VII+
Trentino-Südtirol   VII+  
3 Nov 16
Klettertour "Athene" (7+)
Auch heute herrschte wieder ideales Kletterwetter und auch der Betrieb hielt sich sehr in Grenzen. Unsere Wahl fiel daher auf "die schönste und lohnendste Route in der ganzen Wand" - die Athene an der Parete San Paolo. Die Tour weist einige Stellen im 7. und oberen 7. Grad auf und ist großteils mit Schlingen und Normalhaken...
Publiziert von Matthias Pilz 8. November 2016 um 20:51 (Fotos:10)
Trentino-Südtirol   VII+  
4 Nov 16
Klettertour "Trappola" (7+)
Das Wetter ist heute nicht ganz so schön, daher steht eine kürzere Tour am Programm. Oberhalb des Camping Zoo gibt es fantastisch steile Platten, jahrelang gab es hier keine oder nur unlohnende Touren. Heinz Grill und Florian Kluckner haben in dieser Wand im letzten Jahr eine neue Linie eröffnet, welche geschickt die wenigen...
Publiziert von Matthias Pilz 8. November 2016 um 21:00 (Fotos:6)
Kroatien   VII+  
6 Jun 17
Klettertour "Sive Jeze" - die schönste Seillänge Kroatiens?
Die Touren am Mali Borovac zählen wegen der überregional schönen Felsqualität zu den lohnendsten Kroatiens. Die zweite Länge der Tour "Sive Jeze" soll laut den Erstbegehern zu den schönsten Kroatiens zählen, das wollten wir uns selbst anschauen. Doch schon die Zufahrt zum Gebiet stellt wegen der schlechten Straße und der...
Publiziert von Matthias Pilz 8. Juni 2017 um 21:24 (Fotos:10)
Schaffhausen   VII+  
10 Jun 17
Pinkyfels im Mühlental
Nein, nein, es gibt nichts zu meckern hier. Namentlich im Sommer, wenn Bäume und Sträucher im Saft stehen und ihre Blätter maximal ausfahren, verwandelt sich der schmale Weg durchs Mühlental in einen reizvollen Dschungeltrail. Auf einer Seite von Felsen, auf der anderen Seite vom Bach begleitet, schlängelt sich der Pfad am...
Publiziert von ossi 14. Juni 2017 um 21:17 (Fotos:9)
Allgäuer Alpen   T2 VII+  
19 Jul 17
Gimpel Südostvorbau - Paartaler Pfeiler (4SL, 100m)
Dieses Mal wollten wir die Route "Siebenschläfer" klettern, angeblich fielen am Vortag nur 2l/m² Regen in Tannheim. Bereits beim Zustieg floss das Wasser noch den Weg hinunter, offenbar strömten am Vortag mal wieder ganze Sturzbäche nach unten... Trotz allem stiegen wir zunächst zur geplanten Route zu. Beim Näherkommen...
Publiziert von pete85 20. Juli 2017 um 07:03 (Fotos:6)
Lechtaler Alpen   T2 VII+  
27 Sep 17
Klettergarten Karres - Sektor Märchenwald
Trotz eines kurz vor der Ankunft erfolgten Regenschauers war die Wand bereits wieder trocken und man konnte direkt mit dem Klettern beginnen. gekletterte Routen: Sekor Märchenwald: Goldenes Dachl 7- Nick Knatterton 7+ Das tapfere Schneiderlein 7- Max 7 Moritz7+ Frau Holle 7 Aschenputtel (2 SL) 6 (SL sehr kurz,...
Publiziert von pete85 4. Oktober 2017 um 17:25 (Fotos:2)
Lombardei   T3 VII+  
29 Okt 17
Via "Stelle Cadenti", Antimedale
Poty propone di andare al pilastro Irene ma come da copione giunti all'attacco ci sono già 4 o 5 cordate che ci precedono e allora si cambia destinazione, come già è accaduto settimana scorsa. In poco tempo raggiungiamo la base dell'Antimedale e cercando su Internet la scelta cade su "Stelle Cadenti"..bene, il ripiego è più...
