Hikr » Ruch- und Walenstockgruppe » Touren

Ruch- und Walenstockgruppe » Tourenberichte (449)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 25
Nidwalden   WT3 WS  
20 Feb 14
Chaiserstuel: ein herrlicher Wintertag - mit viel Sonne und überraschend gutem Schnee
In Oberrickenbach, beinahe im Talschluss des Secklibaches, wähnt man sich im Frühling; doch die Luftseilbahn - „s’blaiä Bähnli“ - bringt uns, gut 800 Höhenmeter in steiler Fahrt überwindend, zurück in den Winter auf die Bannalp, Bergstation Chrüzhütte. Auf der präparierten, beinahe ebenen Piste beginnen...
Publiziert von Felix 25. Februar 2014 um 08:37 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Feb 23
Nidwalden   WS  
23 Feb 14
Chaiserstuel auf Umweg
Tag Zwei dieses wunderbaren Wochenendes. Heute ist noch besseres Wetter angesagt. Gepackt habe ich schon, so bin ich am Morgen schnell unterwegs Richtung Oberrickenbach. Auf der Bannalp soll genug Schnee liegen und auf den Ruchen wollt ich wieder einmal. Mit der Bahn hoch und in die Loipe eingespurt laufe ich hoch auf...
Publiziert von adrian 23. Februar 2014 um 21:09 (Fotos:19)
Feb 18
Nidwalden   WT2  
18 Feb 14
Salistock - Schneeschuhtour und Sonne pur
Wechselwendig ist zurzeit das Wetter, aber heute bescherte es uns einen traumhaften Sonnentag. Am Morgen traf sich eine Gruppe Schneeschuhbegeisterte in Grafenort, um den Salistock zu besteigen. Von der Haltestelle Grafenort gibt es erst einmal einen Fußmarsch von knapp dreißig Minuten zur Talstation der Rugisbalmbahn bei...
Publiziert von Mo6451 18. Februar 2014 um 17:07 (Fotos:21)
Jan 22
Obwalden   WT2  
28 Dez 13
Abstieg über den Vorhag
Eine Engelberger-Regel sagt dass, solange man von der Gerschnialp bis ins Tal skifahren kann, ist es ebenfalls durch den Vorhag bis Chneubos möglich. Dazu muss man sich aber errinern dass diese Regel nur bei Naturschnee gültig ist... Derzeit muss man aufpassen, da die Skipiste meistens mit Kunstschnee bedeckt ist. Für diese...
Publiziert von genepi 22. Januar 2014 um 08:33 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jan 21
Obwalden   WT2  
27 Dez 13
Einen schönen Aufstieg
Diese Tour ist eine meiner Lieblingstouren. Die hatte ich schon mehrmals wiederholt und auch einiges erlebt. Ja, auf dieser Tour war ich als der Lothar-Wind angefangen hatte zu wehen. Ich mag diese Tour weil sie eigentlich keine grosse Schwierigkeit bietet. Die Hänge sind meistens unter 30 Grad und die Route verlauft ausserhalb...
Publiziert von genepi 21. Januar 2014 um 21:44 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Jan 14
Nidwalden   T3+  
12 Jan 14
Mettlen - Zingel - Mettlen
Vorwort - Wanderbericht - Fazit - Fotos Vorwort Für einmal eine Wanderung zum Vergessen. Oder aber gerade zum Erinnern. Angefangen hat ja alles ganz bescheiden mit dieser zweiten Wanderung des Jahres, nachdem die erste am 1.1.14 in Ermangelung von auch nur einem Hauch von Kondition bei Herrchen nach nur 200 Höhenmetern...
Publiziert von 6beiner 14. Januar 2014 um 09:25 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 3
Nidwalden   WS-  
3 Jan 14
Chaiserstuel (2400m)
"Bescheidenes Wetter, bescheidene Tour", so lässt sich der heutige Tag zusammenfassen. Obschon sich die Schneeschühler an diesem Berg mittlerweile in der Überzahl befinden, bieten die Hänge unterhalb der Bannalper Schonegg dem Skitürler durchaus Potenzial für genussvolle Schwünge. An eine Weiterfahrt nach Oberrickenbach ist...
