Jul 25
Karwendel   T4 I  
24 Jul 14
Überschreitung der Speckkarspitze -
Nach einer Übernachtung auf dem Hallerangerhaus begann die Überschreitung der Speckkarspitze mit dem Aufstieg Richtung Lafatscher Joch. Vorher zweigt jedoch der markierte Steig auf etwa 2000 m Höhe nach Osten in das weite Kar zwischen Nordwestkamm und Südwestgrat ab. Dann schwenkt der Weg nach links (nördlich) auf den...
Publiziert von Gherard 25. Juli 2014 um 11:57 (Fotos:17 | Geodaten:2)
Surselva   T5 I  
18 Jul 14
Trinserhorn - Überschreitung
Kurzweiliges Bergvergnügen Zweckmäßiger Ausgangspunkt für die Besteigung des Trinserhorns ist der Cassonsgrat (2678 m). Die zu leistenden Höhenmeter halten sich dann in Grenzen (ca. 750 mit allen Gegenanstiegen). Die ÖV-Anreise nach Flims war nicht sehr angenehm (zumindest für einen ICE-verwöhnten Eisenbahnfreund...)...
Publiziert von Bergmax 25. Juli 2014 um 00:30 (Fotos:21)
Jul 24
Bayrische Voralpen   T4 I  
24 Jul 14
Hinteres Sonnwendjoch, N-Flanke und O-Grat
Eine schöne Rundtour von durchaus alpinem Charakter. Die Tour wurde schonmal von windi Hinteres Sonnwendjoch (1986 m), durch die wilde Nordflanke, leichte Kletterei gemacht und ist dort gut beschrieben. Start am Parkplatz Stocker und mit dem Radl hinein ins Kloo-Aschertal bis kurz vor die Grundalm. Bikedepot am Wegverzweig zum...
Publiziert von kardirk 24. Juli 2014 um 22:03 (Fotos:35 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Ennstaler Alpen   T3 VI+  
18 Jul 14
Admonter Kalbling - Direkte Westwand
Nach sehr langer Zeit darf ich dem Gesäuse (Xeis auf steirisch) wieder mal einen Besuch abstatten. Erinnerungen an die ersten alpinene Erfahrungen kommen dabei wieder hoch und es besteht eine gewisse Spannung, wie dieser Ausflug im Vergleich zu den vergangenen sein wird. Den Kalbling habe ich schon über zwei einfachere Routen...
Publiziert von kleopatra 24. Juli 2014 um 21:54 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Piemont   T3+ WS I  
22 Jul 14
Monte Rosa ed. 2014: Punta Zumstein 4563 e Cristo delle Vette 4162
La salita alla Zumstein, terza cima in ordine di altezza del gruppo del Monte Rosa, si inserisce in un personalissimo programma di esplorazione di questa montagna che prevede almeno un pellegrinaggio all’anno. Il Rosa, forse perché ce l’ho negli occhi (e nel cuore) da quando sono nato, è la montagna che amo di più. Con gli...
Publiziert von rochi 24. Juli 2014 um 21:49 (Fotos:31 | Kommentare:22)
Davos   T4+ I  
18 Jul 14
Kleine und grosse Gipfel hoch über Davos
Mein Versprechen nach der letzten Tour- nämlich so bald wie möglich in die Davoser Bergweltzurückzukehren - löste ich unverzüglich ein, und zwar schon am nächsten Tag. Dieses Mal sollte es jedoch auf die gegenüberliegende Talseite gehen, quasi ins Herzder Skiarena Klosters-Davos, mit demZiel, auf altbekannten wie auch...
Publiziert von wederc 24. Juli 2014 um 19:12 (Fotos:44)
Emmental   T3+ I  
19 Jul 14
wieder einmal auf dem Hohgant - diesmal mit Widderfeld, Aff und Steinigi Matte
Wenn dann später auch die Sicht ins Berner Oberland mit EMJ & Co. nicht übermässig gut war, so stellte doch der Bergtag am Hohgant, dem höchsten Emmentaler Gipfel,Ursulas zweitliebstes Bergziel, wieder ein feines, längeres und einige Höhenmeter umfassendes Erlebnis dar! In Anbetracht der etwas längeren Tour...
Publiziert von Felix 24. Juli 2014 um 12:20 (Fotos:64)
Jul 23
Oberwallis   WS+ II  
15 Sep 12
Finsteraarhorn (4271 m), NW-Grat
Das Finsteraarhorn ist zwar der Höchste der Berner Alpen, jedoch sicher nicht der bekannteste. Eiger, Mönch und Jungfrau nehmen diesen Platz ein. Uns war das egal, wir wollten nicht nur den höchsten Punkt nehmen, sondern auch die ruhigere Seite der Östlichen Berner Alpen genießen. Trotz unbeständiger Wettervorhersage machten...
Publiziert von Sarmiento 23. Juli 2014 um 19:44 (Fotos:43 | Kommentare:7)
Rätikon   T5- I  
17 Jul 14
Tschaggunser Mittagspitze und Walser Alpjoch
Die Tschaggunser Mittagspitze bietet eine Talschau vom Feinsten, die jedoch nicht so leicht zu haben ist. Als kurz, aber knackig erweist sich der Aufstieg in den etwas bedrohlich wirkenden Gipfelfelsen. Die im Anschluss folgende Kammwanderung über das Walser Alpjoch zum malerischen Tobelsee stellt nach der anregenden Kraxelei...
Publiziert von Grimbart 23. Juli 2014 um 19:02 (Fotos:37 | Kommentare:4)
Aostatal   T4+ L II  
19 Jul 14
Grand Assaly e Point de Loydon
Troppa voglia di terre-alte per resistere ancora. Certo non sono i 4000 che avevamo in programma ma l'ambiente è sempre fantastico. Anche in questo weekend il brutto tempo ci insegue, ma noi proviamo ad anticiparlo. Per partire presto decidiamo di dormire in zona. Troveremo posto al B&BLe Cloux, dove una simpatica signora...
Publiziert von Andrea! 23. Juli 2014 um 18:05 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   T3+ I  
18 Jul 14
Schwarzhorn und der lange Grat zum Salfains - Genusswandern im Banne der Kalkkögel
Zeit, um der großen Hitze zu entrinnen. Andrea und ich sind froh, diesen noch halbwegs stabilen Freitag ausnutzen zu können, so planen wir eine ausführliche Runde in den Stubaier Alpen. Startet man von der Kemater Alm, so hat man auch an solch heißen Tagen stets optimale klimatische Bedingungen, nimmt man dann auch noch den...
Publiziert von maxl 23. Juli 2014 um 15:38 (Fotos:64 | Kommentare:5)
Unterengadin   WS+ II  
15 Jul 14
Piz Laschadurella
Ich starte bei der Brücke des Laschadura Baches in der Kurve bei 1748 m an der Ofenpassstraße. Der Talweg von der Brücke ist leicht verwachsen und wird wohl nicht mehr oft begangen, ist auch nicht bezeichnet. Bei der Mauer vor der Brücke weist ein Wegweiser nach Laschadura. Der Wegverlauf ist aber nicht so direkt und ich laufe...
Publiziert von ma90in94 23. Juli 2014 um 15:37 (Fotos:9 | Kommentare:4)
Allgäuer Alpen   T6- III  
19 Jul 14
Nördliche Fuchskarspitze und Kesselspitze
HD -Das bürgt nur beim Fernsehen für gute Qualität. Beim Bergsteigen sieht's da leider etwas anders aus. Der Hauptdolomit in der Hochvogelgruppe ist mit das Bröseligste, was das Allgäu in dieser Hinsicht zu bieten hat. Die Kesselspitze (in älteren AVF als "Kesselkopf" bezeichnet) ist ein aufgrund seiner spitz...