Publiziert von mattia 30. Oktober 2017 um 23:57 (Fotos:7 | Kommentare:3)
Allgäuer Alpen   T3 VII+  
20 Nov 17
Mixedklettern in der Hölltobel Arena - Sektor Halb und Halb
Momentan gibt es noch zu wenig Eis fürs Eisklettern. So bietet sich heute der Besuch der Hölltobel Arena bei Gerstruben an. Hier gibt es Eis-, Mixed- und Drytooling-Routen in verschiedenen Sektoren. Normalerweise würde ich das Eis im Sektor Halb und Halb wachsen lassen, aber da jetzt wieder eine Warmfront vor der Tür steht,...
Publiziert von pete85 23. November 2017 um 10:24 (Fotos:18)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T2 VII+  
6 Apr 18
Nassereith - Klettergärten Botanischer Garten, Eis am Stiel und Hard Rock
Jetzt hat es auch meine Freundin mit der Grippe erwischt, so dass sie heute nur zum Sichern mitkam und jegliche andere sportliche Aktivität erstmal ruhen ließ. Leider konnte ich aufgrund der vielen anderen Kletterer heute nicht alles im Sektor Eis am Stiel klettern was ich wollte. Aber es gibt ja genug Sektoren, so sind wir dann...
Publiziert von pete85 8. April 2018 um 20:54 (Fotos:5)
Allgäuer Alpen   T1 VII+  
8 Apr 18
Klettergarten Ländenplatte - der stille Nachbar der Vilser Platte.
Heute am Sonntag war bei dem schönen Wetter und am Anfang der Klettersaison erwartungsgemäß die Hölle los an der Vilser Platte. Die Ländenplatte ein paar Minuten weiter und in landschaftlich schönerer Umgebung hatten wir dafür für uns allein. Die Wand bekommt schon recht früh Sonne (Südausrichtung) und trocknet bis...
Publiziert von pete85 9. April 2018 um 20:08 (Fotos:12)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T1 VII+  
28 Apr 18
Klettergarten Flämenwandl - schwerer als gedacht
Eigentlich wolltenwir heute die 14 ausstehenden Routen im Klettergarten klettern. Nun ist dieser wie wir beim zweiten Versuch feststellen konnten, aber nicht homogen bewertet worden. Die Routen links wurden richtig bis stark überbewertet und waren somit oft leichter als gedacht (also Obacht! - wer dort gut eine 5c klettert sollte...
Publiziert von pete85 5. Mai 2018 um 17:03 (Fotos:7)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T2 VII+  
6 Mai 18
Klettergarten Mauerbogen und die restlichen Routen am Flämenwandl
Zunächst sahen wir uns heute den Klettergarten Mauerbogen an. Dieser wird auf www.climbers-paradise.com schon als "sehr hart bewertet" bezeichnet. Das können wir bestätigen - und das würde auch weniger stören, wären da nicht noch ein paar andere Punkte. So braucht man für etliche Routen nämlich offensichtlich eine...
Publiziert von pete85 21. Mai 2018 um 18:47 (Fotos:6)
Appenzell   T5 VII+  
7 Jun 19
Wildhuser Schafberg - Hoi Du
Wiedersehen mit der Schafbergwand - nach 26 Jahren. Dabei an einem schönen Tag mit sicherem Wetter und Föhn. Zustieg war leicht gefunden. Touren dafür schwerer. Früher ist man zum Sandührliweg, da war nichts rundum und man konnte sich an den Schlingen orientieren. Jetzt geht alle 2 m eine Bohrhakenreihe hoch....
