Kosiak und Bielschitza - Schöne Rundtour über die Märchenwiese
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Endlich Urlaub - Wetter passt und auf geht's in die Karawanken. Diesmal stand die Runde vom Bodenbauer über die Märchenwiese auf den Kosiak, dann Abstieg zur Klagenfurterhütte, Aufstieg auf die Bielschitza und zurück zum Bodenbauer auf dem Programm.
Beim Start war es angenehm kühl und die Märchenwiese umfing uns mit ihrem eigenen Reiz.
Stetig ansteigend erreicht man die Abzweigung, die zur Ogrisalm führt. Wir lenkten unsere Schritte jedoch nach links, Richtung Klagenfurterhütte. Die Querung unter dem Kosiak ist sanft ansteigend, bis einige sehr gut abgesichterte Passagen zum Übergang zur Klagenfurterhütte führen.
Kurz nach diesem Sattel zweigt der Weg rechts ab und führt durch steile Latschenfelder zum Kosiak 2021m.
Die Rundumsicht ist herrlich. Nach kurzer Rast stiegen wir über den Franz Zoop Weg zur Klagenfurterhütte ab.
Diese Hütte ist nicht unbedingt meins, naja aber jeder wie er glaubt... sie ist mir einfach zu überlaufen!
Wegen des schönen Wetters waren zahlreiche Wanderer in diesem Gebiet unterwegs.
Nach einer kurzen Rast bei der Klagenfurterhütte haben wir noch die Bielschitza "mitgenommen", die in relativ kurzer Zeit erreichbar ist.
Im Anschluß daran sind wir zurück zum Ausgangspunkt der Tour abgestiegen
Fazit der Tour: Eine doch ganz schön lange Wanderung mit fast 21km und fast 8 Stunden Gehzeit - trotzdem - schön war's! Für die Bielschitza sollte man für den Übergang auf den Gipfel trittsicher sein.
Für Kinder ist die Tour, schon aufgrund der Länge, ungeeignet.


Kommentare