Jul 5
Radstädter Tauern   T4+ II  
29 Jun 23
Überschreitung am "Biancograt von Obertauern" zur Gamsleitenspitze und zur Zehnerkarspitze
Natürlich hat Obertauern, bzw. die Gamsleitenspitze, keinen Biancograt. Es ist aber durch aus ungewöhnlich, dass im Sommer auf der Sonnenseite des Berges noch solch ausgedehnte Restschneefelder in dieser Höhe anzutreffen sind. Für die Überschreitung der Gamsleitenspitze gibt es damit keine Probleme, zumindest jetzt nicht....
Publiziert von jagawirtha 4. Juli 2023 um 23:13 (Fotos:56 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 30
Berner Voralpen   T6 II  
26 Jun 23
Tschingel Bells, Tschingel Bells
Für das Gebiet zwischen Grindelwald und Brienzersee konnte ich mich nie recht begeistern. So lassen sich meine Besuche vor Ort an einer Hand abzählen. Diese Abneigung wollte ich heute hinter mir lassen. Als Therapie haben sich ausgiebige Grattouren bei mir immer noch bewährt - auch heute. Vom Touristenrummel zwischen...
Publiziert von Bergamotte 27. Juni 2023 um 16:35 (Fotos:29 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jun 29
Waadtländer Alpen   T6 III  
14 Jun 23
Traversée des Trois T
Bei meinen zwei Umrundungen des Arnensees (Sommer, Winter) fiel mein Blick unweigerlich auf den langen Grat zwischen Pic Chaussy und Cape au Moine. Dessen Herzstück war einst offenbar bekannt als "Les Trois T". "Da muss ich hin!", durchfuhr es mich. Die Route ist mit neuen Bohrhaken und Abseilstellen eingerichtet und im...
Publiziert von Bergamotte 15. Juni 2023 um 16:29 (Fotos:30 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jun 20
Saanenland   T6 II  
1 Jun 23
360° Arnensee
Die Idee einer Grattour rund um den Arnensee trage ich schon eine Weile mit mir rum, dem famosen Bericht von lorenzo sei Dank. Diesen Winter hat es immerhin zu einer Interpretation auf Skiern gereicht - und ich war begeistert. Bis zum Witteberghore ist die Routenführung in etwa vergleichbar und die Herausforderung primär...
Publiziert von Bergamotte 3. Juni 2023 um 17:40 (Fotos:40 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Jun 9
Simmental   T5+ II  
4 Jun 22
Spillgerte West
Nach der Erholungszeit rund um meinen jüngsten Trail-Wettkampf ergibt sich heute endlich wieder die Gelegenheit für eine meiner geliebten Mehrgipfeltouren. Trotz aller Ähnlichkeit vertragen sich die beiden Hobbies leider nur bedingt.Das Diemtigtal habe ich letzten Sommer und Winter ausgiebig besucht. Bloss das Gebiet westlich...
Publiziert von Bergamotte 5. Juni 2022 um 15:21 (Fotos:33 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 28
Frutigland   T6 ZS+  
18 Apr 22
Entschliger Haute Route
Ich stand noch nie auf dem Wildstrubel, zweifellos eine Lücke in meinem Alpin-Palmarès. Doch der "billige" Zustieg ab Engstligenalp via Frühstücksplatz mochte mich nie begeistern und ich suchte nach einer spannenden Alternative. Gefunden habe ich sie in der Strubelegga bzw. dem Steghorn. Aber erst die vorgängige...
Publiziert von Bergamotte 20. April 2022 um 15:20 (Fotos:35 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 15
Berner Voralpen   T6 II  
12 Nov 21
Sigriswilgrat
Den Sigriswilgrat hatte ich jahrelang ignoriert, zu medioker erschien mir dessen Begehung. Eine Fehleinschätzung, wie ich heute erfreut feststellen durfte. Der kilometerlange Gratrücken lässt sich fast durchgehend begehen und bietet lohnende Ausblicke in beide Richtungen. Und eine Handvoll Schlüsselstellen, namentlich an der...
