Skitour Kotsattel
|
||||||||||||||||
Der Aufstieg zum Kotsattel (bzw. zur Nordschulter des Jalovec) zählt zu den lässigsten Skitouren der Region. Skitourentechnisch ist die Route nicht so anspruchsvoll wie das Kugy-Coloir, die Abfahrt steht ihm aber um nichts nach! Der Aufstieg beginnt mit dem etwa einstündigen Marsch zur Tamarhütte. Erst am Ende des Waldes steilt sich das Gelände auf und man folgt den steilen Hängen zum Einstieg des Kugy-Coloirs. Hier "flüchtet" man nun über eine erst spät sichtbare Rampe nach rechts. Nun quert man entweder in den Kotsattel oder steigt, deutlich lohnender, hinauf zur Nordschulter des Jalovec. Die Abfahrt über die unendlichen Hänge ist traumhaft schön und die Umgebung herrlich. Ein Teil unserer Gruppe bestieg als Zugabe noch das Kugy-Coloir.
AUFSTIEG: Vom großen Parkplatz bei den Sprungschanzen Planica folgt man dem Forstweg oder dem rechten Rodelweg (meist bessere Schneelage) in ca. einer Stunde zur Tamarhütte. Rechts hinter der Hütte folgt man nun dem lichten Laubwald an dessen rechten Rand und erreicht so bald freies Gelände. Nun nach links in das bereits lang sichtbare Kar unter dem Kugy-Coloir. Durch dieses Kar steigt man nun steil hinauf bis zum Beginn der eigentlichen Rinne. Hier nun nach rechts hinausqueren zu einem guten Rastplatz bei einem Felsblock. Nun entweder flach querend in den Kotsattel oder schöner durch den Hang rechts der Mulde direkt hinauf auf eine Gratverflachung. Nun nach links durch einen schattigen Hang zum höchsten mit Skiern besteigbaren Punkt auf der Nordschulter des Jalovec.
ABFAHRT: Wie Aufstieg.
LAWINENGEFAHR / SCHNEE: 1 (Altschneesituation); gut gesetzte und durchgefrorene Schneedecke. Firnig dank des warmen Wind!
MIT WAR: Karin, Renate, Gerhard, Jürgen, Ferdinand, Erwin, Rainer, Tanja
WETTER: Sonnig, zwischenzeitlich windig
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments