Hikr » SLO » Touren

SLO » Tourenberichte (mit Geodaten) (101)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Julische Alpen   T3  
9 Aug 21
Krn & Batognica
Der Krn fällt sofort auf wenn man durch dasSoča Tal fährt. Mehr als 2000 Meter ragt der Berg über das Tal und bietet eine hevorragende Aussicht, die an schönen Tag bis zur Adria und nach Kroatien reicht. Grundsätzlich kann man den Berg von Norden und von Süden her besteigen. Wir starten in Planina Kuhinja und entscheiden...
Publiziert von SCM 15. November 2021 um 15:58 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Karawanken und Bachergebirge   T3  
24 Mai 10
Schneestapfen auf den Mittagskogel (2145m)
"Der sich über den Faaker See erhebende Mittagskogel: Ebenmäßig geformt und nach Norden und Nordwesten imposante Felsflanken entsendend, vermittelt er ein Fotomotiv von Klasse und Rasse. In den splittrigen Wänden und am Nordpfeiler wurden im letzten Jahrzehnt des vergangenen Jahrhunderts von in- und...
Publiziert von Hanc 26. Mai 2010 um 09:38 (Fotos:51 | Geodaten:1)
Karawanken und Bachergebirge   II  
9 Jun 14
Mittagskogel Nordostgrat
Der Mittagskogel ist wohl jedem schon einmal aufgefallen, der auf der Autobahn am Wörthersee vorbeigefahren ist. Besonders markant sind sein Nordwestgrat (Wanderweg) und der Nordostgrat (Kletterei bis II+). Die Tour ist trotz des recht hohen Gipfels nicht so lang, nicht einmal 1000Hm sind zu bewältigen. Die Zufahrt zum obersten...
Publiziert von Matthias Pilz 15. Juni 2014 um 19:13 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Karawanken und Bachergebirge   T2  
30 Sep 15
Es gibt kein schlechtes Wetter...oder Sturm, Graupeln und eisige Temperaturen am Mittagskogel
Leider war uns heute nicht das Wetterglück hold und hat uns einen herbstlich-kühlen, im Gipfelbereich stürmischen Tag beschert, aber schön der Reihe nach! Nachdem sich unser Urlaub langsam dem Ende entgegen neigt, wollten wir zum Abschluss noch einen herrlichen Aussichtsberg, der uns bei der Fahrt aus dem Lesachtal...
Publiziert von mountainrescue 30. September 2015 um 20:18 (Fotos:73 | Geodaten:1)
Karawanken und Bachergebirge   T3  
27 Jul 21
Mittagskogel
Der Mittagskogel ist wahrscheinlich einer der am meisten fotografierten Berge in Kärnten, weil er direkt hinter dem Faakersee aufthront und so ein ideales Fotomotiv bietet. Die schnellste und direkteste Route startet beim Parkplatz Richtung Bertahütte, dort wo das mit einer Schranke gesicherte Fahrverbot beginnt. Gemäss...
Publiziert von SCM 11. Oktober 2021 um 21:57 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Karawanken und Bachergebirge   T3  
8 Sep 09
Kosiak und Bielschitza - Schöne Rundtour über die Märchenwiese
Endlich Urlaub - Wetter passt und auf geht's in die Karawanken. Diesmal stand die Runde vom Bodenbauer über die Märchenwiese auf den Kosiak, dann Abstieg zur Klagenfurterhütte, Aufstieg auf die Bielschitza und zurück zum Bodenbauer auf dem Programm. Beim Start war es angenehm kühl und die Märchenwiese umfing uns mit...
Publiziert von mountainrescue 11. September 2009 um 17:19 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Karawanken und Bachergebirge   T3  
23 Sep 10
Vom Bärental auf die Bielschitza (1959m)
Mein Urlaub neigt sich bereits dem Ende zu, als die Wettervorhersage noch einmal ein paar schöne Tage in Aussicht stellt. Die ersten beiden Tage sind bereits verplant, aber den letzten Sonnentag kann ich zum Wandern nützen! Ich hatte ursprünglich eine Tour in die Nockberge geplant (Kornock/Rinsennock) - schön hoch überm...