Publiziert von Bergamotte 13. November 2021 um 18:21 (Fotos:26 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Okt 21
Freiburg   T6 III  
12 Nov 20
Le Tour des Morteys
Heute werden Träume erfüllt! Die Umrundung des Vallon des Morteys darf mit Fug und Recht als Königstour der Freiburger Alpen bezeichnet werden. Für mich spielt sie in der gleichen Liga wie beispielsweise eine Wägitaler Rundtour; weniger Höhenmeter, dafür Spektakel hochkomprimiert. Luftige Überschreitungen gibt es viele, im...
Publiziert von Bergamotte 14. November 2020 um 16:26 (Fotos:44 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 29
Berner Voralpen   T6 II  
7 Sep 21
Der wilde Weg aufs Schilthorn 2969m
Das Schilthorn vermag als Gipfelziel wenig zu begeistern. Einmal wollte ich den kahlen Touristenberg dennoch gesehen haben. Ganz abgesehen davon ist bei Grattouren sowie der Weg das Ziel - und Grate gab es heute im Überfluss. Der erste Teil, die Überschreitung einer ganzer Reihe von Gipfeln zwischen Marchegg und Bietenlücke,...
Publiziert von Bergamotte 8. September 2021 um 11:59 (Fotos:32 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Sep 27
Berner Voralpen   T6 III  
23 Sep 21
Überschreitung Zahm und Wild Andrist
Bei verschiedenen Touren diesen Sommer konnte ich Zahm und Wild Andrist von allen Seiten begutachten. Obschon unmittelbar benachbart werden die beiden Gipfel kaum kombiniert. Dabei drängt sich spätestens beim Blick auf die Landeskarte eine Überschreitung von West nach Ost auf. Nur, die beiden Westgrate weisen gemäss Führer...
Publiziert von Bergamotte 26. September 2021 um 20:37 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 9
Berner Voralpen   T6+ III  
1 Sep 21
I had a dream... NIESENGRAT INTEGRAL
Sechs Jahre ist es her seit Tobis Überschreitung des erweiterten Niesengrats. Die Tour hat auf Hikr damals hohe Wellen geworfen und bleibt für mich das Mass aller Dinge. Eine eigene Begehung blieb bloss ein Traum, zu hoch schienen mir die technischen und konditionellen Herausforderungen. Erst diesen Sommer, nach Durchquerung des...
Publiziert von Bergamotte 3. September 2021 um 09:59 (Fotos:64 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Aug 18
Oberwallis   T6 WS II  
6 Aug 21
Fletschhorn 3985m ab Simplon Dorf (Breitlobgrat)
Vor genau einer Woche habe ich das Lagginhorn besucht (klick). Ständiger Begleiter während des Aufstiegs: der SW-Grat des benachbarten Fletschhorns. Auf den ersten Blick schien der Felsgrat begehbar und erst noch ohne Gletscherkontakt, für mich in den Hochalpen als Solist ein entscheidendes Kriterium. Zuhause dann sofort der...
Publiziert von Bergamotte 7. August 2021 um 16:42 (Fotos:46 | Kommentare:13 | Geodaten:1)
Aug 5
Berner Voralpen   T6+ III  
23 Jul 21
Überschreitung Allmegrat und Chlyne Loner
Als passionierter Alpinwanderer gehört der Besuch des Allmegrats fast schon zur Allgemeinbildung. Für eine T6 ist die Route geradezu vielbegangen. Zu recht, sie erscheint mir als idealer Einstieg in diese Welt. Hält man sich konsequent an den Grat, sind die Schwierigkeiten zwar nicht unerheblich, aber alle heikleren Stellen...
Publiziert von Bergamotte 25. Juli 2021 um 18:52 (Fotos:39 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 16
Berner Voralpen   T6 II  
13 Jun 21
GANTRISCH INTEGRAL
Vor genau einem Jahr sind wir nach Bern gezogen - was für eine tolle Stadt! Das gehört gefeiert mit einer Jubiläumstour durch des Berners liebsten Outdoor-Spielplatz, den Gantrisch. Halbe Sachen werden diesem Anlass nicht gerecht, also auf zur integralen Überschreitung vom Stockhorn bis zum Schafarnisch. Dazwischen werden...
