Hikr » Schilt-Mürtschengruppe » Touren

Schilt-Mürtschengruppe » Tourenberichte (562)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 10
Glarus   T6 III  
10 Jul 10
Mittagsstöckli - Schijenstock
Eine kurze, aber wunderschöne Voralpen-Grattour – endlich hat’s geklappt Prolog: Der Südgrat des Schijenstock war schon seit langem eine Lücke in meinem Tourenbuch der Ostschweizer Voralpen. Vor fünf Jahren anlässlich meines ersten Versuches an dieser Route verliess mich auf dem ersten...
Publiziert von Delta 15. Juli 2010 um 12:08 (Fotos:12)
Jul 4
Glarus   T3  
4 Jul 10
Fronalpstock 2124 müM (GL)
Schöne Sonntagstour auf den Fronalpstock. Das Wetter war sehr wechselhaft und so kamen wir in den Genuss von Sonne, Nebel, Regen und Wind. Aber alles in gemässigtem Rahmen. Anfahrt mit dem Auto von Mollis bis zur Naturfreundehütte ("Unter Stafel" (1399müM)). Danach Aufstieg auf Naturstrasse auf...
Publiziert von madriser 29. Juli 2010 um 13:25 (Fotos:6 | Geodaten:2)
Jun 26
Glarus   T3  
26 Jun 10
Hächlenstock 2316 m
Ennenda - Äugsten - Hächlenstock - Ober Fessis - Chüewald - Mitlödi Weil die Seilbahn von Ennenda nach Äugsten erst Mitte Juli 2010 eröffnet wird, verlängerte sich die Tour um rund 1,5 Stunden. Umso ruhiger wars oben. Eine tolle Tour auf einen wenig begangenen Gipfel. Eine einsame Gämse kreuzte meinen Weg, sonst war...
Publiziert von Bkaeslin 4. Juli 2010 um 19:28 (Fotos:8)
Glarus   T6 ZS III  
26 Jun 10
Mürtschenstock - Ruchen über Ostgrat
Start in den Hüttenbergen oberhalb von Obstalden. Über Alp Altstafel hoch zur Meerenalp und weiter über den Meerenboden und hoch auf Robmen. Von hier kurzer Abstieg und dann weiter Richtung Mürtschenalp. Etwa auf halber Strecke zwischen Robmen und Ober Mürtschen führt das Unterbergloch hinauf auf die Geröllebene Unterberg...
Publiziert von stockloch 7. Juli 2010 um 21:07 (Fotos:11 | Kommentare:6)
Jun 25
St.Gallen   T5-  
25 Jun 10
Silberspitz - Hochmättli
Landschaftlich sehr schöne Wanderung in der vergessenen Hochmättli-Gruppe über den Murgseen Es ist schon fast 6 Jahre her, dass ich anlässlich der gelungenenund empfehlenswertenMurgsee-Rundtour ein erstes Rencontre mit der Hochmättli-Gruppe hatte. Schon damals hat mich die Einsamkeit und die farbenfrohe...
Publiziert von Delta 4. Juli 2010 um 19:26 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Jun 13
Glarus   T2  
13 Jun 10
Rundtour Färistock
Wetter schlecht, egal, wir müssen raus! Seit längerer Zeit endlich mal wieder in die Höger! Da wir einen nicht sehr konditionsstarken Hund dabei haben fahren wir mit dem Auto bis zum Naturfreundehaus Fronalp. Um uns herum: Nebel, so dass wir keinen Schimmer haben, wie die Welt um uns herum aussehen...
Publiziert von tschiin76 13. Juni 2010 um 22:17 (Fotos:27)
Jun 12
Glarus   T3+  
12 Jun 10
Fronalpstock 2124m
bergmuzzae.ch Wädenswil 09:30 Regen, Wädenswil 10:20 bewölkt, Mollis 11:00 bewölkt, Unter Stafel 11:20 Regen (Drei Wetter Taft lässt grüssen). So könnte man den Ablauf am Samstagmorgen beschreiben. Die Prognose war Schlecht bis Mittelmässig im Voraus. Trotzdem versuchten wir ein Fenster von ein paar trockenen und...
