Trentino-Südtirol   T4 I  
9 Okt 18
Plattinger (2615 m) & Verdinser Plattenspitze (2680 m)
Plattinger (2615 m) & Verdinser Plattenspitze (2680 m) are two peaks east of Meran. The area has numerous hiking trails, and is easily accessible with the aerial cable car Meran 2000. The two peaks in my hike are not visited that often though. There is no marked trail going up to Plattinger, and the trail to Verdinser...
Publiziert von Roald 10. Oktober 2018 um 15:38 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4 L I  
9 Okt 18
Saastal : Mattmark - Grüenberghorn - Grüenbergsattel
La météo annonce une journée automnale ensoleillée, c'est le moment de réaliser une randonnée en altitude dans la Saastal avant l'apparition des premières neiges. Parking près du restaurant du barrage de Mattmark (CHF 5.00 / jour). je m'engage dans le tunnel qui permet d'accéder à la rive ouest, puis j'emprunte la...
Publiziert von ChristianR 10. Oktober 2018 um 11:23 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Kaiser-Gebirge   T4 I  
9 Okt 18
Vordere Kesselschneid (2001m), Pyramidenspitze (1997m) und Jovenspitze (1892m) im Herbst
Für diese Tour war von mir kein Bericht geplant, denn sie ist schon einige male beschrieben, jedoch meist ohne die Jovenspitze und dann als Gratwanderung weiter zum Roßkaiser. Diese Zeit hatte ich aber heute nicht, denn für den Abend war ein Familienessen angesagt, den schönen freien Tag wollte ich aber noch nutzen....
Publiziert von jagawirtha 20. Oktober 2018 um 15:40 (Fotos:64 | Geodaten:1)
Obwalden   T4+ V- L  
5 Okt 18
Klettern beim Entlebuch
Klettern in einer Gegend die für uns noch neu war im schönen Herbstwetter war das Ziel. Durch die Mitnahme von Bike konnten wir uns viel Laufzeit zum Fels ersparen. Am ersten Tag die Überquerung vom Chringenspitz via Chringenkante als MSL. Ein Vater mit Sohn hatte die gleiche Idee, ansonsten waren wir alleine unterwegs an...
Publiziert von tricky 1. November 2018 um 10:50 (Fotos:18 | Geodaten:2)
Trentino-Südtirol   T2 I K2  
30 Sep 18
Der lange Marsch - Maximilian Klettersteig
Der Herbert wird heute über den Maximilian-Klettersteig geführt. Nur wie kommt man am besten zum Ausgangspunkt am Tierser Alpl? Logisch, dass man am Sellajoch startet, oder? Laut rascher und unüberlegter Schätzung sind das nur 10km und ca. 600Hm. Nun wir lernen, dass es in echt immer weiter ist als nachts über den Berg....
Publiziert von ZvB 13. Oktober 2018 um 12:12 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Schwyz   T5 I  
13 Okt 18
Chläbdächer - Druesberg - Forstberg
Heute bin ich mit meinen Bergfreunden unterwegs. Gemütlich in Diskussionen verwickelt, fahren wir hoch zum Gribschli, wo ein Dutzend Parkplätze zur Verfügung stehen. Unser Ziel: Druesberg & Forstberg. Die ersten Höhenmeter werden im Wald über eine längere Baumstammtreppe zurück gelegt. Hat man diese Riesentritte...
Publiziert von ᴅinu 18. Oktober 2018 um 19:01 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Uri   T4 II  
14 Okt 18
Griegufergrat
Eigentlich wollen wir heute den Witenwasserenstock machen. Bereits in den Vorbereitungen stockt es, die Fahrbewilligung bis Oberstafel gibt neu nicht mehr das Militär heraus; anstatt dessen gibt die Fahrbewilligung die Gemeindeverwaltung in Andermatt, oder das Tourismusbüro in Andermatt heraus. In Realp müssen wir...
Publiziert von ᴅinu 19. Oktober 2018 um 20:25 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Schwyz   T6 II  
14 Okt 18
Gross Achslenstock
Vor etwa ein- bis eineinhalb Jahren sah ich mal ein Foto. Mit einem winzigen See und einem eindrücklichem Berg dahinter. Es dauerte eine Weile bis ich recherchiert hatte, welche Örtlichkeit man darauf sehen konnte. Der fortwährende Gedanke daran trieb mich schließlich ins Muothatal. Zum Seelein am und zum Gipfel hinauf des...
Publiziert von Bikyfi 18. Oktober 2018 um 12:23 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Uri   T6 II  
20 Okt 18
Lange Grattour über den Schildplanggenstock 2591m
Bei meiner Begehung des Schafschijens war mir die lange Bergkette östlich vom Rot Bergli aufgefallen. Über insgesamt vier Kilometer und zahlreiche Gipfel zieht sich der wilde Grat hin. Mit Ausnahme eines Berichts zum Laucherstock konnte ich online keinerlei Begehungsnachweise finden. Und auch der Clubführer schweigt über das...
Publiziert von Bergamotte 22. Oktober 2018 um 11:31 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Appenzell   T5 II  
19 Okt 18
Stauberenkanzel (1860 m) Panoramatour, Hoher Kasten - Stauberen - Stauberenkanzel
Am 19. Oktober 2018 habe ich meine am 15. August 2018 gescheiterte Tour auf die Stauberenkanzel wiederholt und diesmal „natürlich“ erfolgreich beendet. Das Wetter war heute perfekt meine Gesundheit wieder viel besser, es steht also einem schönen Wandertag im Alpstein nichts mehr entgegen. An Wochenenden ist der Alpstein...
