Apr 5
Julische Alpen   T4 I K1  
17 Jul 23
Triglav (2864 m) - Rundtour aus dem Vratatal
Der Triglav ist ein Gipfel der Superlative. Als höchster Berg der Julischen Alpen und Sloweniens wartet er mit über 70 Kilometern Dominanz auf und schafft es aufgrund seiner Schartenhöhe von fast 2050 Metern auf Platz 11 der prominentesten Alpenberge. Erwartungsgemäß zieht der von allen Seiten unverwechselbare Koloss das...
Publiziert von 83_Stefan 2. April 2024 um 20:51 (Fotos:75 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 10
Slowenien   T2  
28 Aug 20
Stol / Hochstuhl - Höchster Berg der Karawanken
Eine weitere Tour in der Grenzregion Slowenien/Österreich führt uns heute auf den Stol/Hochstuhl. Mit 2.237 m ist der Berg die höchste Erhebung der Karavanke/Karawanken. Am Gipfel bieten sich beste Ausblicke - beispielsweise über das Savetal in die Julischen Alpen oder ins Bärental auf der Kärtner Seite....
Publiziert von pika8x14 4. Dezember 2020 um 01:42 (Fotos:56 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 19
Julische Alpen   T5- I K2-  
6 Jul 20
Im & um den Triglav-Nationalpark VII: Prisojnik (2547)
Die Besteigung des Prisojnik (oder Prisank) vom Vršič-Pass gehört zu den eher kürzeren Bergtouren im Triglav-Nationalpark. Perfekt also, um vor der Heimreise noch das schöne Wetter zu nutzen! Von der Passhöhe auf 1611 m Höhe führen drei Routen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden auf den Gipfel: Die bekannteste ist...
Publiziert von cardamine 17. Juli 2020 um 02:12 (Fotos:26 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 4
Slowenien   T4 I K1  
25 Aug 20
Mangart
Nachdem wir gestern eine kleine Wanderung am Veliki Zvoh in den Steiner Alpen (Kamniško-Savinjske Alpe) unternommen haben, geht’s heute auf den Mangart (aka Veliki Mangart, Mangrt/Monte Mangart). Der an der Grenze von Slowenien zu Italien gelegene Berg gehört sicherlich zu den markantesten Bergen der Julischen Alpen...
Publiziert von pika8x14 2. Oktober 2020 um 00:53 (Fotos:56 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 16
Julische Alpen   T5 II  
19 Jul 18
Triglav (2864m) - Höchster Berg Sloweniens
Auf der Rückfahrt von meiner diesjährigen Balkantour war das Wetter so gut, dass ich noch Triglav (2864m), den höchsten Berg Sloweniens (und auch des ehemaligen Jugoslawiens) mitnehmen konnte. Diesen Berg wollte ich schon seit vielen Jahren besteigen, aber immer ist irgendetwas dazwischengekommen. Diesmal sollte es also...
Publiziert von pame 26. September 2018 um 09:41 (Fotos:24 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 20
Slowenien   T4 I  
3 Aug 18
Rombon
Il tempo si mantiene al bello stabile, decido quindi di affrontare la lunga salita al Rombon, la montagna che sovrasta il nostro appartamento a Bovec. È una cima che pur facendo parte del gruppo del Monte Canin ne rimane isolata e permette di godere di un panorama di prim'ordine. Almeno così dicono le scarse informazioni...
Publiziert von paoloski 9. August 2018 um 16:23 (Fotos:70 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 26
Karawanken und Bachergebirge   T3+  
20 Jun 18
Hochstuhl (2237 m) - große Runde am Dach der Karawanken
Die Karawanken sind ein wildes Kettengebirge, das vom Dreiländereck Österreich/Italien/ Slowenien nach Osten zieht. Obwohl es mit landschaftlichen Glanzlichtern nicht geizt, sind die Karawanken in erster Linie durch den gleichnamigen Straßentunnel bekannt. Verhältnismäßig ruhig ist das Gebirge auch bisher geblieben - und...