Publiziert von Bergmuzz 4. April 2013 um 23:13 (Fotos:33 | Kommentare:3)
Jun 10
St.Gallen   T2  
10 Jun 10
Murgsee - Rundwanderung
Gestern hatte ich Lust auf eine Rundwanderung. Darum begab ich mich um 05.45 Uhr zum Parkplatz Merlen im Murgtal. Von dort aus wanderte ich gemütlich dem sehr gut beschilderte und markierten Weg entlang, den Gspohnwald hoch zur Bergstation der Materialseilbahn. Von dort aus führt der Weg über eine Ebene, dem...
Publiziert von Yak 11. Juni 2010 um 13:40 (Fotos:24)
Apr 9
Glarus   WS  
9 Apr 10
Frühlings-Skitour auf den Schilt
Ein gemütlicher Skitouren-Morgen auf den Klassiker im Glarnerland Im Hochwinter ist der Schilt ein sehr beliebter Skitouren-Berg. Im Frühling findet man hier erstaunlich viel Ruhe und gute Schneeverhältnisse. Mit dem PW bis zum Naturfreundehaus und auf dem Wanderweg (einige Tragpassagen) zum Mittler Staffel. In...
Publiziert von Delta 28. April 2010 um 07:53 (Fotos:6)
Mär 17
Glarus   WT3  
17 Mär 10
Schilt, Tristli und Siwellen
Der Schilt ist ein Klassiker der Skitourenberge im Glarnerland. Der Aufstieg von Ennenda ist nicht schwierig aber lang und zehrt etwas an den Kräften. Wie fast immer reise ich mit der Bahn an und habe durch mein kurzes Nickerchen fast die Station verpasst! ;o) Aus dem Zug gesprungen orientiere ich mich erst einmal in der...
Publiziert von Freeman 20. März 2010 um 19:11 (Fotos:26)
Mär 13
Glarus   S+  
13 Mär 10
Fronalpstock
Der Fronalpstock fällt einem schon von Norden kommend, abOrtschaft Schänis/Niederurnen, mit seiner bestechenden Form in den Blick.Bei schönem Wetter eine tolle Tour. Bin um 8:45 Uhr am Parkplatz der Schilt Skilifte (1144üNN) gestartet immer mit dem Fronalpstock im Blick direkt neben dem Lift aufgestiegen, und habe mich...
Publiziert von Dolmar 26. März 2010 um 18:09 (Fotos:9 | Kommentare:4)
Mär 12
Glarus   WS+  
12 Mär 10
Trotz Weichenstörung "on track"
Aber ein Traumstart sieht anders aus: der Zug hält im Tunnel vor Mühlehorn mit der Durchsage: "Wegen einer Weichenstörung ist kein Halt in Mühlehorn möglich". Konsternation und ausgiebiges Schimpfen. Dann raufen sich die 3 Opfer der Weichenstörung, die nun am Perron in Murg stehen, zusammen,...
Publiziert von Voralpenschnüffler 15. März 2010 um 09:18
Feb 21
Glarus   WS+  
21 Feb 10
Tiefblicke am Firzstock 1923
Tourenbeschreibung Die Tour wurde bereits super von chrigig und Delta beschrieben. Aufstieg in 3:10 Stunden exklusive 2 Pausen Mit 9 SAC "Gspändli", unter der Tourenleitung von Erich, trafen wir uns in Obstalden. Wir parkierten unsere 3 PW's beim Schulhaus, links einbiegend vor dem Restaurant Sternen. Die...