Publiziert von erico 31. Oktober 2018 um 18:45 (Fotos:66 | Geodaten:1)
Mercantour   T4 I  
28 Sep 18
Mont Clapier (3045 m) - Der südlichste Dreitausender des Alpenbogens
Da war noch was offen. Vor fünf Jahren ging uns an den Seen unterhalb des Gipfels die Puste aus, heute soll das Werk vollendet werden. Direkt am Parkplatz der Pont du Countet verkündet ein Schild, dass das Refuge de Nice an diesem Wochenende schliesst und deshalb keine Mahlzeiten gereicht werden. Ob's noch Bier gibt? Die...
Publiziert von Max 27. Oktober 2018 um 17:59 (Fotos:48 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 II  
6 Okt 18
Leistchamm-Trilogie und Glattchamm
Da ich die einzelnen Abschnitte schon begangen und beschrieben habe, beschränke ich mich an dieser Stelle auf das Wesentliche. In den folgenden Berichten sind die einzelnen Routen genauer beschrieben: Wart, Schären, Nägeliberg, Vorder- und Mittler Leistchamm Leistchamm-Trilogie...
Publiziert von carpintero 31. Oktober 2018 um 22:27 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Davos   I WS+  
3 Nov 18
Flüela Wisshorn 3085m - früher Start in die Skitourensaison
Die Passstrasse ist noch offen, unter der Woche hiess es «Pass offen, schneebedeckt». Das müssten doch gute Voraussetzungen für eine erste Skitour mit einem hohen Start sein. Los geht es auf einer Höhe von 2170m, der Schnee trägt erstaunlich gut. Windverblasene Stellen wechseln sich mit mühsamen Triebschneemulden ab....
Publiziert von munrobagga 4. November 2018 um 15:18 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Totes Gebirge   T3+ I K2-  
4 Nov 18
Ein grauer Tag im Toten Gebirge: Warscheneck SO-Grat
Mein allererster Tag im Toten Gebirge, das Wetter schwächelt noch! Ich jedoch kann mir keine Schwäche erlauben. Mein Ziel ist der Warscheneck SO-Grat. Die Standseilbahn zur Wurzeralm ist zu dieser Jahreszeit leider schon geschlossen und so muss ich mir die vollen 1.700 Hm aus den Beinen schütteln. Das Schlimmste kommt gleich...
Publiziert von ZvB 7. November 2018 um 11:14 (Fotos:49 | Geodaten:2)
Schwyz   T5 II  
9 Nov 18
Gämsiloch / Chratzerengrat
Im wesentlichen bin ich der Beschreibung von bombo gefolgt. Jedoch bin ich beim Hinderist Nollen direkt Richtung Gämsiloch aufgestiegen. Es hat deutliche Spuren die sich später in einem Geröllfeld verlieren. Ich habe das Feld gequert (etwas unangenehm) und den Wandfuss angesteuert. Diesem bin ich bis zum Aufstieg zum Übergang...
Publiziert von omanid 9. November 2018 um 17:55 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge   T6- II  
10 Nov 18
Manndlkamin zum kleinen Waxenstein
Beschreibungen des Wegs zum Manndlsattel gibt es genug. Auch der Normalweg über die Latschenrinne zum Grat und weiter zum Gipfel wurde schon ausführlich beschrieben (zum Beispiel hier). Nur zu der Variante durch den Kamin konnte ich so gut wie nichts finden. Der AV-Führer (Wetterstein, 1996, vergriffen) schreibt zum...
Publiziert von fspiegel 12. November 2018 um 13:43 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Appenzell   T5 II  
20 Okt 18
Öhrli (2193m) & Säntis (2502m)
Das letzte, warme Herbstwochenende nutzten wir für einen zweitägigen Ausflug in den Alpstein. In zwei Tagen wollten wir übers Öhrli zum Säntis. Natürlich liesse sich das auch an einem Tag machen, aber dazu sahen wir keinen Anlass, weil wir einfach wieder mal ein Wochenende in den Bergen geniessen wollten.   Von...
Publiziert von أجنبي 14. November 2018 um 08:42 (Fotos:45 | Geodaten:2)
Albanische Alpen   T3+ II  
4 Nov 18
Der anspruchsvolle Ershell mit Klettern, 2125m
Der angeblich selten bestiegene Berg Der Maja Ershelit gilt in der Region angeblich als selten bestiegen. Von der kosovarischen Seite aus sei vermutlich noch niemand da oben. So starteten wir einige Km vor Varna e Mache dieTour zum Gipfelaufstieg des Maja Ershelit. Anfang ging es durch eine breite, leicht begehbare Spur....
Publiziert von Nitt Gashi 14. November 2018 um 22:35 (Fotos:18 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6 III  
16 Nov 18
Gams Chopf mit Scherereien
Klein, aber oho: Wild und abweisend ragen die Scherentürme und Scherenspitzen oberhalb von Schrenit in den Himmel. Man bewegt sich hier bereits tief im Grenzbereich von Alpinwandern und Bergsteigen. So habe ich ausnahmsweise das Seil mitgeschleppt und in den Abstiegen gerne darauf zurückgegriffen.Wer nach den lohnenden...
Publiziert von Bergamotte 23. November 2018 um 08:55 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Prättigau   T4 I  
17 Nov 18
Sassauna-Runde
Sassauna-Runde im goldenen Herbst Beim letzten Versuch dieser Runde sind wir damals wegen zuviel Schnee kurz nach dem Sassauna-Gipfel gescheitert und mussten viel zu früh Forfait geben. Heute bei diesem Traumwetter kamen wir jedoch in den Genuss von perfekten Bedingungen - ganz ohne Wind geht es halt selten auf den Bergen...
Publiziert von Bombo 19. November 2018 um 19:03 (Fotos:22 | Geodaten:1)