Publiziert von Hanc 24. September 2010 um 18:58 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Karawanken und Bachergebirge   T3 K2  
2 Aug 14
Hochstuhl Klettersteig und Bielschitza
Tourcharakteristik: Der Hochstuhlklettersteig wird mit B/C (Hüsler K2/K3) angegeben, wobei sich jedoch nur im unteren, neuen Teil, eine oder zwei kurze B/C Stellen befinden, danach ist alles A/B. Der Klettersteig führt durch die Nordflanke (als "Grat" würde ich das nicht bezeichnen) auf den höchsten Gipfel der Karawanken,...
Publiziert von Herbert 4. August 2014 um 16:16 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Karawanken und Bachergebirge   T3  
15 Aug 12
Hochstuhl 2237m- Schottersurfen im Grenzgebiet Österreich - Slowenien
Das Wetter ist schön und beständig und Urlaub habe ich auch noch dazu. Nachdem ich nun nicht mehr lädiert bin, steht endlich wieder bergsteigerischen Aktivitäten nichts mehr im Wege. Diesmal wollte ich das Bärental besuchen und über die Klagenfurterhütte auf den Hochstuhl gehen. Kosiak und Bielschitza kannte ich ja und...
Publiziert von mountainrescue 15. August 2012 um 19:01 (Fotos:65 | Geodaten:1)
Karawanken und Bachergebirge   K3-  
19 Sep 15
Hochstuhl-Klettersteig
Der Hochstuhl-Klettersteig ist bekannt für seine landschaftliche Schönheit, leider haben wir heute nichts als Nebel gesehen. Dementsprechend war nicht viel los am Steig, das ist aber wegen der teilweise erheblichen Steinschlaggefahr auch nicht ganz von Nachteil. Wegen dem Nebel war der Fels (und bald auch wir) ziemlich nass und...
Publiziert von Matthias Pilz 21. September 2015 um 19:03 (Geodaten:1)
Karawanken und Bachergebirge   T2 K2  
10 Jul 10
Mallestiger Mittagskogel (1816m) über Rotschitza-Klamm Klettersteig
Es ist Freitag und der Samstag verspricht bestes (wenn auch heisses) Bergwetter - da muß ich irgenwo rauf. Ich rufe meinen Schwager an, ob er Lust hat mich auf einer Tour zu begleiten. Tatsächlich ist er sofort begeistert! So treffen wir uns am Samstag in der Früh zum Frühstück, wo wir noch...
Publiziert von Hanc 11. Juli 2010 um 10:09 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Karawanken und Bachergebirge   T1  
2 Sep 10
Heiligengeistklamm - Sveti Duh, 903 m
Vom Parkplatz "Spitzmühle" durch die Heiligengeistklamm ca. 1 1/2 Std zur Kirche "Sveti Duh" in Slowenien. Abstieg links haltend über eine Pferderanch und mehreren Buschenschänken in 1 1/4 Std. wieder zum Parkplatz. Wanderer: Fritz und Monika
Publiziert von Bergfritz 3. September 2010 um 18:20 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Außerhalb der Alpen   T1  
23 Okt 21
Heiligengeistklamm - Sveti Duh, 903 m
Vom Parkplatz "Spitzmühle" durch die Heiligengeistklamm ca. 1 1/2 Std zur Kirche "Sveti Duh" in Slowenien. Der weg ist im Herbst etwas rutschig, aber sonst kein Problem. Abstieg links haltend und dann rechts abbiegen zurück zumParkplatz. Alles gut beschrieben. Wanderer: Fritz und Monika
Publiziert von Bergfritz 24. Oktober 2021 um 16:36 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Karawanken und Bachergebirge   T3  
12 Sep 10
Falsch abgebogen - dann halt auf die Loibler Baba (1968m)
Für das Wochenende zeichnet sich schönes Wetter ab - also geht es an die Tourenplanung! Vor einiger Zeit bin ich auf der Suche nach lohnenden Zielen in der näheren Umgebung auf eine Tour zum Hochturm (slow. Veliki vhr) gestoßen. Nachdem meine letzte Wanderung (aufs Ferlacher Horn) hauptsächlich durch...
Publiziert von Hanc 14. September 2010 um 11:56 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Karawanken und Bachergebirge   T2  
1 Jul 15
Weganlage vom Feinsten oder Einsamkeit hat einen Namen: Loibler Baba
Nachdem nun endlich der Sommer Einzug halten soll, mit Temperaturen um die dreißig Grad, ist es natürlich wichtig sich eine Tour auszusuchen, bei der man(n)/hund nicht vor Hitze umkommen. Durch Hanc und seine Tour Falsch abgebogen - dann halt auf die Loibler Baba (1968m) stand die heutige Tour schon einmal fest. Noch dazu, wo...
Publiziert von mountainrescue 1. Juli 2015 um 17:33 (Fotos:66 | Geodaten:1)
Karawanken und Bachergebirge   T3  
21 Sep 16
Der Nebel war unser "treuer" Begleiter auf die Loibler Baba
Wieder einmal verbringen wir einige Tage in der Heimat von Harlem und daher sind wir wieder, soweit es das Wetter erlaubt, in den Bergen diesseits und jenseits der Grenze unterwegs. Heute war die Wettervorhersage nicht all zu rosig, daher beschlossen wir eine kurze Tour zu unternehmen. Die Loibler Baba von der slowenischen Seite...
Publiziert von mountainrescue 21. September 2016 um 18:21 (Fotos:69 | Geodaten:1)
Karawanken und Bachergebirge   T3  
18 Aug 21
Wertatscha
Als heutiges Ziel nehmen wir uns die Wertatscha (slowenisch: Vrtača) vor. Wir fahren mit dem Auto hoch zur slowenischen Seite des Loibltunnels und parken dort auf dem riesigen Parkplatz. Für ein paar Euros kann man hier den ganzen Tag parken. Anschliessend wandern wir auf einer breiten Schotterpiste, die im Winter als...
Publiziert von SCM 11. Januar 2022 um 20:14 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Steiner Alpen   II K2  
15 Jun 17
Grintovec Überschreitung
Der Grintovec ist der höchste Gipfel der Steiner Alpen und bietet eine Vielzahl von lohnenden Anstiegen. Nicht zuletzt aufgrund der heißen Temperaturen fiel unsere Wahl auf die Durchsteigung der Nordwand auf dem Frischaufklettersteig. Anschließend überschritten wir den Gipfel und stiegen über die Dolska skrbina ab. Die...
Publiziert von Matthias Pilz 26. Juni 2017 um 08:32 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Slowenien   T3  
26 Aug 20
Grintovec (čez Streho) - Höchster Berg der Steiner Alpen
Nach dem gestrigen Abstecher in die Julischen Alpen (Julijske Alpe) zum Mangart sind wir heute wieder in den Steiner Alpen (Kamniško-Savinjske Alpe) unterwegs. Geplant ist die Besteigung des Grintovec. Der 2.558 m hohe Gipfel ist nicht nur die höchste Erhebung der Gebirgsgruppe - mit einer Schartenhöhe von 1.706 m...
Publiziert von pika8x14 20. November 2020 um 01:08 (Fotos:64 | Geodaten:1)
Steiner Alpen   T4  
22 Aug 21
Ein Highlight in Slowenien: Überschreitung Ojstrica
Heute folgte eines der ersten Highlights unserer 5-monatigen Südosteuropa Tour: die Besteigung der Ojstrica. Am Vorabend haben wir uns noch kurz beim Campingplatzbesitzer in Lučenach den Strassenverhältnissen erkundigt: er versichert uns, dass wir auch mit dem grossen Auto dort hochfahren können. Die Strasse stellt sich dann...
Publiziert von SCM 11. Januar 2022 um 22:10 (Fotos:17 | Geodaten:1)