts weg zur Leobner Mauer, 1870 m.
Gehzeit ca. 1 3/4 Stunden.
Abstieg über die Leobner Hütte - Abzweig beim Lamingsattel - gerade weiter und links hinunter.
Heute, am 28.12.2015 hatte es mehr als 10 Grad Celsius am Gipfel !
Bergsteiger: Fritz und Monika
Abzweigung rechts zur Oberen Handlalm, 1367 m.
links von der Hütte den Steig weiter zum Lamingsattel, 1677 m.
Bis auf ein kurzes Stück war heute alles schneefrei.
Vom Lamingsattel geht rechts ein Steig zwischen den Latschen zum Ochsenboden.
Dieser Abschnitt liegt im Schatten und es gibt ein paar festgefrorene Schnee-Eis-Stellen.
Mit etwas Vorsicht aber kein Problem.
Zu Beginn des Ochsenbodens (Anstieg zum Hochturm) geht es rechts weg zur Leobner Mauer, 1870 m.
Gehzeit ca. 1 3/4 Stunden.
Abstieg über die Leobner Hütte - Abzweig beim Lamingsattel - gerade weiter und links hinunter.
Heute, am 28.12.2015 hatte es mehr als 10 Grad Celsius am Gipfel !
Bergsteiger: Fritz und Monika
Tourengänger:
Bergfritz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare