Jul 22
Lechquellengebirge   T5- II  
18 Jul 14
Rote Wand früh am Morgen
Um 3:00 morgens geht wieder einmal der Wecker und wir machen uns auf den Weg. Um 4:30 gehen wir bereits von der Laguz Alpe los. Erst als wir schon eine Stunde unterwegs sind, wird es langsam hell und die ersten Hirten treffen ein, um die Kühe zusammen zu treiben. Kurz nach den Weiden sehen wir schon die erste Gams, das einzige...
Publiziert von MatthiasG 22. Juli 2014 um 21:24 (Fotos:79 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   WS- 4  
15 Jul 14
Fülbärg - MSL Classica und Talentschuppe / Auftakt zum Seilschaftscoaching
Mit Halsschmerzen und unmenschlich früher Uhrzeitum05.16 Uhr auf den Zug in Chur Richtung Jungfraujoch begleiteten mich gedankliche Zweifel. Werde ich nach dem Unfallerlebnis mental die bevorstehenden Tourenziele schaffen? Hat der BF wie auch die anderen drei männlichen Tourenteilnehmer Verständnis? Bin ich dem Ganzen...
Publiziert von Nicole 22. Juli 2014 um 20:32 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Lombardei   T4+ I  
20 Jul 14
Monte Pisello con traversata al Monte Lago
Se il Monte Lago è molto conosciuto fra le gite scialpinistiche orobiche della bassa Valtellina, il congiungimento per cresta con le due vette adiacenti è una escursione poco frequentata e praticamente solo in ambito locale. Il tragitto, che segue aleatorie tracce di pecore, non presenta mai difficoltà tecniche rilevanti (al...
Publiziert von cai56 22. Juli 2014 um 17:55 (Fotos:30)
Waadtländer Alpen   T3 WS IV  
27 Jun 14
Nella régione di Plan-Névé
Benevolato per la capanna Plan-Neve - diversi lavori di mantenimento della capanna prima dell'apertura estiva http://www.cabane-plan-neve.ch/ Una regione da visitare con diverse possibilità - passeggiate - cabane plan névé - col pacheu - derborence - cabane plan névé - col pacheu - cabanerambert - ,,, - cabane...
Publiziert von lso 22. Juli 2014 um 17:54
Val Poschiavo   T5 WS+ IV  
7 Jun 14
Nei dintorni della Val da Camp
Corso CAS - Alpinismo http://www.casticino.ch/album-gallery.php?id_album=525&showpage=1&storywalk=/album-foto.php Giorno1 - istruzione arrapicata tempo bello, vento percorso : durata : 8h // + 400 / - 400 diversi : percorso che cerca di familiarizzare i participanti...
Publiziert von lso 22. Juli 2014 um 17:38
Uri   T4 III  
21 Jun 14
Nei dintorni del Sustenpass
Corso CAS - Alpinismo http://www.casticino.ch/album-gallery.php?id_album=528&showpage=1&storywalk=/album-foto.php Giorno 4 - istruzione ghiaccio tempo bello, vento percorso : durata : 8h // + 800 / - 800 diversi : percorso che cerca di familiarizzare i participanti al ghiaccio...
Publiziert von lso 22. Juli 2014 um 16:56
Allgäuer Alpen   T3 III  
18 Jul 14
Balken und Glasfelderkopf
Eine gemütliche Sommerwanderung mit Einkehr und leichtem Rucksack. Das wäre die Tour, wenn es nicht auf den Balken gehen würde. Heute wollen wir es aber wissen und nehmen für alle Fälle die komplette Kletterausrüstung mit. Dafür vergießen wir zusätzliche Schweißtropfen und laufen betont langsam. Der Balken ist ein...
Publiziert von quacamozza 22. Juli 2014 um 16:52 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Oberhasli   ZS+ IV  
15 Jul 14
Alplistock
Il giorno è arrivato... o meglio, la settimana è arrivata !!! l'avvicinamento a questa importante settimana è stato lungo. Allenamenti "fisici", allenamenti tecnici, uscite d'applicazione, sedute di falesia e palestra. Non che mi sia dannato l'anima, ma il traguardo era ambizioso e il sogno importante. Intendiamoci: ogni...
Publiziert von stellino 22. Juli 2014 um 16:43 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Solothurn   5c  
21 Jun 14
BALMFLUE-SÜDGRAT (1290m) - Verhältnisbericht vom 21.06.14
Die Tour ist bereits hervorragend dokumentiert (vgl. Bericht von Lulubusi), ich beschränke mich daher auf einige selektive, ergänzende und hoffentlich hilfreiche subjektive Wahrnehmungen. Einstieg: Momentan gut ersichtlich durch einen an einem Muniring festgemachten Kletterschuh Schwierigkeit: M.E....
Publiziert von danueggel 22. Juli 2014 um 15:04
Bellinzonese   WS II WS-  
30 Nov 13
Da All'Aqua a Realp passando dal Rotondo e dal Lucendro
tempo bello, vento, freddo neve fresca 0 cm / pericolo valanghe valutato a 1 percorso : all'acqua, piansecco, passo rotondo, pizzo rotondo, passo rotondo, witenwasserenpass, rotondohtute, passo senza nome, lucendro, passo senza nome, oberstafel, ebnen, laubgaden, furkareuss, realp durata : 9h (+ 2800 m / -...
Publiziert von lso 22. Juli 2014 um 14:52
Unterwallis   WS- I WS  
9 Nov 13
Pointe de Drone
tempo brutto, vento, nebbia, freddo neve fresca 0 cm / pericolo valanghe valutato a 1 percorso : bourg st. pierre, hospitalet, tronchet, col grand st. bernard, petite chenalette, grande chenalette, point de drone durata : 6h (+ 1000 m / - 1000 m) diversi : la discesa del canale nord non...
Publiziert von lso 22. Juli 2014 um 14:26
Davos   WS+ II  
16 Jul 14
Piz Vadret SE-Kamin
Das Parkplatzangebot in Brail für Wanderer ist dürftig. Die besten hätte das Hotel am Ortsausgang unterhalb der Kirche. Es bleiben einzig noch 3 bei der Latteria in Dorfmitte. Ich würde ja auch Plätze mit Zentraler Parkuhr akzeptieren, wie sie hier im Engadin prächtig gedeien. Von der Kirche folge ich einem Fahrweg bis zu...
Publiziert von ma90in94 22. Juli 2014 um 13:27 (Fotos:19 | Kommentare:8)
Uri   T4 WS II  
19 Jul 14
Bächenstock 3'011m, gar nicht mehr so einsam...
Laut den Berichten anderer Hikr sollte der Bächenstock ein selten besuchter Gipfel sein. Deshalb und weil er als Hochtour im Schwierigkeitsgrad WS (laut Führer Zentralschweiz) klassifiziert ist, haben mein Kollege und ich, uns für diese Tour entschieden. Aber auch da die Tour trotz seiner Länge an einem Tag gut zu machen...
Publiziert von markus1968 22. Juli 2014 um 12:48 (Fotos:4)
Nidwalden   T6 II  
18 Jul 14
Grosse Brisen-Runde mit Biwak
Nein, den Brisen habe ich nicht besucht, aber jede Menge anderer Gipfel im Gebiet. Den Auftakt zu meiner grossen Bergfahrt bildete ein Genussbiwak auf dem Niderbauen Chulm. Mit seiner Lage hoch über dem Vierwaldstättersee ist er geradezu prädestiniert für prächtige Sonnenunter- und aufgänge. Am zweiten Tag widmete ich mich...
Publiziert von Bergamotte 22. Juli 2014 um 11:18 (Fotos:63)
Jul 21
Unterwallis   WS+ II  
19 Jul 14
Arêtes de Lire Rose 3074m und La Ruinette 3875,0m
EINE BIWAKTOUR AUF EINEN SCHÖNEN BERG IM UNTERWALLIS. Endlich kann die Hochtourenzeit 2014 losghen! Als erste Tour ging es auf die La Ruinette (3875,0m) welche ich vor einem Jahr schon einmal besteigen wollte. Wegeneinem Wetterumsturz in der Nacht brach ich damals mein Biwak abund stieg wieder ins Tal ab.Immerhin besuchte ich...
Publiziert von Sputnik 21. Juli 2014 um 23:15 (Fotos:84 | Kommentare:7)
Trentino-Südtirol   IV  
4 Jul 14
Östlicher Mur de Pisciadu, NO-Wand (Toretta/Zanesco)
Die Tour hatte ich in guter Erinnerung, also wollten wir sie als Abschluss unserer etwas durchwachsenen Dolomitenwoche gehen. Obwohl ich die Route 2 Jahre zuvor schon gegangen bin (http://www.hikr.org/tour/post51885.html), hatten wir öfter Orientierungsprobleme. Das Gelände ist über weite Strecken recht beliebig, wenig markant...
Publiziert von Saxifraga 21. Juli 2014 um 23:08 (Fotos:8)
Schwyz   T6 III  
6 Jul 14
Höch Turm 8746ft - wahre Grösse misst sich nicht in Metern
So mancher Alpinist mag die Meinung teilen, dass sich die wahre Grösse eines Berges nicht mit Metern messen lässt. Ob die Änderung des Längenmasses - namentlich die Umstellung von Meter auf Fuss - dazu beiträgt, wahre Grösse fassbarer zu machen, ist zugegebenermassen höchst zweifelhaft, ja unsinnig. Und wenn es hier doch...
Publiziert von Mueri 21. Juli 2014 um 22:58 (Fotos:38 | Kommentare:3)
Jura   VI  
19 Jul 14
KEINE DIREKTE ABSEILSTELLE MEHR AN DER ARÊTE SPÉCIALE - Verhältnisbericht vom 19.07.14
BEMERKUNG ANLÄSSLICH DER BESTEIGUNG VOM 19.07.2014 Anlässlich der heutigen Begehung musste ich leider feststellen, dass die Abseilstelle um direkt über die überhängende Wand auf der rechten Seite der Arête Spéciale ins Couloir abzuseilen, nicht mehr existiert (so auch auf dem Felsen sichtbar gemacht durch einen...
Publiziert von danueggel 21. Juli 2014 um 22:35
Karwendel   T6- V  
18 Jul 14
Wandern und Klettern am Eppzirler Kessel – Ursprünglichkeit und Massentourismus
Aufgrund der hohen zu erwartenden Temperaturen im Flachland wollen wir uns für das verlängerte Wochenende in die kühleren Berge zurückziehen. Ich schlage das „Eppzirler Tal“ vor, da die umliegenden Felsgrate- und wände doch einige vielseitige und interessante Wander- und Klettermöglichkeiten bieten. 1. Tag Den...
Publiziert von algi 21. Juli 2014 um 21:58 (Fotos:89 | Kommentare:2)
Uri   T3 4+  
19 Jul 14
Klein Furkahorn via Westplatten luz
laura Oggi giornata dedicata all'arrampicata in aderenza. La Westplatten luz è una via di media lunghezza, l'ideale per sfruttare appieno una giornata arrampicando. L'idea era quella di partire da Fort Galen, ma arrivati alla sbarra, la troviamo abbassata, quindi optiamo per la salita che parte dall'hotel Belvedere (ultimamente...
Publiziert von Laura. 21. Juli 2014 um 21:42 (Fotos:17 | Kommentare:7)