Publiziert von MarcelL 8. Juni 2019 um 21:18 (Fotos:1)
Griechenland   VII+  
7 Okt 19
Klettertour "I Hiliostos" - Albert Prechts 1000ste Erstbegehung
Die 1000ste Erstbegehung von Albert Precht gelang ihm an der Monastiraki Wand mit der I Hiliostos (Die Tausendste). Die Route führt über den steilsten und abweisendsten Teil der Wand. Im unteren Teil muss die Glockenstube, ein stark überhängenden grottenartiger Wandteil, überklettert werden. Diese Passage erfordert Mut und...
Publiziert von Matthias Pilz 9. Oktober 2019 um 19:01 (Fotos:10)
Griechenland   VII+  
6 Okt 19
Klettertour "Lochpfeiler" auf Kreta
Die Klettergebiete im Osten Kretas wurden vorrangig von Albert Precht erschlossen. Die meisten Routen haben, wie auch der Lochpfeiler, eher alpinen Charakter und zusätzlich zur vorhandenen Absicherung muss selbst verbessert werden. Die Route führt über einen markanten Pfeiler rechts der großen Höhle und die Schlüsselstelle...
Publiziert von Matthias Pilz 9. Oktober 2019 um 19:01 (Fotos:22)
St.Gallen   VII+  
21 Mai 20
Wildhuser Schafberg - Tusendfüessler
Gutes Wetter, aber etwas Bise (NO-Wind). Aufstieg mit dem Bike und dann zu Fuss zum Wandfuss (ca. 1,5 h). Einstieg leicht zu finden (immer den Wandfussplatten entlang (viele neue Touen eingebort) 1. SL (6): Gut gesichert, unschwierig, ausser erster Schritt. 2. SL (7-): Immer der Verschneidung entlang, teils Platte, teils piazen....
Publiziert von MarcelL 23. Mai 2020 um 11:05 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Randgebirge östlich der Mur   VII+  
29 Mai 20
Klettertour Bahnstrecke ins Abstellgleis und Grastöterdiagonale
Die klassische Grastöterdiagonale wurde in den letzten Jahren wieder etwas ausgegraben und geputzt und somit wieder attraktiver gemacht. Daneben wurde in Nahbereich auch drei neue sehr nette Seillängen eigebohrt, die "Bahnstrecke" führt im Grad 6+ in den Roten Kamin wobei man in der Mitte der dritten Länge auch nach rechts ins...
Publiziert von Matthias Pilz 8. Juni 2020 um 21:34 (Fotos:6)
Schaffhausen   VII+  
25 Mai 20
Tarzanboulder
Ein Sammelbericht... … weil ich jedes Mal ungefähr das gleiche berichten würde. Wobei, vielleicht wäre das ja ganz interessant, wer weiss? Die Lage des Tarzanboulders ist irgendwie einzigartig: Den stark überhängenden Kalkfelsen findet man mitten im stark genutzten Mühlental in Schaffhausen. Es gibt hier viel...
Publiziert von ossi 22. Juni 2020 um 19:48 (Fotos:4)
Uri   T5 VII+  
9 Jul 20
Pissoir du diable (Tüfelstalwand)
Zustieg: die Strasse hoch und in der ersten Serpentine Fussweg nach W (zum Oberende des Klettersteigs). Zweimal rechts abbiegen (immer auf Hauptwanderweg und dann den Hang runter zur Flagge (Klettersteigende), von dort ein paar m nach N zu Abseilpunkt. 45 m abseilen. Dann 40 m abseilen. Hier besteht extreme Gefahr für...
Publiziert von MarcelL 10. Juli 2020 um 21:23 (Fotos:8)
Uri   VII+  
9 Jul 20
Suworow - Schöllenenschlucht
Zustieg: Über die Strasse und über eine Rampe und eienn Fahrradweg in einen Graben hinter der Schutzmauer. Dem Graben entlang, etwas weiter nördlich als man denkt, bis man oben in der Wiese einen Steinmann sieht. Dort zieht ein Steiglein bis zum Einstieg der Inox hoch (15 min) und von dort in 1-2 min nach rechts zum Einstieg...
Publiziert von MarcelL 10. Juli 2020 um 22:26 (Fotos:11)