Jun 15
Haute Corse   T3 II  
15 Jun 11
Monte d'Oro (2389m)
Eine weitere wunderschöne, landschaftlich äußerst abwechslungsreiche Wanderung stand heut auf dem Program - es ist schon erstaunlich, was Korsika landschaftlich so alles zu bieten hat! Den Monte d'Oro kann man quasi überschreiten und obwohl zuletzt die Cascades des Anglais warten fanden wir den Aufstiegsweg von Osten schöner...
Publiziert von Tef 7. Juli 2011 um 22:53 (Fotos:40)
Bayrische Voralpen   T2 VII- WS  
15 Jun 11
Roß-und-Buchstein
Den Roß-und Buchstein kenne ich seit mehr als 40 Jahren und auch dieKlettertouren in dem Schwierigkeitsbereich, der damals für mich in Frage kam. Trotzdem klettere ich hier immer wieder gerne. Dieses Mal war es die Route "Sahnestückchen" (VII-), die wir uns an der Buchsteinsüdwand ausgesucht hatten. Schweißtreiben ist...
Publiziert von Adiii 27. September 2011 um 14:24 (Fotos:28)
Jun 14
Haute Corse   T3 I  
14 Jun 11
Muvrella (2148m)
Der kürzeste Anstieg auf den Gipfel erfolgt von Süden aus dem Ascotal. Viel länger und ladschaftlich sehr abwechslungsreich ist der Anstieg von Norden vom Foret di Bonifatu: viel Wald am Anfang, später dann ein beeindruckendes Tal und ein (fast) wegloser Gipfelaufstieg. Dazu noch zwei lustige Hängebrücken. Die Tour ist...
Publiziert von Tef 6. Juli 2011 um 16:42 (Fotos:30)
Surselva   T3 WS I  
14 Jun 11
PIZ MEDEL 3210m
        Gute Wetteraussichten und ein einvernehmlich verlängertes Pfingstwochenende eröffneten uns die Möglichkeit einer ersten Hochtour in der heurigen wahrlich noch jungen Saison. Also setzten sich die üblichen 3 Verdächtigen auf Vorschlag Imsengs...
Publiziert von Wolfenstein 6. Juli 2011 um 14:34 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 13
Randgebirge östlich der Mur   VI+  
13 Jun 11
Windmühlen? Zum Angriff! (6+)
Aufgrund des schlechten Wetterberichts für den Nachmittag machten wir heute eine eher kurze Tour. Schon seit längerem wollte ich die Tour "Windmühlen? Zum Angriff!" von Martin Schitter und Luggi Hofer an der Burgstallwand machen. Die Tour führt im Bereich von Würgtrutz und Steinzeit über einen sehr steilen Pfeiler und oben...
Publiziert von Matthias Pilz 13. Juni 2011 um 17:55 (Fotos:1)
Jun 12
Schwyz   T5 II  
12 Jun 11
Kraxelspass am Kleinen Mythen (1811 m)
Zwei Jahre sind es her, seit wir das erste Mal auf den Kleinen Mythen (1811 m) gestanden haben. Nach dem Wiedereinstieg in das Wanderleben war es damals die erste Tour im T5-Bereich und ich kann mich noch gut erinnern, mit welchem Stolz wir damals unseren Gipfelaufenthalt genossen haben. Für heute hatten wir nur einen kurzen...
Publiziert von alpstein 12. Juni 2011 um 19:06 (Fotos:17 | Kommentare:4)
Misox   T5+ II  
12 Jun 11
Mottone 2692m wegen Schnee gescheitert, Mot Ciarin 2278m über die Nordwestflanke erfolgreich
Mein heutiges Ziel war den Mottone im Val Calanca über den Südgrat zu besteigen. Mit dem PW bin ich nach Selma im Calancatal gefahren. Dort besteht eine moderne Selbstbedienungsseilbahn, die einem für Fr. 4.-- pro Fahrt bequem nach Landarenca bringt. Landarenca - Alp di Rossiglion - P2270 T2 Gleich bei der...
