Jan 17
Obwalden   T5 ZS+ VI+  
10 Sep 22
Überschreitung Jochpass - Schwarzhorn - Barglenkante - Barglen - Melchsee Frutt
Winterschlaf... Der (vermutete, ist noch abzuklären) Meniskusschaden klaut mir wahrscheinlich die Skisaison... und schenkt mir dafür spanische Literatur... Wer den Text auf deutsch lesen will, der/dem sei folgender link empfohlen: Bergmomente - Barglen Ostkante Cuánto me jode que el autor escriba en español. Como si...
Publiziert von ossi 14. Januar 2024 um 11:57 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Okt 2
Schwyz   T6 II  
14 Jun 23
← Mürlä Loch
Um Himmels Willen! Wo soll es denn da hinaufgehen?!? Das war meine Frage, als ich nach langer Anfahrt (zu "Here it is" von Trilogy) auf den schmalen Strasserl aus dem Muotathal zum Horgrasen mein Auto an der Wildiheuer Eusch abstellte. Ganz oben, man darf, ich hab gefragt. Hinter den Hüttlen ragt nämlich eine 300 Meter hohe,...
Publiziert von Nik Brückner 21. Juni 2023 um 12:16 (Fotos:93 | Kommentare:4)
Aug 15
Appenzell   T5 WS II  
7 Jul 23
Chammhalden - Girenspitz Nordost
Esta gira, la he realizado muchas veces en los últimos años. A primera vista, no tiene sentido describir este recorrido otra vez. Sería un rollo, un rollo para las que tienen interés en nuevos recorridos, en senderos desconocidos. En consecuencia redacto este recorrido en español. Los Hispanohablantes, este montón de...
Publiziert von ossi 13. August 2023 um 19:36 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Jul 5
St.Gallen   T6 IV  
26 Jun 23
Frümsel Südgrat "Salatkamin"
Start auf der Obersäss Nideri zwischen Brisi und Frümsel, hoch oben im Frümseltal. Hierhin gelangt man z.B. ab Alp Selamatt zu Fuss auf einem Pfad am Brisi vorbei oder ab der Alp Torloch (mit Bike hochfahren), indem man weglos das Frümseltal hochsteigt. Oder man parkt einen PW am Ende der gebührenpflichtigen Strasse auf der...
Publiziert von ossi 4. Juli 2023 um 18:40 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Jun 28
Berner Voralpen   T6 II  
4 Sep 21
Nüneneflue und Gantrisch
Bei einer Tour über die benachbarte Chrummfadenfluevor ein paar Jahren habe ich mir den Ostgrat der Nüneneflue genau angesehen, ebenso wie die hohe und steile Nordostflanke. Beide bieten An- bzw. Abstiegsmöglichkeiten, die auch für den Nichtkletterer geeignet sind - allerdings bewegen sich diese Routen sämtlich im Bereich...
Publiziert von Nik Brückner 20. Dezember 2021 um 12:25 (Fotos:71 | Kommentare:6)
Jun 26
Berner Voralpen   T6- II  
11 Jun 23
Gantrisch Nordgrat
Lang, viel zu lang ist es her, dass ich in den Alpen war. Oktober 2021, Oldenhorn. Letztes Jahr ist nichts gangen, umso mehr habe ich mich auf den Wiederein(auf?)stieg 2023 gefreut. Und warum nicht da weitermachen, wo ich aufgehört hatte, in der Schweiz, mit T6-Touren rund ums Simmental? Damals hätte ich zum Abschluss gern den...
Publiziert von Nik Brückner 19. Juni 2023 um 10:56 (Fotos:53 | Kommentare:4)
Jan 15
Schwyz   T6 II L  
14 Jun 22
Chli Chälen - Tierberg Westgrat - Brennaroute - Schiberg SW-Grat - Bärentrosroute
Sternstunde Philosophie: Ossi, was gibt Dir das Erlebnis Berg? Ossi: Ja, also, (räusper) ... innere Weite... (reflektier, grübel und ernst guck) ... eine gewisse geistige Tiefe, die mich den Alltag besser verstehen lässt... (hüstel, Nase reib, seufz) ... Zugang zu mir selbst und zu meinen Werten... ... bla,bla, bla......
Publiziert von ossi 14. Januar 2023 um 17:35 (Fotos:16 | Kommentare:7)
Nov 3
Bregenzerwald-Gebirge   T6 II  
13 Okt 19
Steinböcke am Hohen Stoß
Die Überschreitung der Kanisfluh! Ein echter Klassiker! Es geht zunächst einen 700 Meter hohen, steilen Grashang hinauf, dann folgt eine Gratüberschreitung mit einigen IIer-Stellen. Dabei geht es rechts stets 1300 Meter senkrecht hinunter. Die perfekte Tour für den Löwensteiner und mich, im schönen Herbst 2019. Ja, schön...
Publiziert von Nik Brückner 8. Januar 2020 um 10:08 (Fotos:69 | Kommentare:4)
Okt 6
Schwyz   T6 III  
28 Mai 08
Haggenspitz-Kleiner Mythen-Chalberstöckli-Grosser Mythen
Herrliche Tour nur unweit des grossen mittelländischen Siedlungsteppichs. Bei geschickter Routenwahl lassen sich an den Mythen Touren machen, bei denen man sich über mehrere Stunden hinweg durch alpines, einsames Gelände bewegt. Haggenspitz Nordgrat (T6, III): Von der Haggenegg aus steuert man über Schärsack den...
Publiziert von ossi 30. Mai 2008 um 09:34 (Fotos:10 | Kommentare:10)
Jul 28
Solothurn   T6 IV  
16 Sep 08
Die Trilogie der Brüggligräte
Der Edelgrat bietet eine sehr hübsche Anfängerkletterei in gutem Fels und hat es auf hikr bereits zu einiger Präsenz gebracht. Ober- sowie unterhalb des Edelgrates gibt es mindestens zwei weitere ausgeprägtere Felssporne, über die allerdings wenig bis gar nichts bekannt ist. Vor allem der Grat oberhalb ist...
Publiziert von ossi 23. September 2008 um 11:03 (Fotos:8 | Kommentare:5)
Jul 21
St.Gallen   T6 III  
11 Jun 22
Rotberg - Südschär - Nordschär
Man muss sich heuer gut überlegen, ob man über eine Alpinwanderung berichten möchte. Deshalb geschätzte LeserInnenschaft: Diese Tour bitte nicht nachmachen! Und wer es trotzdem tut, sollte sich bitte zuerst gut erkundigen, was "T6" bedeuten könnte. Wer das trotz guter Recherche intellektuell nicht schafft, für den oder...
Publiziert von ossi 11. Juni 2022 um 18:15 (Fotos:16 | Kommentare:9)
Feb 10
Glarus   T6- II  
2 Jul 21
Die Bigligenrunde ab Murg mit neuer Variante am Firzstock Südgrat
Murg bezeichnet die weltgrösste Gemeinde, die gleichzeitig am Walensee, im Kanton St. Gallen und am Ausgang des Murgtals liegt. Grund genug, diesem Ort mit der Anwesenheit meines Fahrrades zu huldigen. Bike zur Gäsialp, L: Auf der Kerenzerbergstrasse bis Hohrain, nun auf der Alpstrasse über Vortobel - Haselboden zur Gäsialp...
Publiziert von ossi 8. Februar 2022 um 09:34 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Dez 30
Appenzell   T6 II  
23 Sep 21
Borsthaldenroute - Löchlibetter
Der herrliche Alpstein! In diesem schönen Herbst trieb ich mich ein paar Tage lang hier herum. Am Vortag hatte die ich Route Chammhalden - Hüenerberg - Öhrli - Nasenlöcher ausprobiert, und sie hatte sich als ein echtes Highlight entpuppt. Deshalb wollte ich heute etwas ganz Ähnliches unternehmen. Bei dieser Tour hatte ich...
Publiziert von Nik Brückner 27. Dezember 2021 um 13:30 (Fotos:106 | Kommentare:6)
Dez 27
Freiburg   T6 II  
5 Sep 21
Brenleire - Folliéran - Galère
Der Galèregrat! Eine faszinierende Kante im Kanton Fribourg. Und Galère bedeutet auch noch 'heikle Sache'.... Es muss ein Foto wie dieses gewesen sein, das mich vor ein paar Jahren fasziniert hat. Es zeigt den Tiefblick auf den Grat, den man vom Gipfel der Dent de Folliéran aus hat. Welches Bild das war, und wo ich es...