Publiziert von Bergamotte 3. Januar 2014 um 19:23 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Dez 28
Obwalden   WT3  
28 Dez 13
Auf Kaisers Stuhl...
Am Chaiserstuel bin ich bereits zweimal vorbei gelaufen ohne einen kurzen Ausflug auf diesen zu tätigen. Denn der Chaiserstuel selber ist ein Halbtagesausflug wert. Und so sollte es nun diesen Samstag Richtung Engelbergertal los gehen.Im Rucksack die Verpflegung, Lawinenschutzausrüstung und die Schneeschuhe. Mit der...
Publiziert von ᴅinu 28. Dezember 2013 um 19:10 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Dez 22
Nidwalden   WT2  
21 Dez 13
Am kürzesten Tag auf den Chaiserstuel 2400m
Meteo verspricht für Samstag einen trockenen Tag mit Sonnenschein in der Höhe. Für uns Grund genug, den kürzesten Tag des Jahres nicht im Nebel zu verbringen. Und dichter Nebel macht die Fahrt aus dem Zürcher Oberland nach Wolfenschiessen recht mühsam, er lichtet sich erst, als wir nach Oberrickenbach zur Talstation der...
Publiziert von CampoTencia 22. Dezember 2013 um 18:58 (Fotos:18 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Dez 17
Nidwalden   WS  
15 Dez 13
Chaiserstuel - Saisonauftakt bei bescheidenen Schneeverhältnissen
Saisonauftakt-Skitour mit LVS Übungen auf der Bannalp Nach der Anreise mit ÖV bis zur Talstation der LSB Fell-Chrüzhütte entschieden wir uns relativ schnell für ein Retourticket, denn die Schneeverhältnisse auf dem Teil der Abfahrt, den man einsehen konnte, waren alles andere als berauschend. Kurzum es liegt einfach zu...
Publiziert von alexelzach 17. Dezember 2013 um 23:59 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Dez 9
Nidwalden   WT2  
8 Dez 13
Über die Bannalp auf den Chaiserstuel (2400 m)
Kaiserwetter. Da lag es nahe, mit dem Chaiser bzw. seinem Gestühl mal auf Tuchfühlung zu gehen. Mangels frühem ÖV fuhr ich mit dem Auto über Wolfenschiessen nach Oberrickenbach um mich dort mit der ersten Seilbahn des Tages zur Bergstation der Bannalp-Seilbahn schweben zu lassen. Die Bannalp selber ist um diese Jahres- und...
Publiziert von rkroebl 9. Dezember 2013 um 21:10 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Nov 5
Nidwalden   T2  
4 Nov 13
Le Chaiserstuel en rando Trail
Un automne sous le signe des Alpes de Suisse Centrale ! Ça devient presque une nécessité d'y aller toute les semaines tant l'addiction est grande pour ces jolis sommets finalement pas si loin du Sud Alsace. Aujourd'hui je réalise l'ascension du Chaiserstuel (2400 m) depuis Oberrickenbach. Une longue montée, très...
Publiziert von _Manu_ 5. November 2013 um 10:49 (Fotos:10)
Okt 23
Nidwalden   T4  
22 Okt 13
vom Storegghorn zum Laucherenstock
Da ja der Föhn in den letzten Tagen gute Arbeit geleistet hat, durfte es heute wieder einmal etwas höher hinauf. Es ist schon etliche Jahre her seit ich zum letzten Mal in dieser schönen Gegend unterwegs war. Auch hatte ich bei früheren Wanderungen in der Umgebung das Storegghorn noch nie bestiegen. Das sollte heute nachgeholt...
Publiziert von chaeppi 23. Oktober 2013 um 20:31 (Fotos:23 | Kommentare:5)
Okt 21
Obwalden   T3+  
24 Sep 13
kein Rotstock - nur bis zum Rot Grätli
Geparkt an der Seilbahn in Oberrickenbach-Fell, starte ich gegen 9 Uhr auf dem Wanderweg Richtung Ober Spies, den ich schon von meiner Hoh Brisen Tour kenne, dort war es der Rückweg, das ist ein recht kurzweiliger und abwechslungsreicher schmaler Pfad über viele Kuhweiden - ein schöner Beginn. An der Stelle, wo der Wanderweg...
Publiziert von jaschwilli 21. Oktober 2013 um 20:09 (Fotos:14)
Okt 17
Obwalden   T2  
26 Sep 13
Mit den Genfer Senioren - Tag 3: Brunni
Die Wetteraussichten für diesen Tag waren trüb. Nicht desto trotz sind wir gewandert. Einige der Teilnehmer wollten das Horbis sehen. Entsprechend bin ich mit ihnen dorthin gewandert um weiter, über die Schletteren, nach Rigidal und Brunni aufzusteigen. Der Wanderweg steigt am linken Ufer des Bärbachs hinauf. Von dort...
Publiziert von genepi 17. Oktober 2013 um 10:06 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Okt 11
Nidwalden   T6 III  
22 Sep 13
Walenstöck und Spitz Mann
Diese Gipfel, Kuppen und Steilen Felsen von den Walenstöcke faszinierten mich schon immer. Die kann man von Luzern aus immer wieder gut sehen. So machte ich mich mit einem alten Freund auf die Walenstöcke Enteckungsreise. Wir folgten Deltas und Spudniks Spuren von 2009. Die Bahn zur Bannalp fährt erst ab 8. 30 Uhr. Das war für...
Publiziert von Ledi 11. Oktober 2013 um 23:42 (Fotos:23 | Kommentare:4)
Okt 9
Obwalden   T5 6b+  
8 Okt 13
Laucherenstock über Via Isabella / SW-Wand
Als ich am 23. September mit Melanie auf dem Engelberger Rotstock war, fiel mir die beeindruckende Südwand des Laucherenstocks auf. Die Topos auf der Rugghubelhütte taten dann ihr Übriges und den Erschliesser/Sanierer der Routen kenne ich von einer Kletterwoche in den Dolomiten. Was lag da also näher als mit ihm Kontakt...
Publiziert von dominik 9. Oktober 2013 um 10:26 (Fotos:18)
Okt 6
Obwalden   T4  
28 Sep 13
Wissigstock (2887m) & Walenpfad
Ziemlich genau vor 40 Jahren fand die allererste Wanderung unseres Firmensportclubs statt - sie führte den Wissigstock. Zustieg von der Brunnihütte SAC zur Rugghubelhütte. Die meisten der "Expedition" blieben in der Hütte, denn es schneite wie verrückt. Nur ein kleiner Trupp von Unentwegten kämpfen sich durch den kniehohen...
Publiziert von Pasci 6. Oktober 2013 um 21:35 (Fotos:23)
Okt 2
Obwalden   T2  
24 Sep 13
Mit den Genfer Senioren - Tag 1: Wanghütte
Ziel der Wanderung war eigentlich die Wanghütte auf der Arnialp. Das war nicht ein Zufall: vorgesehen war ein "Bratchäs"-Essen bei der Hütte, inklusiv Wein und Kaffee "mit". Zuvor mussten wir uns aber ein gutes Gewissen erschaffen. Deswegen sind wir über die Gerschni gewandert. Aufgestiegen sind wir bei der Bänklialp...
Publiziert von genepi 2. Oktober 2013 um 08:10 (Fotos:13 | Geodaten:2)
Sep 25
Obwalden   T4  
23 Sep 13
Wyssigstock und Engelberger Rockstock
Eine schon vielfach beschriebene Genusstour oberhalb von Engelberg. Wir hatten uns am Montag frei genommen und sind am Sonntag Abend mit einem der letzten Bähnli zur Brunnihütte gefahren und von dort im Eilmarsch zur Rugghubelhütte marschiert - schliesslich wollten wir das z'Nacht nicht verpassen! Nach einer ruhigen Nacht...
Publiziert von dominik 25. September 2013 um 21:55 (Fotos:48)