Hikr » Ruch- und Walenstockgruppe » Touren

Ruch- und Walenstockgruppe » Tourenberichte (449)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 24
Nidwalden   T5 I  
22 Sep 13
From Widderfeldstock to Arvigrat
When I'm on my own, I often like to push myself on a rather long hike. That was also the idea this Sunday: first climb the Widderfeldstock and the continue north along the ridge for as long as I feel like.   Wanting to be well-rested, I don't start particularly early. The 08:04 train from Zürich brings me via Luzern...
Publiziert von Stijn 24. September 2013 um 22:48 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Sep 23
Nidwalden   T2  
21 Sep 13
Sur le Benediktusweg, de Niederrickenbach à Engelberg
English version here Cette randonnée en balcon facile mais très longue relie le couvent bénédictin de Niederrickenbach au monastère d'Engelberg, d'où le nom "Benediktusweg" utilisé sur les panneaux de balisage. L'itinéraire suit également en partie le "Nidwaldner Höhenweg". Je démarre Niederrickenbach, petit...
Publiziert von stephen 23. September 2013 um 21:23 (Fotos:11)
Sep 15
Nidwalden   T5-  
14 Sep 13
Herbstlich unterwegs am Schluchigrat
In den letzten Wochen durfte ich einige schöne Tage in den Bergen erleben, anstrengen mussten ich mich nicht zu sehr. Meist gab es auf diesen Wegen auch grösseres Publikum. Das durfte sich gerne auch einmal wieder ändern. Für diese Tour war also eine weniger begangene Route, mehr Höhenmeter und ein interessanter Grat...
Publiziert von Frangge 15. September 2013 um 15:29 (Fotos:25)
Sep 8
Obwalden   T6 III K4  
4 Sep 13
4. Jahrestag eine Engelberger Rundtour der speziellen Art / Brunnistöckli 2030m, Uf den Stucklenen 2
Engelberger Rundtour am Jahrestag! Brunnistäckli 2030m, Uf den Stucklenen 2188m, Rigidalstock 2593m, Tschudi 2511m, Gross Walenstock 2572m, Vorder Walenstock 2346m (Zittergrat und Rigidalstock Klettersteig)   Vier Jahre ist es nun, seit dem alles verändernden Tag, her. Ein Tag an dem ich, wenn immer irgendwie...
Publiziert von Lulubusi 8. September 2013 um 18:55 (Fotos:57 | Kommentare:1)
Sep 2
Nidwalden   T2  
30 Aug 13
Der freie Zustieg zur Bannalp
Am 30./31. August 2013 nahm ich am Treffen und der Exkursion der Umweltbeauftragten des Schweizer Alpen-Club SAC teil. Das Thema, das uns am meisten beschäftigte, war die geplante Teilverlegung des eidgenössischen Jagdbanngebietes Huetstock. Einige Infos dazu in Kürze: Die Kantone Nidwalden und Obwalden wollen einen...
Publiziert von laponia41 2. September 2013 um 12:20 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Sep 1
Obwalden   T6 WS II  
31 Aug 13
Oberberg 2782m
DAS LETZTE BANNALPER-PROBLEM IST ELEGANT GELÖST. Mein OW-Gipfel Nummer 135. Lange war der Oberberg eine weisser Fleck auf HIKR und auch sonst im Internet lassen sich kaum Informationen über eine Besteigung finden. Der Berg scheint also wirklich äusserst selten besucht zu werden denn er sieht von allen Seiten auch ziemlich...
Publiziert von Sputnik 1. September 2013 um 18:54 (Fotos:35 | Kommentare:6)
Aug 21
Obwalden   T2  
17 Aug 13
Über die ganze Gerschnialp
Eigentlich hatte ich vor... an jenem Morgen noch eine Tour zu unternehmen. Und dann bekam ich der Auftrag nachzuschauen ob es noch Heidelbeeren im Hungerbodenwald hat... Also habe ich mich entschlossen über die Gerschni zu wandern. Gestartet bin ich in Engelberg, beim Bahnhof (ich musste noch einen Brief abgeben) und bin...
