Veliki Vrh (1764m) Überschreitung - oder DER ZIEGENGRAT
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vom wunderschönen Camping Trnovo ob Soci blickt man auf die abweisende Flanke des Veliki Vrh. Aufgrund des dichten Baumbestandes muss es doch dort einen Weg geben...
Nach Konsultation der Open Street Map "hike n Bike" in der App Trek Buddy ist klar, es führt ein Steig hinauf. Die Wirtin bestätigt mir, das es möglich ist, den zentralsten Gipfel der Reihe zu besteigen.
Also folge ich ab dem Camping zunächst dem Alpe Adria Trail Richtung Kobarid, will mehrmals Richtung Gipfel abkürzen und finde mich jedes mal im Dornengebüsch wieder. Also zurück zum Alpe Adria trail. Nach ein paar km zweigt links ein breiter Weg Richtung Pl Dolac ab. Diesem folgend druchquere ich schöne Wälder und Karstlandschaften, bis der breite Weg bei einem Marterl endet und in einen unübersichtlichen, überwachsenen Pfad übergeht.
Dieser ist nicht immer leicht als Weg zu identifizieren. Es gibt aber häufig alte Steinmauern und sogar ein paar geschlagene überdimensionierte Sicherungsringe, sodass die Orientierung mit der Zeit leichter fällt.
Nach der Baumgrenze begegne ich Steinböcken, Geiern und vereinzelt Steinadlern.
Bei der Scharte der verfallenen Alm verlieren sich die Wegspuren und ich kämpfe mich durchs Steilgras zum Gipfel des Veliki Vrh ("sinngemäß Großer Berg"). Ab dort sind wieder Steigspuren über den Grat zum Kranji Vrh erkennbar. Die allermeißten Tritte sind jedoch mit Kot versetzt, sodass der Weg eine ziemliche Schlitterpartie ist. Zudem sind oftmals hilfreiche Griffe locker oder fallne beim betasten aus der Wand.
Nach einer guten Stunde auf dem teilweise recht ausgesetzten Grat beäugen mich immer mehr Ziegen und auch bei Annäherung bleiben sie stehen. Weiteres interessiertes Ziegenpublikum gesellt sich zu ihnen.
Erst mit viel Gebrüll und Gepfeife unterlegt, setzt sich die Ziegenherde in Gang und wählt irgendwann einen Weg im Steilgras, den ich ohnehin ungern gehen wollte, sodass ich den Grat wieder für mich hatte.
Nach gut 2 Stunden ab Gratbeginn stehe ich mit vielen detuschen Wanderern auf dem Kranji Vrh, der üblicherweise vom Dorf Drezniske mit ca. 500 hm im Anstieg erwandert wird.
Von dort führ ein einfacher Steig, später Weg hinunter nach Drezniske, ab dort ein MTB-Trail nach Magozd und von dort weiter ins Socatal, am vielbesuchten Wasserfall Kozjak vorbei zur Napoleonbrück direkt gegenüber des riesigen Camping Kozjak.
Es hätte unterwegs die Option gegeben, direkt Richtung Trnovo über den Alpe Adria Trail zu gelangen, aber die Lust auf Pizza in Kobarid nach dieser langen und eindrücklichen Tour war größer...
Weitere Infos bei den Bildern, Nachahmung in jedem Fall schon aufgrund des Naturerlebnisses empfohlen.
Nach Konsultation der Open Street Map "hike n Bike" in der App Trek Buddy ist klar, es führt ein Steig hinauf. Die Wirtin bestätigt mir, das es möglich ist, den zentralsten Gipfel der Reihe zu besteigen.
Also folge ich ab dem Camping zunächst dem Alpe Adria Trail Richtung Kobarid, will mehrmals Richtung Gipfel abkürzen und finde mich jedes mal im Dornengebüsch wieder. Also zurück zum Alpe Adria trail. Nach ein paar km zweigt links ein breiter Weg Richtung Pl Dolac ab. Diesem folgend druchquere ich schöne Wälder und Karstlandschaften, bis der breite Weg bei einem Marterl endet und in einen unübersichtlichen, überwachsenen Pfad übergeht.
Dieser ist nicht immer leicht als Weg zu identifizieren. Es gibt aber häufig alte Steinmauern und sogar ein paar geschlagene überdimensionierte Sicherungsringe, sodass die Orientierung mit der Zeit leichter fällt.
Nach der Baumgrenze begegne ich Steinböcken, Geiern und vereinzelt Steinadlern.
Bei der Scharte der verfallenen Alm verlieren sich die Wegspuren und ich kämpfe mich durchs Steilgras zum Gipfel des Veliki Vrh ("sinngemäß Großer Berg"). Ab dort sind wieder Steigspuren über den Grat zum Kranji Vrh erkennbar. Die allermeißten Tritte sind jedoch mit Kot versetzt, sodass der Weg eine ziemliche Schlitterpartie ist. Zudem sind oftmals hilfreiche Griffe locker oder fallne beim betasten aus der Wand.
Nach einer guten Stunde auf dem teilweise recht ausgesetzten Grat beäugen mich immer mehr Ziegen und auch bei Annäherung bleiben sie stehen. Weiteres interessiertes Ziegenpublikum gesellt sich zu ihnen.
Erst mit viel Gebrüll und Gepfeife unterlegt, setzt sich die Ziegenherde in Gang und wählt irgendwann einen Weg im Steilgras, den ich ohnehin ungern gehen wollte, sodass ich den Grat wieder für mich hatte.
Nach gut 2 Stunden ab Gratbeginn stehe ich mit vielen detuschen Wanderern auf dem Kranji Vrh, der üblicherweise vom Dorf Drezniske mit ca. 500 hm im Anstieg erwandert wird.
Von dort führ ein einfacher Steig, später Weg hinunter nach Drezniske, ab dort ein MTB-Trail nach Magozd und von dort weiter ins Socatal, am vielbesuchten Wasserfall Kozjak vorbei zur Napoleonbrück direkt gegenüber des riesigen Camping Kozjak.
Es hätte unterwegs die Option gegeben, direkt Richtung Trnovo über den Alpe Adria Trail zu gelangen, aber die Lust auf Pizza in Kobarid nach dieser langen und eindrücklichen Tour war größer...
Weitere Infos bei den Bildern, Nachahmung in jedem Fall schon aufgrund des Naturerlebnisses empfohlen.
Tourengänger:
hikemania

Communities: Alleingänge/Solo
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
![]() | Geodaten | ||
![]() | Teil 1 | ||
![]() | Teil 2 |
|
|
![]() | Teil 3 |
|
|
![]() | Teil 4 |
|
|
![]() | Teil 5 |
|
|
![]() | Teil 6 |
Kommentare