Picos de Europa: Torre de los Horcados Rojos (2502m) von Ref. de Urriellu (1950m)
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nachdem ich es gestern nicht geschafft hatte, bis zum Gipfel der
Torre Cerredo (2650m) vorzustossen, sollte heute wenigstens ein anderer Gipfel drin sein. Einer der einfachsten in den Picos ist die Torre de los Horcados Rojos (2502m), da sie in 45min. auf gutem Weg vom Pass Horcados Rojos (2344m) bestiegen werden kann. Ausserdem muss ich dort auf dem Rueckweg zur Seilbahn Fuente De sowieso vorbei.
Nach der zweiten, unangenehmen Nacht im Ref. de Urriellu (1950m) bin ich froh, endlich weg zu koennen. Ich hatte fuer den Abend schon ein Hotel an der Kueste vorgebucht, und da das Wetter wieder hervorragend war, konnte ich mir viel Zeit lassen.
Der Abschnitt vom Refugio zu den Horcados Rojos (2344m) (T2) war unproblematisch und sehr ruhig (nur ein einziger Wanderer kam mir so frueh am Tag entgegen). Die Felsen unterhalb der Horcados Rojos, die mit Kabeln gesichert sind (T4, I), sind im Aufstieg noch einfacher als im Abstieg. Einen Helm habe ich allerdings immer aufgehabt. Das Gelaende ist doch recht lose und abschuessig.
Auf dem Pass, der sehr zentral in den Picos liegt, traf ich dann wieder auf jede Menge Leute, die sozusagen aus allen Richungen zusammengestroemt sind. Nach ausgiebiger Bewunderung der Aussicht nach N, und kurzer Ueberlegung, ob ich evtl. noch den Pico Tesorero (2570m) mitnehme, habe ich mich dann fuer den kurzen Aufstieg (T2) auf die Torre de los Horcados Rojos (2506m) entschieden. Auch hier wieder tolle Aussicht bei bestem Wetter ueber praktisch das gesamte Picos-de-Europa-Massiv. Erstaunlich wie kompakt es ist und doch so viele Wanderrouten bietet.
Da ich auch nach ueber 1h Gipfelrast immer noch ziemlich frueh dran war, bin ich auf dem Rueckweg noch an der Cabana Veronica (2325m) vorbei, wo der Huettenwart gerade dabei war, eine feine Mahlzeit fuer seine 3 Gaeste zuzubereiten. Nach einer weiteren Faulenzerstunde in der warmen Sonne, hab ich mich dann an den gemuetlichen Abstieg zur Bergstation El Cable (1834m) gemacht, wo ich mir erstmal eine gigantische Pizza genehmigt habe.
Fazit:

Nach der zweiten, unangenehmen Nacht im Ref. de Urriellu (1950m) bin ich froh, endlich weg zu koennen. Ich hatte fuer den Abend schon ein Hotel an der Kueste vorgebucht, und da das Wetter wieder hervorragend war, konnte ich mir viel Zeit lassen.
Der Abschnitt vom Refugio zu den Horcados Rojos (2344m) (T2) war unproblematisch und sehr ruhig (nur ein einziger Wanderer kam mir so frueh am Tag entgegen). Die Felsen unterhalb der Horcados Rojos, die mit Kabeln gesichert sind (T4, I), sind im Aufstieg noch einfacher als im Abstieg. Einen Helm habe ich allerdings immer aufgehabt. Das Gelaende ist doch recht lose und abschuessig.
Auf dem Pass, der sehr zentral in den Picos liegt, traf ich dann wieder auf jede Menge Leute, die sozusagen aus allen Richungen zusammengestroemt sind. Nach ausgiebiger Bewunderung der Aussicht nach N, und kurzer Ueberlegung, ob ich evtl. noch den Pico Tesorero (2570m) mitnehme, habe ich mich dann fuer den kurzen Aufstieg (T2) auf die Torre de los Horcados Rojos (2506m) entschieden. Auch hier wieder tolle Aussicht bei bestem Wetter ueber praktisch das gesamte Picos-de-Europa-Massiv. Erstaunlich wie kompakt es ist und doch so viele Wanderrouten bietet.
Da ich auch nach ueber 1h Gipfelrast immer noch ziemlich frueh dran war, bin ich auf dem Rueckweg noch an der Cabana Veronica (2325m) vorbei, wo der Huettenwart gerade dabei war, eine feine Mahlzeit fuer seine 3 Gaeste zuzubereiten. Nach einer weiteren Faulenzerstunde in der warmen Sonne, hab ich mich dann an den gemuetlichen Abstieg zur Bergstation El Cable (1834m) gemacht, wo ich mir erstmal eine gigantische Pizza genehmigt habe.
Fazit:
- Einer der wenigen, fuer Nichtkletterer erreichbaren Gipfel in den Picos de Europa.
- Dank zentraler Lage gute Aus- und Uebersicht.
- Von der Bergstation der Fuente-De-Seilbahn einfach und schnell zu erreichen (Halbtagstour).
- Nur online reservierbar
- Uebernachtung mit HP = €23
Tourengänger:
pame

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)