Hikr » SLO » Touren

SLO » Tourenberichte (mit Geodaten) (101)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Julische Alpen   T3+ K4  
2 Sep 22
von Vršič-Pass über den Fensterklettersteig
TRIGLAV NATIONALPARK ZUM ZWEITEN Sonne, Strand und Meer, ich liebe es. Aber wenn die Berge rufen, kann ich nur schwer widerstehen. Daher wollte ich dem Triglav Nationalpark noch eine weitere Chance geben. Allerdings waren die Wetteraussichten weiterhin nicht perfekt. Irgendwie hatten sich Wolken und Regen am Gebirge förmlich...
Publiziert von dropsman 3. September 2022 um 16:56 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Triglav   ZS  
17 Apr 16
Skitour Begunjski Vrh
Unsere zweite Skitour in den Julischen Alpen führte uns auf den Begunjski Vrh. Die Skitour hierher führt aus dem Vratatal über die sog. Cmir-Stiege, eine Aneinanderreihung zweier Kare. Anfangs folgt der Anstieg einem schönen Buchenwald. Nach etwa 200Hm erreicht man nun freie Hänge, welche in immer idealer Skisteilheit (etwas...
Publiziert von Matthias Pilz 18. April 2016 um 18:12 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Triglav   ZS  
7 Apr 18
Skitour Cmir-Stiege
Die Cmir-Stiege ist eine Aneinanderreihung zweier mächtiger Kare hoch über dem Vrata-Tal. Anfangs folgt der Anstieg einem schönen Buchenwald. Nach etwa 200Hm erreicht man nun freie Hänge, welche in immer idealer Skisteilheit (etwas mehr als 30°) aufwärts führen. Tatsächlich eine Spitzenskitour! Aufgrund der fast schon zu...
Publiziert von Matthias Pilz 12. April 2018 um 18:53 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Karawanken und Bachergebirge   T3  
9 Jul 12
Vormittagstour auf den Kärntner Storschitz (1759m)
Da für Nachmittag Gewitter angesagt sind suche ich eine kurze Tour in den Karawanken und entscheide mich schließlich für den Kärntner Storschitz: laut Führer (Wanderparadies Kärnten, I. Pilz) muss ich mit 3 3/4 Stunden für die Rundtour vom Seebergsattel rechnen, das passt... Kurz vor 8:00 bin ich am Seebergsattel 2015m...
Publiziert von Hanc 10. Juli 2012 um 12:36 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Karawanken und Bachergebirge   T2  
1 Okt 14
Kärntner Storschitz - Eine etwas unheimliche Tour im Bärenland!
Der Herbst ist da und mit ihm die Zeit der schönen Farben, wenn man in den Wäldern unterwegs ist. Da der Vormittag zur freien Verfügung stand, wollte ich ihn nicht ungenutzt verstreichen lassen. Geplant war der Anstieg vom Luschasattel auf die Feistritzer- bzw. Wackendorferspitze, allerdings machte mir die Kärntner...
Publiziert von mountainrescue 1. Oktober 2014 um 15:42 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Karawanken und Bachergebirge   T2  
21 Sep 21
Kärntner Storschitz VLOG
Für den heutigen Tag haben wir uns für eine kürzer Tour entschieden, die uns schon einige Male schöne Bergerlebnisse beschert hat. Das Wetter sollte sich bis Mittag bessern bzw. die Sonne heraus kommen. Leider hat sich das nicht bewahrheitet, jedoch haben wir trotzdem eine schöne Tour genossen und den Berg für uns alleine...
Publiziert von mountainrescue 21. September 2021 um 18:49 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Karawanken und Bachergebirge   T3  
30 Jun 23
Kärntner Storschitz - Genialer Aussichtspunkt in die Steiner Alpen VLOG
Nachdem wir wieder einige Tage in Kärnten verbringen, haben wir den herrlichen Tag für einen Ausflug auf den Kärntner Storschitz genutzt. Es handelt sich im oberen Teil um eine nette, felsige Tour, die gut abgesichert ist, aber wo die Hände immer wieder zu Hilfe genommen werden müssen. Vom Gipfel hat man eine traumhafte...
