Hikr » Schilt-Mürtschengruppe » Touren

Schilt-Mürtschengruppe » Tourenberichte (562)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 16
Glarus   T6- II  
16 Jul 11
Viel "Mürtscher" Stock am Ruchen
Vor Jahren habe ich mich mit meiner Frau und einem Freund schon einmal am Mürtschenstock versucht. Zum Glück hat damals der Nebel unserem äusserst amateurhaft vorbereiteten Abenteuer ein Ende gesetzt. Ich möchte nicht wissen wie es heraus gekommen wäre, wenn wir mit unserer Wander-Light-Ausrüstung in das Couloir auf der...
Publiziert von SchKrauler 22. Juli 2011 um 14:35 (Fotos:9)
Jul 12
Glarus   T3+ I  
12 Jul 11
Fronalpstock via Talalpsee
Vor dem Regen müssten wir doch auf die Berge! So entstand kurzfristig Fronalpstock Wanderung. Ich wollte unbedingt die 2 Seen (Talalpsee und Spaneggsee) anschauen, so haben wir entschieden, von Filzbach zu laufen. Wer etwas bequehmer mag, gibt es Seilbahnli ab Filzbach bis Habergschwänd. Filzbach bis Habergschwänd habe ich...
Publiziert von amelie 13. Juli 2011 um 12:44 (Fotos:8)
Jul 3
Glarus   T4  
3 Jul 11
Neue Bahn & neue Wege
Na ja, ganz neu ist die Sesselbahn Filzbach - Habergschwänd mit ihren 50 Jahren ja nicht mehr, aber immerhin konnte sie am letzten Wochenende dank eines Kraftakts der Gemeinde Glarus Nord und ein paar initiativen Bewohnern des Kerenzerberges aus der Konkursmasse gerettet und wieder in Betrieb genommen werden. Und auch der...
Publiziert von PStraub 4. Juli 2011 um 16:13 (Fotos:6)
Jun 26
Glarus   T3  
26 Jun 11
Schilt
Schöne Bergtour mit einem super Ausblick auf das Vrenelisgärtliund den Tödi !!! Wir starteten unsere Tour, nachdem uns die Anreise bereits einige Nerven gekostet hatte. Unser Ausgangspunkt war das Naturfreundehaus Fronalpstock. Dies zu erreichen war jedoch schon ein Abenteuer, da die Straße dorthin relativ einspurig ist und...
Publiziert von FiJo 25. Juli 2011 um 22:36 (Fotos:27 | Kommentare:4)
Glarus   T6-  
26 Jun 11
Kein Glück am Ruchen
Vor Jahren war ich auf dem Ruchen Mürtschen. Diese Tour wollte ich heute wiederholen. Der Wetterbericht hattegutes Wetter angesagt und ich begann meine Tour am Talalpsee bereits um 6.00 Uhr. Im kühlen Schatten des Mürtschen kam ich zügig voran und war schon bald beim Spaneggsee und bei der Alp Hummel. Hier sollte es über...
Publiziert von heluka 26. Juni 2011 um 20:07 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Jun 25
Glarus   T4  
25 Jun 11
Fronalpstock 2124 m - Hübscher Glarner Aussichtsberg
Schon zum zweiten Mal in diesem Jahr zog es uns auf einen Berg namens Fronalpstock.Dieses Mal führte die Reise ins Glarnerland, welches bekannt ist für seine steilen Hänge und beeindruckende Tiefblicke. Dies ist auf dem Fronalpstock nicht anders und für einen ziemlich kurzen Aufstieg wird man mit einem prächtigen...
Publiziert von Ivo66 25. Juni 2011 um 18:33 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Jun 12
Glarus   T3  
12 Jun 11
Schilt & Tristli (ab Ennenda)
Diese Tour ist ja schon zig-fach gut beschrieben, darum nur kurz notiert: Noch voll im Saft sind Mike, muellix und ich neben der Talstation der Äugsten-Seilbahn (*wow* Nigelnagelneu - nicht mehr diese Milchkannen-Seilbahn) gestartet und haben den steilen Anstieg durch den Chäzler-Wald hinauf genommen. Die Äugstenhütte...