Publiziert von genepi 21. August 2013 um 09:41 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Aug 20
Nidwalden   T2  
16 Aug 13
Abwechslungreiche Wanderung... mit Bremsen
An diesem Tag wollte ich eine Tour wiederholen. Und zwar diese die über den Benediktus-Weg zuerst führt um dann nach Grafenort abzusteigen. Gestartet bin ich auf dem Brunni, Bergstation der Sesselbahn Ristis-Brunni. Daneben steht die Brunnihütte SAC. Einer der Förderer dieser Hütte war mein Grossvater, Fritz Lehmann. Er...
Publiziert von genepi 20. August 2013 um 09:39 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Aug 18
Obwalden   ZS III  
17 Aug 13
Hasenstock 2729m
HASENSTOCK - NIX FÜR ANGSTHASEN ! Mein OW-Gipfel Nummer 134. Ja der Hasenstock ist ein Gipfel den ich nicht im ersten Anlauf erreicht da er deutlich schwieriger ist als es auf der Karte oder Fotos scheint. Im SAC-Führer "Zentralschweizer Voralpen" steht die Schwierigkeit mit "BG" drin wobei die Schwierigkeiten nicht am...
Publiziert von Sputnik 18. August 2013 um 19:35 (Fotos:85)
Nidwalden   T5 ZS 3  
17 Aug 13
Nur noch 245 Tag bis Ostern, es Eilt! "Hasenstock 2729m"
Nur noch 245 Tage bis Ostern, es Eilt ! „Hasenstock 2729m“   Allgemein bekannt, sollte man Arbeiten nicht vor sich hin schieben und sofort erledigen oder frühzeitig beginnen! Nach einer kurzen Aktivierung des Rechenzentrums im Hirn, stellten wir fest, dass bereits in 245 Tagen das Osterfest 2014 stattfindet....
Publiziert von Lulubusi 18. August 2013 um 12:19 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Aug 17
Nidwalden   T5+ II  
11 Aug 13
Gross Walenstock
Nach langer Zeit mal wieder über den Wiss Tritt auf den Gross Walenstock. Den Abstieg über das Sätteli beim Vorder Walenstock nach Plaggenegg habe ich dieses Mal geschafft - das letzte Mal musste ich dort umkehren. Der Bericht von Sputnik "uf de Stucklenen" half mir dabei sehr, obwohlich das Ganze von oben her kommend...
Publiziert von Baergheidi 17. August 2013 um 11:23 (Fotos:2)
Aug 16
Nidwalden   T2  
27 Jul 13
Bannalpsee
Wenn's unten so heiss ist, will ich entweder in die Badi oder in die Berge. In der Badi waren wir schon die ganze Woche und deshalb haben mich Mami und Papi in die Berge geführt. Die Bannalp ist wirklich super kinderfreundlich: Familenfahrten-Billete (wenn ich dann mal grösser bin) Toller Zwergli-Weg...
Publiziert von Murmeliam 16. August 2013 um 21:00 (Fotos:15)
Aug 13
Nidwalden   T4  
12 Aug 13
Wissigstock und Engelberger Rotstock
Eigentlich wollte ich diese Tour einen Tag zuvor machen. Als ich aber von Rothenturm hinunter nach Schwyz fuhr sah ich, dass die Gipfel in diesem Gebiet in den Wolken steckten. Darum kehrte ich wieder um und stattete dem Grossen Mythen einen Besuch ab. Heute war es aber soweit, das Wetter war perfekt und so fuhr ich mit der...
