I
Obwalden   T4 I K1  
1 Nov 14
Güpfi 2043m
Mini-Klettersteig und eine tolle Aussicht mit viel Sonne Da nun auch der November Wettertechnisch so weiter macht wie der Oktober und die Bergbahnen Meiringen-Hasliberg auf der Linie Wasserwendi-Kässerstatt nochmals Wochenendbetrieb hatten unternahmen wir auch heute noch eine Tour. Man soll die Tage ja so nehmen wie sie...
Publiziert von Bergmuzz 2. November 2014 um 20:20 (Fotos:72 | Geodaten:1)
Lombardei   T3 I WS  
1 Nov 14
Corno Occidentale di Canzo - No carbon da Como
31 km di ordinaria amministrazione con qualche bello scorcio e non troppo traffico grazie alle vie un po' appartate Poi la bestia: 5 km e mezzo con una pendenza media del 13,5 %per schizzare (schizzare...? un'ora abbondante) ai 1250 metri del Rifugio S.E.V. Chiuso. Ci si ristora con lo spettacolo offerto da Grigne e Resegone...
Publiziert von Nevi Kibo 12. Februar 2016 um 18:37 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4 I  
2 Nov 14
Sosto
Escursione breve, ma impegnativa. Partenza dalla fontana in pietra. E' difficile trovare l'imbocco del sentiero, dalla fontana direzionarsi sulla destra puntando una placca di roccia. Tra gli alberi dovrebbe iniziare a scorgersi un sentiero. In ogni caso per non sbagliare, tenere presente che salendo bisogna stare a sinistra...
Publiziert von Giaco 2. November 2014 um 16:35 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Chiemgauer Alpen   T4- I  
4 Nov 14
Spitzstein (1596 m) - und drei weitere Chiemgauer Gipfelchen
Wenn im späten Herbst auf den höheren Bergen nichts mehr geht, dann ist die Zeit für die Chiemgauer Alpen gekommen. Bei den meisten Vertretern handelt es sich um gutmütige, leicht zu erreichende Aussichtsberge, aber wenn man mag, lässt sich häufig etwas Würze in die Unternehmung bringen. So auch am Spitzstein: die seit...
Publiziert von 83_Stefan 7. November 2014 um 14:12 (Fotos:43 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
California   T4+ I  
5 Nov 14
With Omega3 on top of Round Top and The Sisters - Mokelumne Wilderness revisited
On their short visit in California Omega3 and partner stopped by at our house and "oh surprise", the next day we planned to go on a hike together. Unfortunately the Sierra Nevada got hit by the first winter storm of the season on the weekend before they arrived. However, judging from webcams and the word from a friend's relative...
Publiziert von 360 9. November 2014 um 19:07 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Obwalden   T4 I  
21 Jun 14
Wissberg (2627m) in June
I started this hike on the parking lot at the Fürenalp cable car station (elevation 1084 m). From there I walked back down the road a few hundred meters to reach the start of the hiking trail going up towards Undrist Stafel and Fürenalp. After about 1 h 40 min I reached Vorder Füren, and continued straight up towards the...
Publiziert von Roald 13. November 2014 um 23:31 (Fotos:27 | Geodaten:1)
California   T4 I  
14 Nov 14
Jacks and Dicks Peak - Desolation Wilderness at its best
Dicks and Jacks Peak have caught my attention on many of my hikes in the Tahoe area already. These two mountains are both quite high (almost 10K ft) and stick out. You see them from many other peaks in the area. However, a day hike to these two peaks is about 14 miles long with an altitude gain of more than 4000 ft, no matter from...
Publiziert von 360 16. November 2014 um 07:29 (Fotos:22 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Karwendel   T4 I  
14 Nov 14
Hohe Warte (2596 m) - Südseite gefragt!
Jedes Jahr im späten Herbst lohnt sich ein Blick auf die Karte ganz besonders - Südseiten sind hier gefragt! Wer sich im Karwendel auskennt, der weiß, dass sich in den nach Süden exponierten Flanken der Inntalkette der Schnee meist nicht lange hält und sich diese daher in der Übergangszeit besonders anbieten. Häufig...
Publiziert von 83_Stefan 20. November 2014 um 09:19 (Fotos:56 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4- I  
6 Jul 14
Magerrain (2524 m) via Türli, but not through the crack
Magerrain is well described here on hikr already, and I just wanted to add some detail about my route which did not go past Erdisgulmen and not through the famous crack (german: die Spalte). I started from Maschgenkamm and hiked past Sächserseeli on a well-known trail. Then I went in the general direction of...
Publiziert von Roald 27. November 2014 um 20:20 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T4 I  
29 Nov 14
Grünten-Runde
Der Grünten ist einer der bekanntesten und auffälligsten Berge in den Allgäuer Alpen. Als "Wächter des Allgäus" sieht man ihn schon von der Anfahrt aus dem Unterallgäu. Trotz Sendemast, Gipfelseilbahn, Skigebieten und allgemein großem Andrang hat der Berg eine gewisse Faszination behalten. Der Grünten selber ist ein...
Publiziert von quacamozza 3. Dezember 2014 um 19:53 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Salzkammergut-Berge   T4+ I  
29 Nov 14
Gamsfeld (2027m) - Vom Schmalztrager (1889m) bis zum Kleinen Brettkogel (1585m)
  Jetzt könnte es aber wirklich der letzte Frühlingstag im Spätherbst gewesen sein und der gehört natürlich entsprechend genutzt. Als Ziel habe ich mir den höchsten Gipfel der Salzkammergut-Berge ausgesucht, der vermutlich auch der beste Aussichtsgipfel dieser ist. Da fast ganzjährig von Wanderern oder...
