Rundtour auf den Altmann (2436 m)
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Gestartet bin ich um 6.30 in Wasserauen. Zügig wandere ich via Hüttentöbel zur Meglisalp. Nach einer kurzen Einkehr führt mich der Weiterweg über Spitzigstein, Oberchellen zum Rotsteinpass. Vom Berggasthaus Rotsteinpass steige frisch gestärkt zum Altmasattel auf. Nach einer kurzen Kraxelei erreiche ich den Gipfel des Altmann über die Normalroute (T4+ / I). Leider ist die Sicht bereits nicht mehr allzu gut. Den Rückweg trete ich wieder auf der Normalroute an. Der Altmann zählt zu den beliebtesten Gipfelzielen im Alpstein. Auf dem Gipfel herrscht heute zwar kein Massenandrang, aber der eine oder andere ist an diesem Pfingstsonntag Richtung Altmann unterwegs.
Vom Altmasattel gehe ich auf dem Bergweg zum Löchlibettersattel (Pt. 2162). Ich entschliesse mich zur Besteigung des westlichen Fälenturm (Pt. 2224) (T4). Seit dem Besuch von
Nimrod weist das immer noch völlig durchnässte Gipfelbuch keine weiteren Einträge auf. Wie schon in anderen Berichten erwähnt, ist der westliche Fälenturm unschwierig und mit einem kurzen Abstecher vom markierten Bergweg zu erreichen. Wieder auf dem Weg, freue ich mich jetzt schon auf die nächste Pause in der Bollenwees. Das besagte Berggasthaus erreiche ich via Häderen, Fälenalp. Von der Bollenwees steuere ich die vorerst letzte Wirtschaft (Plattenbödeli) an. Zum Abschluss gehe ich durch das Brüeltobel nach Brülisau. Glücklicherweise muss ich nicht lange auf das Postauto nach Weissbad warten. Vom Weissbad fahre ich mit der Appenzeller Bahn zurück zum Ausgangspunkt Wasserauen.
Verhältnisse: Sämtliche Wege sind gut begehbar. Kleinere Schneefelder können mühelos durchquert bzw. umgangen werden.
Fazit: Lange Tour durch faszinierende Landschaften
Vom Altmasattel gehe ich auf dem Bergweg zum Löchlibettersattel (Pt. 2162). Ich entschliesse mich zur Besteigung des westlichen Fälenturm (Pt. 2224) (T4). Seit dem Besuch von

Verhältnisse: Sämtliche Wege sind gut begehbar. Kleinere Schneefelder können mühelos durchquert bzw. umgangen werden.
Fazit: Lange Tour durch faszinierende Landschaften
Tourengänger:
lefpoenk

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)