Publiziert von Rimba 21. November 2011 um 16:35 (Fotos:9)
Jun 5
Glarus   T4-  
5 Jun 11
Fronalpstock 2124
Top motiviert fühlte sich anders an heute morgen im Bett. Kurz nochmals umdrehen...aber nein die Vögel zwitscherten und Sonnenstrahlen blinzelten durch das Fenster. Also raus aus'm Bett und rein in die Wanderklamotten. Unterwegs noch kurz Verpflegung organisieren und ab ins Glarnerland. Ich entschied mich für einen kurzen...
Publiziert von Nicole 5. Juni 2011 um 19:25 (Fotos:6)
Mai 29
Glarus   T4  
29 Mai 11
Langweiliger Glarner Fronalpstock? ;-)
Nein, langwilig ist dieser Berg nicht. Auch wenn es eine eher kurze Tour ist. Ich war vor allem froh, wieder mal eine "normale" Tour zu machen. Keine Steigeisen dabei zu haben, keine Schneeschuhe, kein Seil, keine mögliche Helirettung in Betracht ziehen müssen, ... Einfach eine kurze, schöne, lohnende Bergwanderung. Und...
Publiziert von MunggaLoch 1. Juni 2011 um 13:42 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Glarus   T5  
29 Mai 11
Kein Schläfchen diesmal am Schlafstein...
... denn wir wollen pünktlich zurück sein! Mittags Kid&Grosis auf der wunderschönen Terrasse der Alp Begligen zurückgelassen und gegen die Holzflue gequert. Fortsetzung der Querung über die Stockplanggen inkl. einer steilen Geröllzunge bis an den Fuss der Bärenköpfe. Hier beginnt die T5-Passage, die v.a. im 2. Teil...
Publiziert von Voralpenschnüffler 30. Mai 2011 um 22:49 (Fotos:11)
St.Gallen   T2  
29 Mai 11
Murgsee - Rundwanderung
Heute machte ich eine Murgsee-Rundwanderung. Da diese Tour schon oft beschrieben worden ist, halte ich mich hier kurz. Die Wege sind durchgehend gut begehbar und sehr gut markiert. Die wenigen Schneefelder, die noch vorhanden sind, können problemlos um- oder begangen werden. Ich wollte vom Murgseefurggel aus noch einen...
Publiziert von Yak 29. Mai 2011 um 18:55 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Mai 7
Glarus   T4  
7 Mai 11
Fedensattel Leiststock Nüenchamm
Der Grat oberhalb von Mulleren zwischen Fedensattel und Nüenchamm wird anscheinend recht viel begangen. Eine Tour mit schönem Blick auf den Mürtschenstock und auf die Oberseegruppe. Von Näfels auf dem Wanderweg über Strigg Richtung Mulleren. Nach einem kurzen Stück auf der Strasse auf dem "Rundweg Chummenwald" bis auf den...
Publiziert von justus 15. Mai 2011 um 15:59 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Mai 2
Glarus   T3+ I  
2 Mai 11
Fronalpstock
Kurzer Sprint von der mittler Staffel über den Fronalppass und dem blau/weiss markiertem Weg auf den Gipfel. Eine kurzePassageeinfache Kletterei im sog. Kamin. Ist alles mit Ketten abgesichert. Sonst keine Schwierigkeiten. Auf dem Gipfel fing es an zu tröpfeln, deshalb zügig abgestiegen.
Publiziert von kobi 2. Mai 2011 um 21:00 (Fotos:7)
Apr 26
Glarus   T3  
26 Apr 11
Nüenchamm, zwei Versuche...
