Höher Göll (2522m), Gr. Archenkopf (2391) u.a.
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Lange aussichtsreiche Tour auf den Hohen Göll.
Da für Sonntag im Westen schon früh schlechtes Wetter angesagt war, machte ich mich auf den Weg nach Osten. Ich hab's nicht bereut!
Hoher Göll (T3)
Vom Parkplatz Hinterbrand machte ich mich über den Alpeltalsteig zum Hohen Göll. Der Steig ist gut bezeichnet. Er führt über Karstgelände und man benötigt ab und an einmal die Hände (insgesamt T3). Am Sattel dem Grat folgend geht’s auf markierten Steig auf den Hohen Göll.
Gr. Archenkopf (T4-)
Zurück am Sattel unternahm ich die Überschreitung des gr. Archenkopf. Diese ist weglos und über weite Strecken T3. Hinter dem kleinen Gipfelkreuz gibt es eine exponierte Kletterstelle (I), die die Anforderungen aus meiner Sicht in den T4-Bereich hebt. Zurück zum Wanderweg.
Brettriedel (T3)
Der Wiederaufstieg zum Brettriedel ist über kurze Passagen versichert und exponiert. Bei trockenem Wetter jedoch ohne größere Schwierigkeiten.
Hohes Brett (T3-)
Weiter zum Hohen Brett über den Wanderweg und absteigend zum Stahlhaus.
PS.: Vielleicht kann mir jemand helfen. Wo ist den der kl. Archenkopf?
Da für Sonntag im Westen schon früh schlechtes Wetter angesagt war, machte ich mich auf den Weg nach Osten. Ich hab's nicht bereut!
Hoher Göll (T3)
Vom Parkplatz Hinterbrand machte ich mich über den Alpeltalsteig zum Hohen Göll. Der Steig ist gut bezeichnet. Er führt über Karstgelände und man benötigt ab und an einmal die Hände (insgesamt T3). Am Sattel dem Grat folgend geht’s auf markierten Steig auf den Hohen Göll.
Gr. Archenkopf (T4-)
Zurück am Sattel unternahm ich die Überschreitung des gr. Archenkopf. Diese ist weglos und über weite Strecken T3. Hinter dem kleinen Gipfelkreuz gibt es eine exponierte Kletterstelle (I), die die Anforderungen aus meiner Sicht in den T4-Bereich hebt. Zurück zum Wanderweg.
Brettriedel (T3)
Der Wiederaufstieg zum Brettriedel ist über kurze Passagen versichert und exponiert. Bei trockenem Wetter jedoch ohne größere Schwierigkeiten.
Hohes Brett (T3-)
Weiter zum Hohen Brett über den Wanderweg und absteigend zum Stahlhaus.
PS.: Vielleicht kann mir jemand helfen. Wo ist den der kl. Archenkopf?
Tourengänger:
belvair

Communities: Alleingänge/Solo
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)