Publiziert von chaeppi 13. Juni 2011 um 12:50 (Fotos:20)
Waadtländer Alpen   T6 II  
12 Jun 11
Petite Dent de Morcles mit Suppe, Salat und Beigemüse
edwood hat's gut: Das herrliche Tal von Plans-sur-Bex ist quasi sein Hinterhof, während ich jeweils um halb sechs auf den Zug muss, um die gute Verbindung nach Les Plans erreichen zu können. Diese herbe Verbindung ist auch Daniel Anker und Ralph Schnegg bekannt, vgl. ihr Vorwort im SAC-Skitourenführer "Freiburger und...
Publiziert von Zaza 12. Juni 2011 um 21:58 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Luzern   T5 V  
12 Jun 11
Galtigentürme & die Esel-Ostwand (Pilatus)
Hallo erstmal Intro: Lange bin ich schon die Wanderberichte am durchkämmen, vom Hörnli bis zum Matterhorn und habe schon viele Interessante Infos erhalten ("Zustandsberichte" oder klassische Routenbeschreibungen). Nun ist es an der Zeit meinen ersten Tourenbericht zu veröffentlichen, so (hoffentlich) möge die Community...
Publiziert von corlone 12. Juni 2011 um 21:46 (Fotos:8 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 II  
12 Jun 11
Grosse Churfirsten-Tour
Lange Tour über die sieben Churfirsten und fünf weitere Gipfel der Churfirsten-Kette Ein Tourenbericht von marmotta hatte bei mir vor Kurzem das Interesse geweckt: Die Überschreitung der westlichen Churfirsten-Gipfel vom Selun bis zum Leistchamm. Ausführlich dokumentiert hat Delta die Tour vor vier Jahren. Interessant wäre...
Publiziert von xaendi 13. Juni 2011 um 23:00 (Fotos:31 | Kommentare:26 | Geodaten:1)
Uri   T4 I  
12 Jun 11
Uri-Rotstock (2928m)
Motivation: Der Uri-Rotstock (2928m) ist einer der höchsten Gipfel rund um den Vierwaldstätter-See (laut Wikipedia der Höchste im Abstand von < 10km) und stand sowohl bei phono als auch mir auf der Wunschliste. Der Wetterbericht für den Pfingstsonntag versprach ein trockenes Wetterfenster, diese Gelegenheit musste genutzt...
Publiziert von Schneemann 14. Juni 2011 um 09:53 (Fotos:28 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Luzern   T4 I  
12 Jun 11
Rigi (1798m) und Vitznauerstock (1452m)
Zwei Kurztouren am selben Tag. Routenwahl ist bisschen unüblich, dafür inkl. Frühstück zu Hause. Den Tag mit meiner allwöchentlichen Bänderen-Trainingstour begonnen. Mit der ersten Seilbahn auf die Seebodenalp, dann in 55min auf dem Bänderenweg (T4 I) auf die Rigi. Der Spass war ziemlich nass. Runter auf dem...
Publiziert von أجنبي 12. Juni 2011 um 23:19 (Fotos:16)
Lombardei   T2 WS- II  
12 Jun 11
Pizzo della GRATELLA
Questa volta mi chiama Adriano e si decide di tornare a Capanna Como dopo ben 9 anni. La giornata è con meteo coperto ma stabile, meglio così la temperatura era gradevole. Tutto bene per la salita, non ricordavo che il posto è così bello e ne vale la pena andarci. La salita alla vetta che è vicinissima al passo d’Orso è...
Publiziert von Mauro 13. Juni 2011 um 12:05 (Fotos:59 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Berner Jura   T5 5b  
12 Jun 11
Arête du Raimeux 1067, einsam an einem Pfingstsonntag?...........