Publiziert von Chiemgauer 6. Dezember 2014 um 17:01 (Fotos:48 | Geodaten:4)
Eisenerzer Alpen   T3+ I K1  
13 Dez 14
Selektive Verhältnisse auf der TAC-Spitze
Nach einem kurzen Intermezzo von Frau Holle hat sie sich offensichtlich entschlossen, in den Streik zu treten und die so hart auf Schnee wartende Fangemeinde soll/kann ihr, offensichtlich, den Buckel runter rutschen ;)! Daher bleibt dem Schneehungrigen nichts anderes übrig als wieder die "Wanderschuhe" auszupacken und das Beste...
Publiziert von mountainrescue 13. Dezember 2014 um 16:43 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Schwyz   T5- I  
24 Dez 14
Farenstöckli 1714m & Roggenstock 1778m
Aller guten Dinge sind drei. Dank des trockenen und warmen Wetters konnten wir auch heute am Heiligabend nochmals eine Bergwanderung unternehmen. In Anbetracht des angekündigten Wetterumschwunges wird das heute nun wohl definitiv die Saisonabschlusstour sein. Wohlverstanden am 24.12.2014. Da man im alten Jahr bekanntlich...
Publiziert von Bergmuzz 27. Dezember 2014 um 18:52 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Lombardei   T3+ WS- I  
30 Dez 14
Monte Legnone
La salita al Legnone è una grande classica ma che non avevo mai fatto in abito invernale. Parcheggiamo vicino al rifugio Roccoli Lorla e appena scesi dall'auto un gelido vento ci investe ... cominciamo bene. Indossiamo da subito i vestiti pesanti e partiamo. Fortunatamente il sentiero, per la maggior parte del tragitto, si...
Publiziert von Andrea! 31. Dezember 2014 um 17:33 (Fotos:14 | Kommentare:21 | Geodaten:1)
Lombardei   T2 I  
1 Jan 15
Pensavo fosse un Castello, invece sono in "Gaino"!
Menek66 E anche il 2014 se ne è andato… ma se la prima persona che incontro il mattino del 1° gennaio 2015 è Pino, ho già capito che anche per quest’anno non c’è trippa per gatti! Che cavolo ho fatto di male per meritarmi tutto ciò? Come oramai da tradizione, a Capodanno si va a spasso, e il L. di Garda con...
Publiziert von Menek 2. Januar 2015 um 22:22 (Fotos:33 | Kommentare:17 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4+ I  
4 Jan 15
Alpine Nachmittagstour auf den Chüemettler
Nach dem Mittag für eine Alpine Tour mit Steigeisen und Eisgeräte auf den Chüemettlervia Nord/Westwand. Die Wärme mit dem Regen hat dem Schnee mächtig zugesetzt. Erst vor Beischnaten hat es eine geschlossene Schneedecke. Das Wetter anfangs noch schön, kühlte es immer schneller ab, was auch beim Schnee sich bemerkbar...
Publiziert von tricky 5. Januar 2015 um 12:52 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Zillertaler Alpen   T4 WS- I  
18 Aug 18
Über die sterbenden Gletscher des Schwarzensteins
Der Schwarzenstein ist ein alter Bekannter aus den Jugendjahren meines Bergsteigerlebens. Mittlerweile hat auch sein Kees mehr Falten bekommen und sich beständig zurückgezogen. Nur ein Bauch ist ihm nicht gewachsen... Die Tour über das Schwarzensteinkkees ist gut geeignet um neue Bergkameraden kennen und schätzen zu lernen....
Publiziert von ZvB 25. August 2018 um 16:35 (Fotos:14 | Geodaten:2)
Lombardei   T4- L I WT4  
6 Jan 15
Pizzo Scalino Piz Cancian
Ottima escursione finalmente su neve buona anche per le ciaspole che togliamo solo al depoito sci dello scalino la salita in vetta allo scalino è ottimamente tracciata tanto che qualche skialp sale senza picca e ramponi. Tornati al deposito ciaspole visto la girnata super io e Gabri saliamo anche il Cancian mentre Valter scende...
Publiziert von ser59 7. Januar 2015 um 21:39 (Fotos:23 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Surselva   WS I WS+  
2 Jan 15
Neujahrstour 2/2: Piz Borel 2952m
"Bächtele" von seiner schönsten Seite Nach dem perfekten gestrigen Tourentagsollte es heute hoffentlich im selben Stil weitergehen. Einzig der von Westen heranziehende Wetterwechsel müssen wir heute im Auge behalten, zumal gerade die letzte Etappe unserer geplanten Tour sich noch in die Länge ziehen kann. Als Tagesziel...
Publiziert von Bombo 17. Januar 2015 um 22:42 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Piemont   T4+ WS I  
14 Jan 15
Un avventuroso Pizzo Camino
Salgo o non salgo? Vado qui o cambio meta? Questi piccoli pensieri mi "perseguitano" mentre sto bevendo un caffè in un bar di Pieve Vergonte. Il fatto che questo percorso è stato fatto in parte da Ciolly e da Tignoelino con difficoltà di orientamento, mi preoccupa non poco. Cerco di capire quanta neve ci sia sulla...
Publiziert von Andrea! 16. Januar 2015 um 21:43 (Fotos:19 | Kommentare:17 | Geodaten:1)