Feb 18
Pfälzerwald   T6 II  
18 Feb 24
Gratkraxeleien am Donnersberg II
So! Vor ein paar Tagen war ich ja schon im südlichen Donnersberg unterwegs gewesen, um ein paar Ryolithfelsen auszutscheggen. Ja, brüchiger Mist, Ryolith, aber ein paar vergnügliche Kraxeleien sind dabei doch herausgesprungen. Nun gibt es weiter nordöstlich, zwischen Borntal und Wildensteiner Tal, noch mehr Ryolithfelsen. Und...
Publiziert von Nik Brückner 20. Februar 2024 um 11:36 (Fotos:110 | Kommentare:2)
Feb 13
Pfälzerwald   T6- III  
13 Feb 24
Gratkraxeleien am Donnersberg I
Imsbach. Binne da gern. Zum Beispiel diese Tour wandern.Schluchten, Burgen, Bergbaustollen - ist eine der schönsten in der Gegend. Aber um Imsbach herum stehen auch ein paar recht beeindruckende Felstürme. Könnt man ja mal bissl kraxeln! Gut, Ryolith.Ryolith ist großer Fist. Brüchiges Zeug, schmierig wenn feucht,...
Publiziert von Nik Brückner 15. Februar 2024 um 10:28 (Fotos:104)
Okt 13
Berner Jura   T1 V+  
13 Okt 23
Montoz 1328m / La Rochette
Kletternachmittag im Jura Der goldene Herbst lockt uns beide in den Berner Jura zum klettern. Um 14.00 Uhr parken wir unser Gefährt hinter der schon geschlossenen Cabane. Schade ist hier oben schon Saisonschluss, sonst hätten wir auf der Terasse einen Kaffee genossen. Zu dem Felswändchen ist es ab hier etwa 15 Minuten zu...
Publiziert von Wimpy 13. Oktober 2023 um 20:56 (Fotos:15)
Okt 1
Vogesen   T6 III  
1 Okt 23
Spitzkoepfe zum Geburtstag
Über der Granitgrat der Spitzkoepfe scheine ich nur anlässlich von Geburtstagen zu klettern. Das erste Mal war das 2016, an meinem eigenen. Nun war - naja, nicht wirklich Schubis Geburtstag, aber ich hatte ihm die T6/IIIer-Route zu seinem Geburstag im Frühjahr geschenkt. Vier mal hatten wir nicht gekonnt, zwei mal ich, zwei mal...
Publiziert von Nik Brückner 5. Oktober 2023 um 11:10 (Fotos:72)
Sep 17
Berner Voralpen   T2 V  
17 Sep 23
Klettergarten im Diemtigtal + Niederhore 2078 m.
Kletterausflug ins Diemtigtal Heute wollen wir 2 nochmal der Hitze im Mittelland entfliehen. Dazu fahren wir ins Diemtigtal. Bei Zwischenflüe wo die Strasse rechts ab geht, lösen wir für 10-. ein Ticket am Automaten. Das ist die Bewilligung um zur Seebergalp hochzufahren. Dort oben auf 1700m befindet sich ein grosser...
Publiziert von Wimpy 17. September 2023 um 21:25 (Fotos:16)
Sep 10
Solothurn   T2 4+  
10 Sep 23
Platte von Oberbuchsiten
Sonntagmorgen Kletterausflug, oder der Kuchen muss verdient sein. Technisches zur Platte. Stehen und fortbewegen auf kleinen Unebenheiten. So könnte man die Kletterei hier beschreiben. Ziemlich leicht beginnen hier alle Routen mit der 1.Seillänge. Beim höherklettern steigert sich die Schwierigkeit bis zu 4c/5a , je nach...
Publiziert von Wimpy 10. September 2023 um 14:45 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Sep 4
St.Gallen   T5 II  
4 Sep 23
Schafberg Ostwandrinne, Moor und Altmann
Nach zwei herrlichen Tagen im Rätikon wechselte ich nun in den Alpstein. In den südlichen Alpstein, den kannte ich noch nicht so gut. Ich hatte Bilder der Ostwandrinne am Schafberg gesehen, und wollte mir diese eindrucksvolle Steilkurve mal aus der Nähe anschauen. Eine leichte Kletterei im zweiten Grad. Und bei der...
Publiziert von Nik Brückner 12. September 2023 um 14:20 (Fotos:93 | Kommentare:8)
Sep 2
Berner Voralpen   T4 IV  
2 Sep 23
Stockhorn (2190 m) kompletter Strüssligrat.
Am ersten Herbstwochenende zum klettern auf das Stockhorn. Ich freute mich schon die ganze Woche auf diesen Ausflug zum Strüssligrat. Meine bessere Hälfte, brachte diesen Vorschlag vom erklettern des Stockhorn , am letzten Sonntag ins Spiel. Ich war sofort zu haben für diesen Klettergrat. Zum letzten mal am Stockhorn, war...
Publiziert von Wimpy 3. September 2023 um 09:44 (Fotos:19)
Jun 24
Solothurn   IV  
24 Jun 23
Spätnachmittag am Edelgrat
Spontanität zahlt sich aus. Durch eine spontane Anfrage von Schubi, an mich. Wollen wir am Wochenende eine Tour unternehmen ? Daraus wurde eine coole Klettertour im Jura. Das ist so schön bei Hikr, wo neue Freundschaften entstehen können. Und so kam es das Schubi sich für das Wochenende bei Wimpy einquartierte. Meine...
Publiziert von Wimpy 26. Juni 2023 um 20:47 (Fotos:14 | Kommentare:4)
Jun 16
Emmental   T5 II  
16 Jun 23
Immer der Nase nach. Schafnase Nordwestkante
Also, ein Berg, der Schafnase heißt? Den muss man einfach besteigen. Nik mag Nasen. Die Schafnase. Im Player bei der Anfahrt: "Cold Nose" vonFranco Falsini. Lougän. Das mag ein bissl on the nose sein, aber wem meine Nase nicht passt, soll dahin gehen, wo der Pfeffer wächst, Xundheit.   Los geht dieses kleine Töürl am...
Publiziert von Nik Brückner 21. Juni 2023 um 17:30 (Fotos:41)
Mai 27
Saar-Nahe-Bergland   T5 II K2-  
27 Mai 23
Alle Klettersteige an der Saar an einem Tag + Felsspalten, ein scharfer Grat und ein leeres Grab
Seit 2014 gehe ich immer wieder mal alle Klettersteige einer Gegend an einem einzigen Tag. Warum? Nun, zum einen möchte ich sehen, ob das geht. Es geht. Zum zweiten finde ich es lustig: Dinge, die eines großen Aufwands bedürfen, aber einen minimalen Ertrag (oder gar: Sinn) erbringen, haben mich schon als Kind fasziniert....
Publiziert von Nik Brückner 31. Mai 2023 um 15:11 (Fotos:127 | Kommentare:6)
Feb 21
Odenwald   T4 II  
21 Feb 23
Muss das sein? Mim Joe klettern an Borstein und Teufelsstein. Und Parkour im Felsenmeer.
"Hey Joe, ich hab Dienstag ab 12 Uhr frei, wg. Fasching. Hast du Lust, am Nachmittag eine 3stündige Runde am/im Felsenmeer mit mir zu machen? 13 Grad und Sonnenschein sind vorherxakt." "Hajo! Find ich gut :) Bin morgens bei Rebi; so ca 13:00/14:00 könnte ich gut irgendwo sein, solange ich abends (18:00/19:00) wieder zurück...
Publiziert von Nik Brückner 22. Februar 2023 um 12:26 (Fotos:57 | Kommentare:6)
Jan 1
Odenwald   T5 II  
1 Jan 23
Zum Höhendorf der Zauberer
Okay, okay, der Titel klingt ungewöhnlich und nicht nach mir. Ist auch nicht von mir. Kennt Ihr die Buchreihe "Mystische Pfade"? Ja, ich bis dato auch nur vom Regal im Bücherladen. Aber jetzt hab ich mir doch eins gekauft, weil uns der Odenwald unbekannter ist als er nah ist. Und "Zum Höhendorf der Zauberer" war unsere erste...