Publiziert von quacamozza 23. Juli 2014 um 12:28 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4- WS- II K2-  
18 Jul 14
Nett's Töürl auf den Hohen Angelus
Was machmern heut, Exträjmjürgen? Eigentlich war die folgende Tour vorgesehen: Hoher Angelus - Walterweg - Vertainspitze - Plattenspitze. Aber in der Düsseldorfer Hütte haben wir erfahren, dass der Walterweg nicht begehbar ist, und so planten wir spontan um. Das wiederum hatte viel damit zu tun, dass wir an der...
Publiziert von Nik Brückner 23. Juli 2014 um 10:37 (Fotos:43)
Allgäuer Alpen   T5 II  
19 Jul 14
Schänzlekopf (2069m) - Überschreitung Schänzlespitze (2052m) - Lahnerkopf (2121m)
Nach einer doch etwas extremeren Tour zwei Tage zuvor in dereinsamen Rosszahngruppestand dieheutige Tourunter einem ganz anderen Vorzeichen. Zum einen sollte es eine kleine gemütliche Runde mit maximal 1700 Hmwerden, zum anderen sollte es danach zum Baden gehen. Da Diana noch nie am schönsten Bergsee der Allgäuer Alpen,...
Publiziert von Andy84 23. Juli 2014 um 01:30 (Fotos:50 | Kommentare:2)
Allgäuer Alpen   T4 I  
16 Jul 14
Gigglstein (1497m) - Steile Felswand im Schatten des Grünten
Im Bereich des Grüntens gibt es neben dem Burgberger Hörnle, der Stuhlwand und dem Siechenkopf noch einen weiteren Gipfel, den sogenannten Gigglstein. Dieser ist vorallem den einheimischen Kletterern bekannt, befinden sich doch unzählige Kletterrouten in dem senkrecht aus dem Waldaufragendem Massiv. Es führt allerdings...
Publiziert von Andy84 23. Juli 2014 um 00:04 (Fotos:25 | Kommentare:1)
Jul 22
Oberwallis   T4 I  
19 Jul 14
Gross Muttenhorn Westgrat
Nachdem wir Freitagmorgen endgültig unsere Wallispläne (im Detail den Hohlaubgrat) aufgrund der ungünstigen Wettervorhersage für Sonntag begraben haben, reifte der Plan doch zumindest am Samstag eine Tagestour zu unternehmen, nur wohin ... Hierbei half mir dann glücklicherweise ein kürzlich erschienener neuer Tourenführer...
Publiziert von alexelzach 22. Juli 2014 um 23:33 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge   T6- II  
19 Jul 14
Über den oberen Ostgrat zum Hohen Gaif
Der obere Ostgrat auf den Hohen Gaif hat eine starke Anziehung auf mich ausgeübt, seit ich ihn das erste Mal gesehen habe. Es gibt eben so Berge, auf die muss man irgendwann. Der Hohe Gaif ist für mich genau so eine Fall. Andererseits hatte ich aber durchaus großen Respekt vor dem Grat. Jetzt sollte es endlich so weit sein....
Publiziert von Hade 22. Juli 2014 um 23:23 (Fotos:28)
Uri   5a  
19 Jul 14
Klettern am kleinen Furkahorn
Sehr schöne hochalpine Kletterei in tollem Urner Granit über die Routen Westplatten(luz) und Gipfelplatten(luz). Das kleine Furkahorn bietet mit 23 bis 25 Seillängen (je nachdem welche Stände man zählt) eine super lange Kletterei im einfachen Bereich, bis 5a. Wir sind im unteren Teil die Route "Westplatten(luz)" sowie...
Publiziert von Dino 22. Juli 2014 um 21:49 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Lechquellengebirge   T5- II  
18 Jul 14
Rote Wand früh am Morgen
Um 3:00 morgens geht wieder einmal der Wecker und wir machen uns auf den Weg. Um 4:30 gehen wir bereits von der Laguz Alpe los. Erst als wir schon eine Stunde unterwegs sind, wird es langsam hell und die ersten Hirten treffen ein, um die Kühe zusammen zu treiben. Kurz nach den Weiden sehen wir schon die erste Gams, das einzige...
Publiziert von MatthiasG 22. Juli 2014 um 21:24 (Fotos:79 | Geodaten:1)