Publiziert von Bergamotte 16. Juni 2021 um 22:15 (Fotos:58 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jul 14
Berner Voralpen   T6 II  
11 Jul 21
Überschreitung Schwalmere und Latrejespitz
Geplant war im Anschluss an die Stippvisite zum Morgenberghorn eigentlich "nur" die Überschreitung der Schwalmere. Kombiniert man deren NNW-Grat (Aufstieg) mit dem SW-Grat (Abstieg) ergibt das eine äusserst lohnende und anhaltende Grattour, grösstenteils im Plaisirbereich, garniert mit wenigen Schlüsselstellen. Aber die...
Publiziert von Bergamotte 13. Juli 2021 um 22:36 (Fotos:32 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 5
Freiburg   T6 III  
2 Jul 21
Gastlosen Mitte
Alles begann 2017 mit einer Ferienwoche in Lauenen und einem gutmütigen Auftakt an "les Gast" (Gastlosen Süd). Bei der Begehung der nördlichen Gastlosenkette letztes Jahr musste ich dann mehrere Gänge hochschalten, um den Schwierigkeiten Herr zu werden (Gastlosen Nord). Kleiner Schönheitsfehler damals: Im Alpinwanderstil...
Publiziert von Bergamotte 4. Juli 2021 um 18:28 (Fotos:43 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 13
Uri   T5 II  
3 Okt 15
Wängihorn - Burg - Sittliser - Blinzi - Spitzen
Mein Hauptaugenmerk diese Saison galt den Gipfeln zwischen Maderaner- und Schächental. Für die Runde ums Sulztal reise ich heute bereits zum fünften Mal ins Gebiet. Die Tour war mir so wichtig, dass ich selbst das zweifelhafte Föhnwetter in Kauf nahm. Denn aufgrund der Höhe von bis zu 2500m kann ein baldiger Wintereinbruch...
Publiziert von Bergamotte 4. Oktober 2015 um 12:22 (Fotos:17 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 13
Simmental   T6 II  
31 Okt 20
Gratrunde um die Walop-Alp
Der Herr Zaza hat bereits geschimpft mit mir: Wenn ich weiter derart Gas gäbe, hätte ich sein Führergebiet bald abgegrast. Touché! Aber nach dem verkorksten Sommer mit abgesagten Wettkämpfen und Übertraining besteht bei mir Nachholbedarf nach schönen Bergerlebnissen. Ein weiteres kommt heute hinzu, die grosse Rundtour um...
Publiziert von Bergamotte 1. November 2020 um 16:59 (Fotos:27 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 6
Freiburg   T6+ II  
20 Okt 20
Gratabenteuer am Vanil des Artses 1993m
Die heutige Gratwanderung entspricht faktisch der Fortsetzung dieser Runde über Grand Sex und Dent de Lys. Beides sind waschechte Tagestouren, aber wer genügend Zeit und Ausdauer mitbringt, kann die beiden Etappen natürlich auch kombinieren, wie dies lorenzo gemacht hat. Angenehmer Nebeneffekt: Man erspart sich die Hälfte der...
Publiziert von Bergamotte 28. Oktober 2020 um 15:12 (Fotos:26 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Sep 23
Glarus   T6 III  
19 Sep 20
Überschreitung Selbsanft
Die Überschreitung vom Selbsanft zählt zu den ganz grossen Klassikern im Glarnerland - und damit zur vielleicht schmerzlichsten Lücke in meinem Tourenportefeuille. Aber heute haben Wetter und Verhältnisse endlich gepasst, nachdem wir die Tour seit 2018 immer wieder verschieben mussten. Mit Ausnahme zweier Stellen rund ums...
Publiziert von Bergamotte 21. September 2020 um 19:27 (Fotos:28 | Kommentare:10 | Geodaten:1)