Klettertour "Lochpfeiler" auf Kreta


Published by Matthias Pilz , 9 October 2019, 19h01.

Region: World » Greece
Date of the hike: 6 October 2019
Climbing grading: VII+ (UIAA Grading System)
Waypoints:

Die Klettergebiete im Osten Kretas wurden vorrangig von Albert Precht erschlossen. Die meisten Routen haben, wie auch der Lochpfeiler, eher alpinen Charakter und zusätzlich zur vorhandenen Absicherung muss selbst verbessert werden. Die Route führt über einen markanten Pfeiler rechts der großen Höhle und die Schlüsselstelle liegt im 7. Grad. Der Fels ist abgesehen von den ersten 5 Metern sehr gut und kletterfreundlich. Vor allem im oberen Teil ist der Fels sogar außergewöhnlich schön. Lediglich die verwendeten verzinkten Haken trüben den Kletterspaß, leider nagt bereits der Rost an so manchem Haken.
Die Tour beginnt mit einen brüchigen Start, gefolgt von einem sehr steilen und wunderbaren Pfeiler. In den leichteren Längen ist die Wegfindung nicht immer ganz einfach und die Aufmerksamkeit sollte immer dem Suchen des nächsten Hakens gelten.
Nach der vierten SL kann man nach links in die Abstiegsschlucht flüchten, verpasst somit aber den schönsten und auch schwierigeren Teil der Tour. Vom kleinen aber netten Gipfel hat man ein wunderbares Panorama.
Das Highlight der Tour ist aber sicherlich die Abseilfahrt über den 50m hohen überhängenden Höhleneingang. Die Szenarie mit den kreisenden Geiern, den gewaltigen Überhängen und dem Blick aufs Meer ist einmalig.
 
ZUSTIEG: Auf der Straße von Kato Chorio fährt man Richtung Thrypti. Nach einer Kehre sieht man die große Höhle und parkt direkt unter ihr in einer Schottergrube. Man steigt nun stets leicht rechtshaltend unter die Höhle. Der Einstieg findet sich am Fuße tiefsten Pfeilers. Hier E bei Bohrloch oder besser 7m links herum auf eine Terrasse aufsteigen und hier beim ersten BH einsteigen und so den Bruch der ersten Meter umgehen. 20 Minuten.
 
ROUTE: Immer dem Pfeiler folgen, siehe Topo.
 
ABSTIEG: Vom Ausstieg folgt man der Schlucht, teils ganz leicht abkletternd, bis diese nach etwa 15 Minuten über der Höhle abbricht (Absturzgefahr). Hier nun einige Meter hinab auf ein Band (ausgesetzt, evtl. sichern) zu bereits sichtbarem Fixseil. Am besten hier das Seil vorbereiten und 5m sehr luftig dem Fixseil folgen zu Abseilstand. Von hier 45 Meter frei hängend abseilen und am Aufstiegsweg zurück.
 
SCHWIERIGKEIT: 7+ (7 obl.) Wegen der teils weiteren Hakenabständ sollte der 6. Grad solide geklettert werden. An den schwierigsten Stellen stecken die Haken dann dichter.
 
ABSICHERUNG: ++/++++ ausreichend mit BH. Selfmade Laschen aus verzinkten Material. Zusätzlich wird ein voller Satz Friends benötigt.
 
MIT WAR: Karin

Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering

Hike partners: Matthias Pilz


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window


Post a comment»