Winter? Nein, Winter ist es definitiv nicht!
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nachdem sich die Jahreszeit nicht entsprechend verhält, haben wir heute, auf der warmen Südseite, eine Tour, bei fast "frühsommerlichen-kurzärmellosen" Temperaturen, absolviert.
Ich konnte harlem heute auf einen Gipfel führen, auf dem sie, bis dato, auch noch nicht oben gestanden ist; und ja es gibt sie noch, die von harlem nicht erstiegenen Gipfel! ☺
Vor einigen Wochen habe ich eine Polsterrunde absolviert und heute sollte es noch einmal auf diesen Gipfel "gehen". Die Entscheidung der Rundtour oblag bei harlem und sie entschied sich für den steilen Anstieg über die Schipiste auf das Polsterschutzhaus und von dort weiter auf den Gipfel.

Der Parkplatz präsentiert sich wohlgefüllt und wir steigen über die braune, komplett trockene Schipiste langsam empor. Die Temperaturen....ohne Worte. Als wir nach dem Seitensprung weiter bergwärts steigen, werden wir zahlreicher, ebenfalls aufsteigender, Wanderer gewahr.
Vorbei an den kläglichen Resten von Schnee, die vor Wochen von den Schneekanonen auf die Piste geblasen wurden, geht es ab der Polster Quattro Bergstation komplett trocken und staubig dem Polsterschutzhaus entgegen.
Dort wird kurz Station gemacht und gestärkt, bevor wir auf den Gipfel aufsteigen.
Selbst am Gipfel ist es fast windstill und so genießen wir den herrlichen Rundumblick in die Bergwelt.

Der Abstiegswegs führt uns über den Hirscheggsattel und die Leobnerhütte zurück ins Tal.



Fazit der Tour: Wie bezeichnet man(n)/frau eine Jahreszeit, bei der es am 27. Dezember, auf knapp 1300m Seehöhe, fast 22° Celsius hat? Winter definitiv nicht!!!
Während im kühlen Grübl die Schifahrer (auf einem Kunstschneeband) ihre Schwünge in den Schnee "zeichnen", steigen wir, bei fast hochsommerlichen Temperaturen, auf den Polster!
Allein waren wir heute zwar nicht unterwegs, trotzdem haben wir eine herrliche "kurzärmelige" Frühsommer-, Frühherbst-, Frühwintertour genossen! ☺
Twonav Anima 3*/CGPSL 7*
Ich konnte harlem heute auf einen Gipfel führen, auf dem sie, bis dato, auch noch nicht oben gestanden ist; und ja es gibt sie noch, die von harlem nicht erstiegenen Gipfel! ☺
Vor einigen Wochen habe ich eine Polsterrunde absolviert und heute sollte es noch einmal auf diesen Gipfel "gehen". Die Entscheidung der Rundtour oblag bei harlem und sie entschied sich für den steilen Anstieg über die Schipiste auf das Polsterschutzhaus und von dort weiter auf den Gipfel.


Der Parkplatz präsentiert sich wohlgefüllt und wir steigen über die braune, komplett trockene Schipiste langsam empor. Die Temperaturen....ohne Worte. Als wir nach dem Seitensprung weiter bergwärts steigen, werden wir zahlreicher, ebenfalls aufsteigender, Wanderer gewahr.





Der Abstiegswegs führt uns über den Hirscheggsattel und die Leobnerhütte zurück ins Tal.



Fazit der Tour: Wie bezeichnet man(n)/frau eine Jahreszeit, bei der es am 27. Dezember, auf knapp 1300m Seehöhe, fast 22° Celsius hat? Winter definitiv nicht!!!
Während im kühlen Grübl die Schifahrer (auf einem Kunstschneeband) ihre Schwünge in den Schnee "zeichnen", steigen wir, bei fast hochsommerlichen Temperaturen, auf den Polster!
Allein waren wir heute zwar nicht unterwegs, trotzdem haben wir eine herrliche "kurzärmelige" Frühsommer-, Frühherbst-, Frühwintertour genossen! ☺
Twonav Anima 3*/CGPSL 7*
Dauer: 3:29
Zeit in Bewegung: 2:42
Zeit im Stillstand: 0:47
Strecke: 7,431 km
Maximale Höhe: 1894 m
Maximale Höhendifferenz: 681 m
Kumuliertes Steigen: ↑ 671 m
Gesamt Abstieg: ↓ 693 m
Mittl.Geschw.Bew.: 2,7 km/h
Max.Steigung: 42,3 %
Mittl.Geschw.Bew.: 2,7 km/h
Max.Steigung: 42,3 %
Tourengänger:
mountainrescue,
harlem


Communities: Hikr's Dogs
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare