Norwegen   T4 II  
14 Aug 18
Møysalen (Isola di Hinnøya)
Ci rendiamo conto solo stamattina che ieri abbiamo lasciato le Isole Lofoten vere e proprie e nei prossimi giorni viaggeremo su altrettante isole che a livello geografico non appartengono alle Lofoten, ma il tipo di paesaggio e ambiente non cambierà di molto. Stamane prima di partire dobbiamo attendere le 10, l'orario di...
Publiziert von Andrea! 13. September 2018 um 19:23 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Piemont   T4 I  
24 Aug 18
Uja di Ciamarella (3.676 m) - einfache und grandiose Aussichtswarte der Vanoise
Allgemeines In der Charbonnel-Gruppe gibt es neben der Pointe de Charbonnel wahrscheinlich keinen so markanten und herausragenden Gipfel wie die Uja di Ciamarella. Von Frankreich aus betrachtet wirkt dieser Gipfel unnahbar und fern, aus Italien hingegen ist er auf einem meist einfachen Weg zu erreichen (incl. kurzer...
Publiziert von panodirk 15. September 2018 um 01:01 (Fotos:13 | Geodaten:2)
Allgäuer Alpen   T5 II L  
12 Sep 18
Ausgedehnte Sebenrunde
Der Lumberger Grat und die Sebenspitze mit Sebenkopf waren beides Touren welche ich seit einiger Zeit gerne mal machen wollte. So ging es bei bestem Wetter los und so viel vorweg - es ist eine Traumtour! Die Tour zum Lumberger Grat ist bereits von maxl hier und die Sefen / Seben Tour von Ali hier sehr gut beschrieben. Außerdem...
Publiziert von jhnns 13. September 2018 um 00:06 (Fotos:24 | Geodaten:2)
Glarus   WS II  
8 Sep 18
Über den Schwander Grat zum Vrenelisgärtli
Vrenelisgärtli (2904m). Um das Gärtli der Vreneli ranken sich verschieden Sagen (SRF – Das Gärtchen der Jungfrau Vreneli)Das Schneefeld unter dem sie mit Ihrem Kessel begraben liegen sollte, ist allerdings schon 2003 zum ersten Mal vollständig abgeschmolzen, ohne Ihre sterblichen Überreste freizugeben. Lohnt den...
Publiziert von poudrieres 13. September 2018 um 21:03 (Fotos:54 | Geodaten:1)
Schober-Gruppe   T4- L II  
11 Sep 18
Keeskopf (3081m) von der Lienzer Hütte aus, eine schöne Alternative und Seven Summit Nr. 4
Nach einer weiteren Nacht in der Lienzer Hütte werde ich heute noch den Keeskopf, einen Seven Summits des Nationalparks Hohe Tauern besuchen. Der Keeskopf ist eigentlich der Hüttengipfel der Adolf Nossberger Hütte und wird deshalb meist aus dem Gradental angegangen. Von der Lienzer Hütte aus ist das aber genau so gut möglich....
Publiziert von jagawirtha 24. September 2018 um 14:32 (Fotos:55 | Geodaten:1)
Norwegen   T3+ I  
17 Aug 18
Otervika, Høyvika, Måtinden (Isola di Andøya)
L'ultima escursione a piedi su queste magnifiche isole si farà attendere. Come da previsioni la mattina piove e quindi noi ci dedichiamo alla sublime arte del cazzeggio in attesa dei miglioramenti previsti per le 15. Dopo pranzo in effetti la situazione sembra migliorare e partiamo per il nostro tour. Lasciate le bici in fondo...
Publiziert von Andrea! 19. September 2018 um 14:40 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Aude   T3 I  
14 Sep 18
Sentier Cathare: Duilhac - Château Peyrepertuse - Prugnanes
Das war heute ein langer und anstrengender Tag. Um 8:30 ging es in Duilhac los. Zuerst besuche ich das Château Perypertuse. Es liegt hoch oben auf dem Berg und beschert mir erst einmal 400 Höhenmeter Aufstieg über einen ziemlich abenteuerlichen Weg. Da kommt man gleich auf Betriebstemperatur. Am Kassenhäuschen kann ich Gott...
Publiziert von Mo6451 18. September 2018 um 12:12 (Fotos:51 | Geodaten:1)
Prättigau   T4 I  
20 Sep 18
Gatschieferspitz, von Davos Laret nach Klosters
Den Gatschieferspitz hatAlpin Risevom Pischahorn her über den Südostgrat bestiegen. Er ist anschliessend nach Norden abgestiegen. Im Netz findet sich sonst praktisch nichts und der SAC-Führer beschreibt die Besteigung von allen Seiten als leicht. In meiner Familie lebt die Erinnerung an eine Besteigung in den Fünfzigerjahren...
Publiziert von Kik 21. September 2018 um 23:50 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Frutigland   WS II  
21 Sep 18
Bütlasse SW-Flanke, Überschreitung
Nach meiner Tour auf das Gspaltenhorn blätterte ich im SAC Clubführer (Berner Alpen 5?) und wollte nur spaßeshalber nachschauen was über die geplante Tour auf die Bütlasse (Normalweg) drin steht. Dabei stieß ich auf die recht knappe Beschreibung eines wenig begangenen Aufstiegs über die SW-Flanke (Route 284). Gelesen -...
Publiziert von jiker 22. September 2018 um 01:14 (Fotos:5 | Geodaten:2)
Karwendel   T4 I L  
23 Sep 18
Bike&Hike Talelespitze
Der letzte Ausläufer der nördlichen Karwendelkette Von der Mautsellte hinter Hinterriss mit den MTB los, kurz Richtung Eng, dann über die Brücke und ins Johannstal. Im Johannestal geht es recht gemütlich auf der guten Forstpiste hoch bis ca. 400 m nach dem Abzweig zur Schwarzlackenhütte. Dort zweigt in einer Linkskurve...
Publiziert von Luidger 21. Oktober 2018 um 10:07 (Fotos:30 | Geodaten:3)
Irak   T2 I  
24 Sep 18
Bradost (2065 m)
Verwirrende Meldungen durchkreuzen meine Reiseplanung: Die türkische Luftwaffe habe kürzlich Widerstandskämpfer am Bradost angegriffen, so berichtet die Nachrichtenagentur Kurdistan24. Ich hatte mich eigentlich auf die Besteigung des Bradost gefreut. Es dauert eine Weile bis klar ist, dass es im Nordirak "Bradost" 2x gibt:...
Publiziert von Riosambesi 6. Oktober 2018 um 01:10 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Davos   T4 I  
29 Sep 18
Tällihorn, Felahorn, and Wuosthorn - hike from Sertig
This hike covers the three peaks Tällihorn (2683 m), Felahorn (2728 m), and Wuosthorn (2814 m) - which are all very close to Sertig (Davos area). I started the hike rather late, it was already 9:30 AM. After leaving Sertig Dörfli, I ascended on the wrw marked trail for a distance of 700 m. The hiking trail between Sertig and...
Publiziert von Roald 1. Oktober 2018 um 17:58 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Solothurn   T3 I  
29 Sep 18
Ravellen - Roggenflue - Klus
In meiner Vergangenheit bin ich schon des öfteren an den markanten Felsgräten um Oensingen vorbei gefahren. Zuhause angekommen, versuchte ich mögliche Kletterpartien und Rundwanderungen im Gebiet um Oensingen heraus zu googeln. Eine der wohl interessantesten Rundwanderungen in diesem Gebiet hatten wir nun heute am Start:...
Publiziert von ᴅinu 1. Oktober 2018 um 19:25 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Silvretta   T4+ I  
22 Sep 18
Silvrettahüttentrekking und Hohes Rad
Zum Saisonabschluss mal wieder eine Tour in Österreich, die es in sich hatte. Freitag nachmittag/Abend Anreise mit dem PKW auf die Bieler Höhe und dort Übernachtung im gut ausgestatteten Hotel Piz Buin. Essen dort in in Ordnung und Service sehr freundlich. Es wurde uns sogar etra bereits ein Frühstück um 7 gerichtet. 1....
Publiziert von Geissbock 30. September 2018 um 22:01 (Geodaten:2)
Albanische Alpen   T4+ II  
30 Sep 18
Der abgelegene Maja e Gavnit, 2530m
Erst mit den dritten Anlauf! Am 01.10.2017 scheiterten wir beim Versuch den Maja e Gavnit zu besteigen. Mussten halt umkehren wegen dichten Nebels, erreichte Höhe damals: knapp 2400m. Am 03.08.2018 scheiterten wir erneut wetterbedingt. Erst mit den dritten Anlauf, konnten wir den Maja e Gavnit erfolgreich besteigen....
Publiziert von Nitt Gashi 4. Oktober 2018 um 12:05 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Venetien   T5 II K3-  
27 Sep 18
Civetta : en circuit Via Ferrata degli Alleghesi / voie normale
Suite de nos déambulations dolomitiques de massif en massif à travers cette région qui nous aimante comme aucune autre: après la Brenta et le Rosengarten cap sur la Vénétie et la Civetta. Un vieux rêve pour nous que de gravir ce sommet emblématique...il est certes avant tout fameux pour sa face NW, la plus haute du...
Publiziert von Bertrand 4. Oktober 2018 um 15:38 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T5 SS- 5c  
28 Sep 18
Punta Fiames : Spigolo Jori / Fiammeskante
Les ménisques fatigués d'Agnès avaient impérativement besoin d'une journée de repos après les 10heures passés la veille sur la Civetta. Bon j'aurais pu faire pareil, mais difficile de rester tranquille une journée pareille à fortiori à Cortina. Je recrute donc au pied levé un guide local pour ce fameux...
Publiziert von Bertrand 5. Oktober 2018 um 15:59 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Waadtländer Alpen   T5 II  
6 Okt 18
Vanil Noir - Vanil de l'Ecri - Pointe de Paray - Tsermon
Heute bin ich in der Westschweiz unterwegs. Über Grandvillard erreiche ich den Parkplatz bei Les Baudes. Über einen breiten Weg geht es hinauf zum Lac de Caudrés. Dieser präsentiert sich in schönstem Ambiente. Ab der Alp bei Le Caudré wandere ich nun definitiv auf einem Wanderweg. Im Wald geht es hinauf zur Cabane de...
Publiziert von ᴅinu 6. Oktober 2018 um 21:49 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Appenzell   T5 II  
7 Okt 18
Säntis via Chammhaldenroute / Tierwees
Heute habe ich zuerst einmal ausgeschlafen. Da das Wetter allmählich besser wurde, machte ich mich nach dem Mittagessen auf den Weg Richtung Schwägalp mit Säntis als Halbtagestour. Dieses Wochenende stand somit voll und ganz das Projekt der 26 Kantonshöhepunkte im Fokus :-) Das Parkplatzareal auf der Schwägalp ist riesig...
Publiziert von ᴅinu 8. Oktober 2018 um 19:51 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4 I  
9 Okt 18
Plattinger (2615 m) & Verdinser Plattenspitze (2680 m)
Plattinger (2615 m) & Verdinser Plattenspitze (2680 m) are two peaks east of Meran. The area has numerous hiking trails, and is easily accessible with the aerial cable car Meran 2000. The two peaks in my hike are not visited that often though. There is no marked trail going up to Plattinger, and the trail to Verdinser...
Publiziert von Roald 10. Oktober 2018 um 15:38 (Fotos:27 | Geodaten:1)