Krn & Batognica


Publiziert von SCM , 15. November 2021 um 15:58.

Region: Welt » Slowenien » Julische Alpen
Tour Datum: 9 August 2021
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: SLO 
Zeitbedarf: 7:15
Aufstieg: 1400 m
Abstieg: 1400 m
Strecke:16 KM

Der Krn fällt sofort auf wenn man durch das Soča Tal fährt. Mehr als 2000 Meter ragt der Berg über das Tal und bietet eine hevorragende Aussicht, die an schönen Tag bis zur Adria und nach Kroatien reicht.

Grundsätzlich kann man den Berg von Norden und von Süden her besteigen. Wir starten in Planina Kuhinja und entscheiden uns damit für die südliche Variante. Die Anfahrt dort hinauf ist sehr kurvig und am Schluss gibt es auch eine ziemlich steile und enge Spitzkehre zu bewältigen. Es geht aber auch mit grösseren Autos, schliesslich fahren auch Shuttlebus aus Kobarid dort hinauf.

Vom Parkplatz aus folgen wir dem markierten Wanderweg der uns auf einer Schotterpiste an einigen Almhäusern vorbei bergauf führt. Bei einer Abzweigung halten wir uns links und biegen dann kurze Zeit später von der Strasse rechts ab auf einen Wanderweg. Diesem Wanderweg geht es dann anschliessend eigentlich immer direkt hinauf zum Krn. Zu Beginn macht der Wanderweg noch 1-2 grössere Kehren, doch sobald die Hütte knapp unterhalb des Gipfels in Sicht kommt, werden die Kehren kleiner und der Weg schlängelt sich in vielen kleinen Kehren zur Hütte hinauf. Dementsprechend länger als gedacht dauert es bis wir wirklich bei der Hütte stehen.

Dafür haben wir Glück und der Wind hat die Wolken weggeblasen, die während des gesamten Aufstiegs immer wieder die Sicht verdeckt haben. Die Aussicht ist jetzt schon super, obwohl wir noch nicht ganz oben sind. Nach einer kurzen Trinkpause auf der Terasse der Hütte geht es die letzten 10 Minuten hoch auf den Krn, der sich als grosser Schuttkegel entpuppt. Kaum sind wir oben stauen wir über die grandiose Aussicht, vor allem Richtung Norden. Es ist unglaublich was wir hier alles sehen können. Um das Glück perfekt zu machen kreisen auch noch 2 Gänsegeier über unseren Köpfen.

Nach der langen Mittagspause machen wir uns an den Abstieg in die Scharte Krnska škrbina. Von hier aus könnte man nun ohne die Nordflanke des Batognicas queren und so ohne grosses Auf und Ab zum Sattel Prag gelangen. Ein anderen Weg führt aber über den Batognica auch hinunter zum Sattel Prag. Wir entscheiden uns für diese Variante. Der Weg auf den Batognica führt über steile Felstreppen, die ab und zu mit Stahlseilen gesichert sind hoch auf das breite Gipfelplateau. Wirklich gefährlich ist der kurze Aufstieg aber nicht.

Auf dem Gipfelplateau angekommen gehen wir noch schnell zum höchsten Punkt und steigen dann auf der östlichen Seite hinunter zum Sattel Prag. Von dort folgen wir dem markierten Wanderweg hinunter in ein sehr schönes Tal, an dessen Ende der Jezero v Lužnici liegt. Dahinter folgt nochmals eine kleine Steilstufe und schon sind wir bei der Hütte auf der Planina Leskovca. Von dort können wir einer Schotterstrasse folgen, die uns zurück zum Parkplatz bei der Planina Kuhinja bringt.

Tourengänger: SCM, melo, Clueue


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»