Publiziert von Nicole 21. Februar 2010 um 20:28 (Fotos:21 | Kommentare:3)
Feb 14
Glarus   WS+  
14 Feb 10
Firzstock (1923m)
Der Firzstock kann als Skiberg nicht genug gepriesen werden. Wie uns vor vier Jahren und Delta letzthin begeisterte die Abfahrt wiederum – diesmal bis hinunter nach Mühlehorn. Ein Pulvertraum bis an die Gestaden des Walensee Von Obstalden Dem Wanderweg folgend bis in die Hüttenberge, die leicht abfallende Querung...
Publiziert von Phur-Ri 15. Februar 2010 um 13:00 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Feb 7
Glarus   WS  
7 Feb 10
Durch den Nebel in die Sonne auf den Schilt (2299 m)
Eben noch in den Lavawüsten Teneriffas, heute schon wieder im Schnee. Nach einer Woche Akklimatation im kalten europäischen Winter haben wir uns heute in den Schnee gewagt. Die Wetteraussichten waren recht gemischt, die Lawinengefahr erheblich. So entschieden wir uns für eine einfachere, viel begangene Tour - den...
Publiziert von alpinos 7. Februar 2010 um 18:58 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 4
Glarus   WS  
4 Feb 10
Schilt
Start in Ennenda bei P. 547. Die Strasse nach Ennetberg wäre befahrbar (Ketten- oder Spikesobligatorium). Ich verzichtete gerne darauf. Ich folge alles dem Wanderweg via dem Helgehüsli Richtung Otschlag. Weiter geht's via Stock-Mittler Stafel-Büelen-Ober Stafel. Die alten Spuren sind anfänglich noch gut,...
Publiziert von 3614adrian 4. Februar 2010 um 22:32 (Fotos:5)
Dez 28
Glarus   ZS  
28 Dez 09
Firzstock
Sehr schöne Skitour auf den vergessenen Skiberg über dem Walensee   Der Firzstock ist nicht nur ein markanter, weitherum sichtbarer Gipfel, sondern er bietet auch bestechende Ausblicke, namentlich auf den Mürtschenstock und den Walensee. Trotzdem wird der Berg im Sommer wie im Winter eher selten besucht, was...
Publiziert von Delta 31. Dezember 2009 um 07:56
Dez 26
Glarus   WS  
26 Dez 09
Schilt 2299m, Tristli 2286m
Skitouren-Klassiker im Glarnerland bei SLF "erheblich" Wo vor rund 117 Jahren (8.1.1893) der Schilt durch Christof Iselin & Jacques Jenni (Mitglieder des SC Glarus, erster Skiclub der CH) zum erstem Mal überhaupt in der Schweizer-Skitouren-Geschichte mit Ski bestiegen worden ist, pilgern heutzutage hunderte...
Publiziert von Bombo 26. Dezember 2009 um 18:23 (Fotos:19)
Glarus   WS  
26 Dez 09
Schilt 2299 m und Tristli 2286 m
Die klassische Skitour im Glarnerland Bombo hat die Tour ausgiebig beschrieben. Vermutlich ist sie ohnehin den meisten bekannt. Als wir starteten, zogen Schneefahnen vom Gipfel. Wir machten uns auf einen eisigen und kurzen Gipfelaufenthalt gefasst. So schlimm war es dann aber gar nicht. Gemütlich bestiegen wir dann zu...
Publiziert von joerg 28. Dezember 2009 um 16:42 (Fotos:8)
Okt 4
Glarus   T3  
4 Okt 09
Schwarzstöckli – Gufelstock 28.1.2009
Text: Unser Heutiges Ziel war das Schwarzstöckli. Ziemlich weit unten mufeten wir mit dem Auto ein Ticket lösen. 2 Parkanlagen waren uns jetzt verfügbar. Einer weit unten und einer schon auf 1210m ü. M. Mein Vater, meine Mutter, mein Bruder und ich liefen um 7,55 Uhr bei der Bachlaui ab. Zuerst nahmen wir...
Publiziert von damiangoeldi.ch 29. November 2009 um 21:05 (Fotos:60 | Geodaten:1)