Publiziert von mountainrescue 1. Juli 2023 um 17:59 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Triglav   L  
14 Aug 21
Rund um die Rudnica zum Wocheiner See
Heute war es im Nordosten Sloweniens sehr heiss. So haben wir den ganzen Tag nicht viel gemacht, als im Schatten zu liegen und Eis zu essen. Erst gegen Abend werden die Temperaturen angenehmer und wir können zu einer kleinen Radtour mit Abkühlung im Wocheiner See aufbrechen. Wir starten kurz vor halb Sieben beim Bahnhof in...
Publiziert von SCM 11. Januar 2022 um 08:59 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Julische Alpen   WS  
11 Aug 21
Kanal ob Soči Runde
Obwohl wir mit dem bereits bekanntenMountainbike Führerschlechte Erfahrungengemacht hatten, gaben wir ihm heute eine zweite Chance. Wir folgen einer Tour des Führers, die uns rund umKanal ob Soči ein paar schöne Aussichten zeigen soll. Um es gleich vorweg zu nehmen: Dieses Mal war es nicht ganz so schlimm wie beim letzten Mal....
Publiziert von SCM 19. November 2021 um 17:43 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Slowenien   T4  
18 Jul 17
Veliki Vrh (1764m) Überschreitung - oder DER ZIEGENGRAT
Vom wunderschönen Camping Trnovo ob Soci blickt man auf die abweisende Flanke des Veliki Vrh. Aufgrund des dichten Baumbestandes muss es doch dort einen Weg geben... Nach Konsultation der Open Street Map "hike n Bike" in der App Trek Buddy ist klar, es führt ein Steig hinauf. Die Wirtin bestätigt mir, das es möglich ist,...
Publiziert von hikemania 24. Juli 2017 um 22:39 (Fotos:27 | Geodaten:6)
Slowenien   ZS  
27 Okt 17
Mountainbiketour "Stol"
Der Stol ist nicht nur zum Mountainbiken ideal, auch bei Paragleitern sind die unendlichen und baumfreien Südhänge wegen ihrer Thermik beliebt. Über diese Südhänge führt die Auffahrt mit dem Mountainbike, daher ist die Tour bei Bewölkung oder im Herbst deutlich weniger schweißtreibend. Anfangs folgt man allerdings recht...
Publiziert von Matthias Pilz 4. November 2017 um 08:02 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Slowenien   ZS  
28 Okt 17
Mountainbiketour "Dreznica"
Die heutige Tour ist eine der fahrtechnisch anspruchvollsten unseres Mountainbikeführers, doch dank des meist festen Untergrunds haben wir die Abfahrt gar nicht so schwierig empfunden. Auch war die Auffahrt heute deutlich kürzer (rund 800Hm) und zudem landschaftlich sehr abwechslungsreich. Anfangs folgt man der Soca, dann...
Publiziert von Matthias Pilz 4. November 2017 um 18:17 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Julische Alpen   ZS  
18 Mär 17
Skitour Kotsattel
Der Aufstieg zum Kotsattel (bzw. zur Nordschulter des Jalovec) zählt zu den lässigsten Skitouren der Region. Skitourentechnisch ist die Route nicht so anspruchsvoll wie das Kugy-Coloir, die Abfahrt steht ihm aber um nichts nach! Der Aufstieg beginnt mit dem etwa einstündigen Marsch zur Tamarhütte. Erst am Ende des Waldes...
Publiziert von Matthias Pilz 21. März 2017 um 07:26 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Julische Alpen   T3  
15 Aug 21
Pršivec
DerPršivec hoch über dem Wocheinersee ist ein beliebter Aussichtspunkt. Die Wanderung dort hin ist nicht wahnsinnig weit, die Aussicht vom Gipfel über den See ist schön, man kann sogar in der Ferne den Triglav sehen, und der Gipfel lässt sich in einer schönen Rundtour mit EInkehrmöglichkeit besteigen. Wir starten unsere...