Publiziert von Yak 13. August 2013 um 16:34 (Fotos:26)
Aug 4
Obwalden   T2  
21 Jul 13
D’Engelberg à Melchtal par le Storeggpass
English version here Plusieurs cols permettent de passer de la vallée d’Engelberg au Melchtal, un peu plus à l’ouest. Pour ce dimanche caniculaire de la mi-juillet, je choisis le plus facile de ces traversées, celle qui passe par le Lutersee et le col de la Storegg. Je retrouve ma coéquipière du jour à la gare de...
Publiziert von stephen 4. August 2013 um 13:31 (Fotos:13)
Aug 1
Obwalden   T4  
31 Jul 13
Wissigstock (2887 m) - Engelberger Rotstock (2818 m): im Gebiet der roten Bergspitzen
Die Tour fand bei schönstem Wetter und Traumaussicht statt. Die Tour ist bis zum Wissigstock relativ leicht und nirgends ausgesetzt (T3); die Besteigung des Engelberger Rotstocks ist schwieriger, weil sehr steil und rutschig (T4). Trotz der Hitze in den letzten Tagen liegt ab der Rugghubelhütte noch viel Schnee. Insbesondere...
Publiziert von johnny68 1. August 2013 um 11:17 (Fotos:15)
Jul 28
Obwalden   T3 K2+  
27 Jul 13
Rigidalstock (2593 m) von Engelberg - die "Titlis-Panorama-Tour"
Motivation: Ausgerechnet am möglicherweise heissesten Tag des Jahres ein lange Bergtour mit Klettersteig am Schluss? Warum tut man sich das an? Mit dem Rigidalstock hatte ich noch eine Rechnung offen. Als eine meiner ersten Bergtouren in der Schweiz war ich vor einigen Jahren noch gescheitert. Diese Tour ist charakterisiert...
Publiziert von Schneemann 28. Juli 2013 um 08:27 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Jul 27
Obwalden   T5  
26 Jul 13
Hahnen, Gross Gemsispil und Engelberger Rotstock
Recht lange Tour bei Engelberg. Die Wegfindung am Hahnen ist eigentlich nicht so schwierig. Bei Nebel kann die Orientierung zwischen Gross Gemsispil und Engelberger Rotstock problematisch sein. Details sind wie immer in den Fotos eingetragen. Engelberg-Ober Zieblen – T1-T2 Von Engelberg an der Talstation der Brunnibahn...
Publiziert von Daenu 27. Juli 2013 um 17:49 (Fotos:28)
Jul 26
Obwalden   T2  
13 Jul 13
Aa Schlucht
"Verborgener Schatz mit viel Genuss für heisse Tage" - so könnte man diese Tour auch betiteln. Im Rahmen unseres Firmensportclubs haben wir uns in Engelberg beim CampingEienwäldlli getroffen und sind von dort in gemütlichem Schritt Richtung Eugenisee gelaufen. Beim See hat man die Wahl zwischen 'rechts' und 'links' und...
Publiziert von Pasci 26. Juli 2013 um 22:01 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Jul 18
Nidwalden   T5 I  
17 Jul 13
Von Wolfenschiessen auf den Hoh Brisen
Meine heutige Tour führte von Wolfenschiessen durch den Humligentobel, Plütschgen zum Haldigrat, auf beide Brisen und über den Zick Zack Weg ins Sinsgäu nach Oberrickenbach. Geplant hatte ich die Tour schon vor Wochen, doch ein Infekt erzwang eine Pause. Ich habe ja nun die Angewohnheit, einen Berg immer von ganz unten zu...
Publiziert von jaschwilli 18. Juli 2013 um 16:23 (Fotos:38 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 16
Obwalden    
6 Jul 13
Rigidalstock Klettersteg
After a cancelled plan to do the Klettersteig in Braunwald two weeks earlier (due to the weather), this ended up being my first via ferrata in Switzerland. Through CouchSurfing I met up with four others. First, the Engelberg-Ristis cable car, immediately providing great view of the town of Engelberg with its monastry and the...
Publiziert von Stijn 16. Juli 2013 um 14:17 (Fotos:27)