Publiziert von Nik Brückner 20. Dezember 2021 um 12:25 (Fotos:98 | Kommentare:4)
Dez 21
Freiburg   T6 II  
3 Sep 21
Spitzflue - Fochsenflue - Chörblispitz - Combiflue - Schopfenspitz
Erste Tour dieses Jahr im Simmental! Mal überlegen, was ich da als erstes machen will.... Vielleicht ja was Kurzes zum Einstieg? Och nöö. Lieber gleich ein richtiges Highlight! Und die Tour von der Spitzflue über Fochsenflue, Chörblispitz und Combiflue zum Schopfenspitz ist ein solches. Entsprechend hat sie mich gereizt. Also...
Publiziert von Nik Brückner 20. Dezember 2021 um 12:25 (Fotos:104 | Kommentare:2)
Mär 15
Allgäuer Alpen   T6 II  
30 Sep 18
Rotkopf, Hoachritar und ein Schreckgespenst am Schneck
Selbst in einem vermeintlich abgegrasten Gebiet ist man nicht zu Wiederholungstouren verdammt. Mit etwas Neugier und Fantasie kann man immer wieder neue Ideen entwickeln, neue Routen entdecken. Am Vortag war mir das auch überraschend gut gelungen, hatte ich doch einen veritablen Schnürliweg am Ifen entdeckt. Einen Tag drauf, am...
Publiziert von Nik Brückner 17. Oktober 2018 um 15:33 (Fotos:44 | Kommentare:2)
Okt 9
Berner Voralpen   T6 II  
22 Sep 19
Louigrat - Gemsgrat - Bürglegrat
Einen Tag, nachdem ich eine Epiphanie am Latrejespitz gehabt hatte, wollte ich mir dem Gemsgrat mal ansehen, eine T6-Referenztour. Und so dübelte ich eines durchwachsenen Morgens vom Thunersee hinauf Richtung Wasserscheide. Im Auto tönte mal was richtig schweizerisches: "Duos" von Widmer-Stauss. An der Wasserscheide hatte ich...
Publiziert von Nik Brückner 21. Oktober 2019 um 10:35 (Fotos:57 | Kommentare:2)
Aug 10
Rätikon   T6 II  
31 Jul 20
Scharfe Grate am Lünersee, oder auch: Zweimal nicht am Zaluandakopf
Seit ich vor einigen Jahren auf meinem Weg von Garmisch nach Vaduz durchs Rätikon gekommen war, haben es mir einige Grate in der Gegend angetan. Einige davon, direkt östlich des Lünersees, tragen die Gipfel Rossberg, Zaluandakopf und Freschluakopf. Die wollte ich mir mal ansehen. Mein Hauptziel dabei: der Grat, der über die...
Publiziert von Nik Brückner 9. August 2020 um 16:42 (Fotos:72 | Kommentare:6)
Aug 9
Lechquellengebirge   T6 I  
30 Jul 20
Das Rätsel der Hochschere
Ich hatte ja schon mehrfach in die Scharte zwischen Blasenka und Zitterklapfen hinuntergeschaut, die den Namen "Hochschere" trägt: Einmal von der Blasenka aus, einmal vom Hochschereweg aus, der den Grat ein wenig östlich, oberhalb der eigentlichen Scharte passiert. Und ich hatte mich gefragt, ob man den Abschnitt zwischen...
Publiziert von Nik Brückner 9. August 2020 um 16:42 (Fotos:51 | Kommentare:4)
Lechquellengebirge   T6- I  
1 Aug 20
Steil, steil, steil: Künzelturm und niedere Künzel
Der Künzelturm mit seinem nadelspitzen kleinen Begleiter ist eines der besonderen Fotomotive im nordseitigen Aufstieg auf die Hochkünzelspitze: ein fast 400 Meter hoher Grasturm, der nach drei Seiten hin senkrecht abfällt, und nur über die Westflanke in äußerst steilem Gras erreichbar ist. Hier findet Ihr ein fantastisches...
Publiziert von Nik Brückner 9. August 2020 um 16:42 (Fotos:73 | Kommentare:2)