Publiziert von SCM 11. Januar 2022 um 09:47 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Julische Alpen   T2  
1 Jul 20
In & um den Triglav-Nationalpark II: Matajur (1642)
Der Matajur liegt auf der Grenze zwischen Slowenien und Italien. Bei gutem Wetter sollte man vom Gipfel einen hervorragenden Ausblick auf den Triglav-Nationalpark im Norden und die Adria im Süden haben. An diesem wolkigen Tag war die Sicht leider auf das italienische Hügelland beschränkt. Für Blumenbegeisterte gibt es jedoch...
Publiziert von cardamine 9. Juli 2020 um 21:31 (Fotos:15 | Geodaten:3)
Friaul-Julisch Venetien   T3  
3 Okt 22
Matajur (1645 m) - Landmarke zwischen Soča-Tal und dem Friaul
Der Matajur erhebt sich zwischen dem Soča-Tal und dem flachen Vorland von Udine am Südrand der Julischen Alpen. Im Ersten Weltkrieg war er heftig umkämpft, heute verläuft die italienisch-slowenische Grenze über sein Haupt. Welch ein Glück, dass diese Grenze in Zeiten der europäischen Staatengemeinschaft nur noch eine...
Publiziert von 83_Stefan 6. Dezember 2022 um 22:08 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Steiner Alpen   T2  
3 Okt 14
Goli vrh - Herrlicher Aussichtsberg mit Blick in die imposanten Wände der Steiner Alpen
Der Plan für den Vormittag war schnell erledigt und bis zum Mittagessen blieb noch einige Zeit, die natürlich nutzbringend verwendet werden musste. Es ist nun in der Früh, wenn die Hochnebelfelder die Sonne noch nicht durchlassen, bereits ziemlich "frisch", erreicht man jedoch die sonnenbeschienenen Hänge fließt der Schweiß...
Publiziert von mountainrescue 3. Oktober 2014 um 17:25 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Steiner Alpen   T3  
4 Okt 14
Unterwegs in den schroffen Steinern oder Imposante Einblicke von Österreichs südlichstem Sattel!
Wochenende - herrlich und nichts stand auf unserem Plan; daher war der ganze Tag zur Verfügung und das musste natürlich mit einer entsprechenden Tour ausgenutzt werden! Gestern hatte ich mich schon mit dem Tal der Vellacher Kotschna näher vertraut gemacht und was lag daher näher als noch eine Erkundungstour in diesem Gebiet zu...
Publiziert von mountainrescue 4. Oktober 2014 um 21:43 (Fotos:84 | Geodaten:1)
Steiner Alpen   T4 I  
20 Aug 20
Velika Baba (2127m)
Im südlichsten Teil Österreichs, im Naturschutzgebiet Vellacher Kotschna hat man die Möglichkeit eine kleine feine Rundtour über die Kalkgrate der Steiner Alpen zu geniessen. Dabei verläuft ein Großteil des Pfades in slowenischem Gebiet. Die Wegführung ist spannend und trotzdem immer gut mit einem weißen Punkt mit roter...
Publiziert von his 3. September 2020 um 20:48 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Karawanken und Bachergebirge   T1  
7 Okt 14
Spaziergang nach Sveti Ana zur Heimat der Schwarzen Madonna
Nachdem wir heute bis zum frühen Nachmittag "beschäftigt" waren, sind wir erst etwas später zu unserer Tour aufgebrochen. Es handelt sich um einen netten "Spaziergang", der vom Luschasattel startet und über die Luschaalm zur Kirche Sveti Ana führt. Der Weg führt durchgehend über mehr oder minder breite Forststraßen....
Publiziert von mountainrescue 7. Oktober 2014 um 20:33 (Fotos:33 | Geodaten:1)