Publiziert von Nik Brückner 2. Januar 2023 um 14:42 (Fotos:85 | Kommentare:2)
Okt 9
Taunus   T6 III  
9 Okt 22
Gratüberschreitungen im hessischen Niemandsland: die Eschbacher Klippen
Nahe Usingen-Eschbach befinden sich die Eschbacher Klippen - zwei Felsgrate namens Buchstein und Saienstein. Sie sind der sichtbare Teil eines etwa sechs Kilometer langen Quarzganges - sichtbar, weil sie als passagenweise nur wenige dutzend Zentimeter breite Grate bis zu zwölf Meter hoch über den Boden hinaufragen. Die Felsen...
Publiziert von Nik Brückner 12. Oktober 2022 um 15:03 (Fotos:51 | Kommentare:8)
Jul 17
Lechtaler Alpen   T6- III  
17 Jul 22
Griestaler Spitze - Do sieh'sch en Berg
Sicher kennt ihr das ebenso gut wie ich, dieses womöglich über einen längeren Zeitraum sich hinziehende Sich-Annähren an einen bestimmten Gipfel oder eine bestimmte (schwierigere) Route. Frei nach dem einfachen, aber doch so tiefgründig-wahren Spruch aus Rolf Staedeles Gedichtbandsammlung mit dem Titel und tollen...
Publiziert von Nyn 25. September 2022 um 10:02 (Fotos:189 | Kommentare:8)
Jul 9
Ammergauer Alpen   T5 III  
9 Jul 22
Säuling - Apostelgrat
Der Anblick dieses famosen vielgetürmten Grates vom westlichen Eckpfeiler Pilgerschrofen bis hinüber zum Säuling lässt bei der Anfahrt aus Deutschland Richung Reutte sicher jedes Klettererherz höher schlagen. So ging es auch mir, - aber an eine Begehung dachte ich lange nicht. Bevor es dieses Jahr endlich klappen soll, dem...
Publiziert von Nyn 5. September 2022 um 08:07 (Fotos:130 | Kommentare:16)
Jul 3
Oberhasli   V  
3 Jul 22
Klettern beim Steinsee
Nach der Tour vom Vortag ist für heute nur ein Kurzprogramm angesagt. Nach einem langen Morgenessen mit viel Kaffee zum wach werden heisst es zusammenpacken hier im Hotel. Wärend dem Kaffee schlürfen wurden wir uns einig über das Ziel von heute. Wir wollen zum Steinsee gehn um an denn vom Gletscher geschliffenen Platten zu...
Publiziert von Wimpy 4. Juli 2022 um 20:44 (Fotos:8)
Jul 2
Uri   T4 III  
2 Jul 22
Chanzelgrat 2444m (und etwas mehr ).
Ausflug in die Urner Berge. Im Hotel Gadmer Lodge liegt unser Basislager auf ca. 1200 m.ü M. Hier lässt es sich gut Leben in einem so feinen Haus. Sehr zu empfehlen ist diese Adresse. Jedenfalls werden wir hier sehr verwöhnt. Man könnte sich sofort daran gewöhnen. Nach einem gemütlichen Frühstück reisen wir von Gadmen...
Publiziert von Wimpy 3. Juli 2022 um 16:51 (Fotos:19)
Jun 18
Glarus   T5- IV  
18 Jun 22
Gletscherhorn über den Ostgrat
Der Ostgrat zum Gletscherhorn wird als "Schmale Grate, genussvolle Kletterei und das Ganze inmitten eines UNESCO-Weltkulturerbes" beworben. Dem kann ich beipflichten. Auch wenn es eine einfache Tour ist, bin ich nicht so sicher, ob es tatsächlich die sinnvollste Einsteigertour ist, wie auch beworben wird. Die Absicherung mit...
Publiziert von 3614adrian 19. Juni 2022 um 09:32 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Mai 8
Pfälzerwald   T2 I  
8 Mai 22
Auf den Teufelstisch, und drum herum
Es ist mittlerweile gute Tradition: Nach einem Fest bei uns steigen die Waldelfe und ich an nächsten Tag mit jenen Gästen, die wollen (und/oder nach dem Fest noch können....) auf den Teufelstisch.... Na, nicht wirklich. Vielmehr ziehen wir in den Wald zu einer - zustandsbedingt meist kleinen - Wandertour. Dieses Mal führte...
Publiziert von Nik Brückner 10. Mai 2022 um 09:01 (Fotos:71 | Kommentare:8)