Publiziert von 83_Stefan 25. Juni 2018 um 10:22 (Fotos:33 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Apr 29
Razor/Prisojnik   T3 WS-  
23 Apr 17
Monte Stenar (2502 m) da Val Vrata
E' nato tutto all'improvviso: una settimana fa decido di andare in Slovenia da sola per il lungo week-end del 25 Aprile (Slovenia, un pallino da meno di un mese e non so perché), ed è solo giovedì che stendo un itinerario approssimativo segando Domenica: montagna. Cerco qualche cima a nord, nel parco nazionale dello Triglav....
Publiziert von martynred 26. April 2017 um 22:46 (Fotos:36 | Kommentare:14 | Geodaten:1)
Sep 29
Karawanken und Bachergebirge   T4  
28 Sep 16
Steilrasen- Schotterruachler auf die Wertatscha
Ein Tag ist schöner wie der andere und nach zwei Tagen Ruhepause ☺ wurde heute wieder eine zünftige Tour auf das Programm gesetzt. Harlem hatte mit einem Berg noch eine Rechnung offen und diese wollte sie heute begleichen. Vor Jahren hatte sie versucht mit ihrer Tochter auf die Wertatscha zu gehen, jedoch verhinderten widrige...
Publiziert von mountainrescue 28. September 2016 um 20:20 (Fotos:89 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 21
Julische Alpen   T4 ZS+ K3  
1 Aug 07
Bambergweg - Triglavbesteigung mit anschließender Umrundung
Ich bin diese Tour am 1. August 2007 gegangen, nicht vom Aljazev dom sondern von Trenta aus. Der Bambergweg (Klettersteig) ist ein wundervoller Weg mit schönen Blicken; Erfahrung und Kondition sind aber erforderlich. Kurz nach 4:30 Uhr ging es am Parkplatz (700m) los, zuerst durch die noch dunkle Zadnjica, dann zum Luknja-Paß...
Publiziert von Trentafan 25. Januar 2008 um 11:30 (Fotos:6 | Kommentare:2 | Geodaten:3)
Jun 26
Karawanken und Bachergebirge   T2  
25 Jun 15
Kniaschnaggln im Petzengebiet zwischen Österreich und Slowenien
Endlich ist das schöne Wetter zurückgekehrt und das musste deshalb auch heute für eine Tour genützt werden. Vor einigen Jahren haben wir das Petzengebiet schon mit einem Besuch beehrt! Gipfelsammeln zwischen Österreich und Slowenien (Unterwegs auf der Petzen) Harlem hatte in einem Buch einer bekannten österreichischen...
Publiziert von mountainrescue 25. Juni 2015 um 20:12 (Fotos:57 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 25
Karawanken und Bachergebirge   T2  
24 Jun 15
Kleiner Grintoutz - Unterwegs im schroffen Grenzgebiet zwischen Kärnten und Slowenien
  Nachdem es gestern, mehr oder minder, intensiv geregnet hat, waren für heute wieder ganz leidliche Witterungsbedingungen vorhergesagt. Deshalb stand heute eine nette, etwas kürzere "Eingehtour" auf dem Programm. Wir entschieden uns für den Kleinen Grintoutz, der an der Grenze zwischen Kärnten und Slowenien liegt und...
Publiziert von mountainrescue 24. Juni 2015 um 22:15 (Fotos:65 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 4
Karawanken und Bachergebirge   T3  
2 Aug 14
Zweigeteiltes Wetter im Süden (Kärnten Wolkenlos-Slowenien Hochnebel) oder Steirertreffen in Kärnten
Endlich sollte es am Wochenende einigermaßen, wettertechnisch, stabil sein, wobei der Süden Österreichs (sprich Kärnten, denn dort ist es ja bekanntlich immer schön ☺) am meisten bevorzugt sein sollte. Deshalb wurde, kurzentschlossen, alles zusammengepackt und über das Wochenende die "Flucht" nach Kärnten angetreten....
Publiziert von mountainrescue 3. August 2014 um 20:36 (Fotos:77 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 20
Karawanken und Bachergebirge   T2  
20 Jun 14
Kärntner Storschitz - Schroffer Aussichtsberg im Schatten der Steiner Alpen
Für den Süden von Österreich waren die Witterungsbedingungen für heute recht passabel; soll heißen, dass es vor dem Eintreffen einer Wetterverschlechterung noch einigermaßen schön bleiben sollte und am Nachmittag mit vereinzelten Schauern im Bergland zu rechnen sei. Wir entschieden uns deshalb für eine kurze Eingehtour!...
Publiziert von mountainrescue 20. Juni 2014 um 19:04 (Fotos:57 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
   
Triglav   T4 K1  
20 Sep 13
Via Alpina (rot) von Bohinjska Bistrica bis Tarvisio mit Triglavüberschreitung
Da die Julischen Alpen bei Hikr erst relativ wenig dokumentiert sind, hab ich mich hinreissen lassen diesen kurzen (Bilder-)Bericht zu erstellen. Von Sonntag bis Freitag gings bei bestem Wetter entlang der roten Via Alpina von Süd nach Nord quer durch die Julischen Alpen, durch eine wirklich faszinierende und abwechslungsreiche...
Publiziert von jogope 2. Oktober 2013 um 22:32 (Fotos:50 | Geodaten:1)
Julische Alpen   T5 II K2  
5 Jul 20
In & um den Triglav-Nationalpark VI: Triglav (2864)
Viele Wege führen auf den Triglav. Die Routen von Süden sind so lang, dass man sie nur als 2- oder gar 3-Tagestour mit Hütten-Übernachtung bewältigen kann. Von Norden kann der höchste Berg Sloweniens auch an einem Tag erobert werden, vorausgesetzt man kann gut 2000 Höhenmeter auf- und wieder absteigen ;-) Von der Berghütte...
Publiziert von cardamine 16. Juli 2020 um 00:32 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Triglav   T4 I K1  
27 Aug 22
Triglav - auf den höchsten Slowenen
IN DIE BERGE SLWOENIENS Erst vor ein paar Wochen war ich in Schwedisch-Lappland gewesen. Damals habe ich es bis auf den Sydtoppen des Kebnekaise geschafft. Aber die Sturmböen ließen die Besteigung des Nordgipfels nicht zu. War das die Grundlage für die neue Idee? Der Triglav stand schon länger auf meiner Liste. Aber...
Publiziert von dropsman 3. September 2022 um 10:24 (Fotos:49 | Geodaten:4)
Triglav   T4 I K1  
5 Sep 23
Triglav als Tagestour von Trenta
Triglav. Einer der Seven Summits der Alpen, höchster Gipfel Sloweniens. Nicole äußerte im Sommer 2020 den Wunsch diesen Berg zu besteigen. Nachdem ich noch nie in Slowenien war, ich die Gegend also noch gar nicht kannte, sagte ich ihr direkt zu das mit ihr zu machen. Mit einer Einschränkung: ich hatte gehört dass die...
Publiziert von Kaiserin 15. Oktober 2023 um 12:31 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Julische Alpen   T5 II K2-  
2 Jul 20
In & um den Triglav-Nationalpark III: Mangart (2679)
Bevor es am Mittag wieder gewittern sollte, gab es ein Schönwetterfenster, das es auszunutzen galt. Kurze Touren sind im Triglav-Gebiet nicht einfach zu finden, der Mangart ist hier eine grosse Ausnahme. Dank der hochgelegenen Passstrasse kann der Berg in gut vier Stunden bestiegen werden (ca. 2.30 hoch, 1.30 runter). Trotz...
Publiziert von cardamine 10. Juli 2020 um 01:32 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Julische Alpen   T3 WS K2+  
16 Jul 08
Wieder auf der Mala Mojstovka (2332m)
Auch in diesem Jahr war dieser Berg wieder das Ziel der Einlauftour. Das besondere: meine Frau war mit dabei. Zunächst war sehr schönes Wetter: Auf dem Gipfel war es dann leider sehr stark bewölkt. Aber trotzdem immer wieder schön!
Publiziert von Trentafan 12. August 2008 um 16:52 (Fotos:2 | Geodaten:1)