Vor 4 Tagen mussten wir umkehren, da wir zeitlich knapp dran waren, und keine Schneeschuhe dabei hatten...im Schnee rumzustampfen ist doch recht anstrengend. Heute hat es doch noch geklappt. Von Mullernberg dem markierten Wanderweg nach über Nüen und Mättli zum Pkt 1629. Von hier an die Schneeschuhe montiert und über den...
Publiziert von kobi 26. April 2011 um 21:13 (Fotos:12)
Mär 12
Glarus   ZS  
12 Mär 11
4-Gipfel Rundtour am Schilt
Interessante Skitour und schöne Routenkombinationen in der Nähe, aber doch abseits vom Skitouren-Klassiker Schilt – ein weiteres Mal im Föhnsturm. Eine Skitour auf den Schilt gehört wohl fast in jedes Tourenbuch. Entsprechend findet man dort, besonders wenn der Skilift in Betrieb ist Dutzende und Dutzende von...
Publiziert von Delta 16. März 2011 um 08:08 (Fotos:10)
Mär 9
Glarus   WS+  
9 Mär 11
Firzstock 1923 hoch über dem Walensee
Ei wie fein dieser SONNENSCHEIN...so muss es sein! Kurzfristig entschlossen sich zwei RED HOT CHICKEN mit Rotkäppchen einen solchen Tag zu geniessen. Hoch über dem Walensee auf dem Firzstock jauste es sich eineinhalb Stunden und dies noch ganz allein :-)))) Sabina holte mich morgens ab und gemeinsam fuhren wir nach Obstalden....
Publiziert von Nicole 10. März 2011 um 14:38 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Feb 26
Glarus   WT3  
26 Feb 11
Schilt und Tristli
Wie erwartet war es an diesem Samstag eine kleine Völkerwanderung, die sich zum Schilt aufmachte. Hat ja auch endlich wiedereinmal Neuschnee gegeben und die Wettervorhersage war gut. Gestartet beim Parkplatz C im "Chängel", die Strasse dahin beginnt in Mollis und sollte nur befahren werden, wenn sie Schneefrei ist, ausser man...
Publiziert von kobi 26. Februar 2011 um 18:31 (Fotos:9)
Feb 5
Glarus   WS  
5 Feb 11
Schwarzstöckli / Wisschamm
Der Schilt ist eines der klassischen Skitourenziele der Voralpen. Hier wurden vor über hundert Jahren die ersten Skitouren in der Schweiz unternommen. Heute lassen wir den Schilt rechts liegen und besuchen den Wisschamm und das Schwarzstöckli. Die ersten Höhenmeter sind mit dem Skilift Schilt schnell überwunden. Beim...
Publiziert von xaendi 6. Februar 2011 um 11:50 (Fotos:11 | Geodaten:2)
Dez 30
Glarus   WS  
30 Dez 10
Schilt 2299m, Tristli 2286m, Siwellen 2307m
"Schnee-Schmöcke" im klassischen Glarnerland Wie bereits in meinem Tourenbericht vom 26.12.2009 erwähnt, gehört der Ausflug auf den Schilt 2299m zu den klassischen historischen Skitouren-Ziele im Glarnerland. Heute standen nicht allzuviele Höhenmeter im Vordergrund, ebenso wollte ich mal schauen, wie die Schneequalität...
Publiziert von Bombo 30. Dezember 2010 um 20:57 (Fotos:12)
Nov 20
Glarus   T2 WT3  
20 Nov 10
Schlit (2299 m) & Tristli (2286 m)
Auf der Suche nach der Sonne Der Wetterbericht des späten Freitag Abend war recht zwiespälitg und wenig eindeutig; einzig dass das Wetter Richtung Zentral- und Ostschweiz besser werden sollte, schien einigermaßen sicher. So fuhren wir mit drei Tourenvarianten gen Osten: Gemsfairenstock - für ideale Verhältnisse; Schilt...
Publiziert von alpinos 21. November 2010 um 21:36 (Fotos:20 | Geodaten:1)