..............ja, aber genau so war es. Obwohl wir das zuerst gar nicht glauben wollten. Aber es war tatsächlich so. Wir trafen auf dem ganzen Grat bis zur Hütte keine Menschenseele an. Uns sollte es recht sein. Bei dem Parkplatz zwischen Moutier und Roches, direkt unter dem Einstieg, führt ein Pfad in wenigen Minuten...
Publiziert von Baldy und Conny 13. Juni 2011 um 18:27 (Fotos:32 | Kommentare:5)
St.Gallen   T3 VII-  
12 Jun 11
Klettern am Chäserrugg (Munigrind am Tristencholben)
Wegen des unsicheren Wetters über Pfingsten mussten wir die geplanten Skihochtouren im Berner Oberland absagen und suchten uns stattdessen ein Klettergebiet in der Nähe aus. So viel unsere Entscheidung auf den Chäserrugg, der schöne Mehrseillängenrouten zu bieten hat. Sonntagmorgen: Anfahrt mit Auto und öV nach Unterwasser,...
Publiziert von Tina 13. Juni 2011 um 18:00 (Fotos:10)
Appenzell   T4+ I  
12 Jun 11
Rundtour auf den Altmann (2436 m)
Gestartet bin ich um 6.30 in Wasserauen.Zügig wandere ich via Hüttentöbel zur Meglisalp.Nach einer kurzen Einkehr führt mich der Weiterweg über Spitzigstein, Oberchellen zum Rotsteinpass.VomBerggasthaus Rotsteinpass steige frisch gestärkt zum Altmasattel auf. Nach einer kurzen Kraxelei erreiche ich den Gipfel des Altmann...
Publiziert von lefpoenk 13. Juni 2011 um 20:58 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Bellinzonese   T3+ I  
12 Jun 11
Pizzo di Cadreigh Q2516 e 6Km di creste fino al Passo di Cantonill
Bellissima, lunghissima e faticosa Un progetto che avevo nel cassetto da tre anni, il posto lo conosciamo bene, ma quello di fare per intero la lunga cresta del Pizzo di Cadreigh … ci mancava. Avevo visto una relazione con questo percorso su un sito di un amico (Mario Gatti), poi frequentando la zona, la voglia...
Publiziert von giorgio59m (Girovagando) 13. Juni 2011 um 16:39 (Fotos:79 | Kommentare:7 | Geodaten:3)
Bellinzonese   T5 I  
12 Jun 11
Pizzo Campo Tencia (3072 m)
Durch den Schnee in die Wolken - interessante Tour mit wenig Wetterglück Nach angenehmer Nacht im neuen Alpino-Mobil starteten wir vom Wanderparkplatz bei P. 1365 im Val Piumogna um 5 Uhr in den noch wolkenlosen und recht kühlen Morgen (ca. 5°C). Pizzo Forno und Poncione del Laghetto erglühten in der Morgensonne, während...
Publiziert von alpinos 13. Juni 2011 um 19:38 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Appenzell   T6 II  
12 Jun 11
Altenalptürm
        Als Einstiegstour planten wir an diesem Sonntag eigentlich die Besteigung der Wagenlückenspitze. Aufgrund des guten Wetters und der doch eher trockenen Umgebung entschieden wir uns für die Überschreitung der Altenalptürm. Aufgrund der tollen...
Publiziert von Urs 20. Juni 2011 um 21:08 (Fotos:14)
Uri   T5 IV  
12 Jun 11
Mäntliser SE-Kante. Abenteuer im Urner Gestein
Da Dani und ich schon lang wissen, dass wir aenlich bzw. genau gleich denken war es keine Ueberraschung fuer mich, dass sein Vorschlag fuer die naechste Tour das Mäntliser war. Nach dem prominenten Bericht in 'Die Alpen' war die Motivation im Urner Gestein zu speilen sehr hoch. Fuer mich die erste serioese Klettertour war...
Publiziert von nprace 13. Juni 2011 um 21:06 (Fotos:14)