Hochstuhl Klettersteig und Bielschitza
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Tourcharakteristik:

Der Hochstuhlklettersteig wird mit B/C (Hüsler K2/K3) angegeben, wobei sich jedoch nur im unteren, neuen Teil, eine oder zwei kurze B/C Stellen befinden, danach ist alles A/B.
Der Klettersteig führt durch die Nordflanke (als "Grat" würde ich das nicht bezeichnen) auf den höchsten Gipfel der Karawanken, und ermöglicht damit eine nette Überschreitung des Hochstuhls.
Der Gipfel bietet schöne Tiefblicke nach Slowenien und Kärnten.
Tourenbericht:
Da wir vorher noch nie durch die Karawanken schwankten, schlossen wir uns der Ausschreibung eines Naturfreundekameraden an, und überschritten als kleine Gruppe aus der Obersteiermark den Hochstuhl.
In der Früh am Parkplatz gabs als große Überraschung eine Begegnung mit
mountainrescue,
Harlem und Luca.
Man muß halt weit fahren, um bergsteigende Nachbarn zu treffen! ☺
Da den Treffpunkt der Gruppe die Männer vereinbart hatten, entstand ein kleines Chaos, und unsere Frauen hatten den ganzen Tag etwas zu lästern. ☺
Aber schließlich waren wir alle beim Einstieg des Klettersteigs vereint, und zügig gings nach oben.
Unsere ungeteilte Bewunderung hatte unsere 70-jährige Teilnehmerin, die in zweidreiviertel Stunden den Weg hinter sich brachte !
Am Gipfel gab es eindrucksvolle Wolkenstimmungen, aber dadurch auch nur manchmal eine etwas spärliche Aussicht.
Beim Abstieg machten wir noch einen Abstecher auf die Bielschitza, bevor wir in der Klagenfurterhütte einkehrten.
Der Abstieg von der Hütte vollzog sich in der heuer schon gewohnten, feuchtschwülen Atmosphäre dieses Sommers.

Der Hochstuhlklettersteig wird mit B/C (Hüsler K2/K3) angegeben, wobei sich jedoch nur im unteren, neuen Teil, eine oder zwei kurze B/C Stellen befinden, danach ist alles A/B.
Der Klettersteig führt durch die Nordflanke (als "Grat" würde ich das nicht bezeichnen) auf den höchsten Gipfel der Karawanken, und ermöglicht damit eine nette Überschreitung des Hochstuhls.
Der Gipfel bietet schöne Tiefblicke nach Slowenien und Kärnten.
Tourenbericht:
Da wir vorher noch nie durch die Karawanken schwankten, schlossen wir uns der Ausschreibung eines Naturfreundekameraden an, und überschritten als kleine Gruppe aus der Obersteiermark den Hochstuhl.
In der Früh am Parkplatz gabs als große Überraschung eine Begegnung mit


Man muß halt weit fahren, um bergsteigende Nachbarn zu treffen! ☺
Da den Treffpunkt der Gruppe die Männer vereinbart hatten, entstand ein kleines Chaos, und unsere Frauen hatten den ganzen Tag etwas zu lästern. ☺
Aber schließlich waren wir alle beim Einstieg des Klettersteigs vereint, und zügig gings nach oben.
Unsere ungeteilte Bewunderung hatte unsere 70-jährige Teilnehmerin, die in zweidreiviertel Stunden den Weg hinter sich brachte !
Am Gipfel gab es eindrucksvolle Wolkenstimmungen, aber dadurch auch nur manchmal eine etwas spärliche Aussicht.
Beim Abstieg machten wir noch einen Abstecher auf die Bielschitza, bevor wir in der Klagenfurterhütte einkehrten.
Der Abstieg von der Hütte vollzog sich in der heuer schon gewohnten, feuchtschwülen Atmosphäre dieses Sommers.
Communities: Klettersteige
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare