Hikr » Pilatusgebiet » Touren

Pilatusgebiet » Tourenberichte (868)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 7
Luzern   T3  
7 Apr 20
interessante, attraktive 4-Gipfeltour ob Gfellen
Schon länger liebäugelten wir mit der möglichen Beschreitung des nahe der Entlebucher Flühe gelegenen Rückens des Tosse - heute können wir dieses Unterfangen realisieren, und zu einer speziellen, teils etwas anspruchsvolleren, auf jeden Fall interessanten Runde kombinieren. Wir starten unter blauem Himmel,...
Publiziert von Felix 6. Dezember 2021 um 22:03 (Fotos:47 | Geodaten:1)
Mär 24
Luzern   T1  
24 Mär 20
Chrüzhubel 998m
Meine zweite Tour an diesem Tage: vom Emmental mit dem Auto nach Schwarzenberg, westlich von Luzern auf einer Anhöhe gelegen. Parkieren kann man südöstlich des Holderchäppeli auf 942m. Man sieht also schon, dass der Aufstieg keinen gigantischen Aufwand erfordert. Man wandert fast durchgehend über Wiesen und (noch...
Publiziert von stkatenoqu 28. April 2020 um 16:58
Mär 18
Nidwalden   T3 II  
18 Mär 20
Chrummhorn - Mitte März bei sommerlichen Bedingungen
Vom Parkplatz der PB Alpnachstad halten wir sogleich auf ein Weglein zu, welches am Hang hochführt zum WW Pilatusweg. Diesem folgen wir länger, meist nur wenig, im Schiffhüttenwald steiler, ansteigend, über Wiesland - unweit Hächeren auch das Trassee der PB unterschreitend, hinauf nach Grossrüti, P. 618. Blauer...
Publiziert von Felix 3. März 2022 um 15:36 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Mär 15
Obwalden   T3  
15 Mär 20
Chrummhorn Die Zweite
Nachdem ich vor ein paar Tagen schonmal hier war und den Weg gecheckt habe um heraus zu finden, ob das was für meine Tourenpartnerin ist, nahmen wir das Chrummhorn in Angriff. Heute schneefrei auch im Wald, nur teils noch ein wenig matschig. Den Abstecher zum Haslihorn machten wir ebenfalls und genossen den Blick hinunter auf...
Publiziert von Bikyfi 27. April 2020 um 08:14 (Geodaten:1)
Feb 22
Obwalden   WT2  
22 Feb 20
Rickhubel 1943, Fürstein 2039
Ich wollte eine Bergtour machen wo ich noch nie zuvor war. Eine geeignete Tour fand ich auf der Webseite. Der Wetterbericht sagte warmes Wetter voraus, also machte ich mich früh auf den Weg. Von Langis bis zur Passhöhe Glaubenberg wanderte ich der Strasse entlang. Auf der Passhöhe konnte ich die Schneeschuhe anschnallen....
Publiziert von Dani44 23. Februar 2020 um 14:34 (Fotos:6)
Feb 20
Luzern   T3+  
20 Feb 20
Chrummhorn
Der gestrige Fasnachtsnachmittag war frei und das Wetter derartig schön dass ich spontan entschloss, statt in die Boulderhalle zu gehen eine Tour zu machen. Das Chrummhorn sah ich letztes Jahr im Oktober auf meinem Weg hinauf zum Pilatus, im Waldgebiet unterhalb Ämsigen und seinerzeit dachte ich schon: Hui, bestimmt ein...
Publiziert von Bikyfi 21. Februar 2020 um 09:52 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Feb 15
Obwalden   WT3  
15 Feb 20
Widderfeld
Wir parkieren den PW in der Nähe von Lütholdsmatt und laufen Richtung Märenschlag um das heutige Ziel Widderfeld zu erreichen. Vor ein paar Tagen war ich schonmal hier, versank auf der Tour häufig in tiefen Löchern unter der Schneedecke weswegen diesmal Scheeschuhe mitgenommen wurden. Die sollten die Tour erleichtern. Bis...
Publiziert von Bikyfi 16. März 2020 um 10:36 (Fotos:13)
Jan 26
Obwalden   WT3  
26 Jan 20
Widderfeld - Rot Dossen - Mittaggüpfi
Die Schneeverhältnisse am Lütholdsmatt liessen sogar die Zufahrt bis Schybach zu von wo aus ich startete um auf Widderfeld zu gehen. Bis Feld-Alp eine nicht allzu grosse Schneeauflage, das sollte sich allerdings in dem flachen Stück hinter Feld-Alp und dem Anstieg zum Widderfeld ändern. Bei queren dieser Moorlandschaft...
Publiziert von Bikyfi 27. April 2020 um 08:14
Jan 12
Nidwalden   WS II  
12 Jan 20
Kulmchrachen Winterbegehung
Der Kulmchrachen schon lange auf meiner Liste der Begierde. Die Schwierigkeiten sind aus den Berichten nicht immer klar ersichtlich und die Verhältnisse müssen ganz sicher stimmen. Die Tour auf den Esel hat drei Schlüssel-Stellen, wobei die erste die einfachste ist. Es sei gesagt alle Stellen sind sehr schön ausgesetzt. Wir...
Publiziert von Ledi 14. Januar 2020 um 21:29 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Jan 3
Luzern   T4  
3 Jan 20
Winterbesteigung Pilatus (2067m) via Heitertannliweg
Eine Skitour war heute aus logistischen Gründen etwas schwierig zu organisieren und so haben wir uns für eine Winterbesteigung des Pilatus entschieden. Mit Steigeisen und Eispickel bewaffnet starten wir im Eigenthal bei Gantersei. Bis zur Oberlauelen ist der Weg schneefrei, danach queren wir erste Schnee- und Eisfelder,...
Publiziert von Pasci 4. Januar 2020 um 10:47 (Fotos:8)
Jan 2
Obwalden   T3 WT3  
2 Jan 20
Glaubenberggebiet - Trip durch die Pampas von Trogen
Bei, seit Tagen drückendem Nebel im Flachland, muss ich einfach in die Höhe an die Sonne. Irgend was Neues, mir noch unbekanntes machen. Herr Google hat mir erzählt, dass es da oberhalb von Sarnen eine Schneeschuhtour von Langis über den Schlierengrat gibt. Ein Ziel welches von meinem Wohnort in nützlicher Frist erreicht...
Publiziert von lynx 2. Januar 2020 um 22:35 (Fotos:19)
Nov 22
Obwalden   T2  
22 Nov 19
Winterwanderung auf dem Schlierengrat und auf den Jänzi 1737 müM
Der heutige Termin für eine gemeinsame Wanderung mit Susanne stand schon lange fest und es scheint als ob der Wettergott uns beisteht. Susannes Vorschlag war auf der Entlebucher Seite her zum Schlierengrat zu steigen, da ich diesen auch noch nicht kannte, verblieben wir so. Als ich beim Recherchieren sah, dass der Glaubenbergpass...
Publiziert von Flylu 24. November 2019 um 19:25 (Fotos:26)
Nov 21
Obwalden   T3  
21 Nov 19
Pilatus (ÖV)
Anreise mit Bahn nach Alpnachstad Aufstieg via Ämsigen, Rückweg auf derselben Route Momentane Verhältnisse: Ab Ämsigen Schnee, im oberen Bereich schon recht viel, aber es hat einen schönen Trampelpfad, Schneeschuhe sind momentan nicht notwendig. Unterhalb Ämsigen ist der Weg dreckig bis schlammig
Publiziert von leuzi 22. November 2019 um 08:30 (Fotos:13)
Nov 16
Luzern   T3+  
16 Nov 19
Schimbrig Frühwintertour (1816)
Schöne Rundtour im Entlebuch, die auch im Winter gut machbar ist. Leider steckte der Gipfel trotz guter Wetterprognose in den Wolken. Ausgangspunkt der Tour war der Parkplatz am Alprestaurant Gründli, das schon geschlossen war. Von dort geht es über die Brücke auf die andere Flussseite. Bis Chätterech läuft man flach...
Publiziert von cardamine 3. März 2020 um 00:15 (Fotos:3 | Geodaten:2)
Okt 23
Obwalden   T2  
23 Okt 19
Schlierengrat
Im Langis war ich bereits in jeder Jahreszeit und dies bestimmt schon über dreissig Mal. Seit meiner Kindheit hat sich im Langis nicht viel verändert; ausser der Menschenauflauf. Auch heute, an einem ganz normalen Mittwoch treffen wir auf einen sehr gut besetzten Parkplatz. Entlang der Hochspannungsleitung wird derzeit an einer...
Publiziert von ᴅinu 24. Oktober 2019 um 13:40 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Okt 13
Luzern   T2  
13 Okt 19
Mittaggüpfi & Stäfeliflue
An diesem sonnigen Sonntag suchten wir uns einen Ausflug in der näheren Umgebung heraus. Wenn dann auch schon im Radio rund um die Uhr angepriesen wird, dass bestes Wanderwetter ist, so nimmt sicher auch der hinterletzte seine Wanderschuhe nochmals aus dem Keller raus :-D Klingt nach viel Stau auf den Strassen - gab's dann auch -...
Publiziert von ᴅinu 16. Oktober 2019 um 21:43 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Okt 12
Nidwalden   T4 I  
12 Okt 19
Krumme Runde auf das Chrummhorn
Nicht logisch, aber spaßig... Gewöhnlich sind die Gipfel einer Tour höher als die Pässe, gewöhnlich benutzt man eine Seilbahn am Anfang oder Ende der Wanderung, gewöhnlich sind Wege in dieser Höhenlage eher zahm. Aber bei dieser Unternehmung mache ich mal alles anders. Ich baue die Seilbahn zwischen zwei Anstiegen ein,...
Publiziert von Bergmax 20. Oktober 2019 um 16:57 (Fotos:35)
Nidwalden   T2  
12 Okt 19
Stanserhorn (1'897 m.s.m.)
Altre foto e info su: www.ariafina.ch Oggi saliamo allo Stanserhorn, montagna famosa per essere raggiunta dall'unica funivia "cabrio" della Svizzera. Noi ovviamente andremo a piedi ma la curiosità di vedere da vicino questo particolare mezzo di trasporto c'è eccome. L'itinerario che seguiamo è semplice e si sviluppa...
Publiziert von ale84 19. Januar 2020 um 10:51 (Fotos:1)
Sep 18
Luzern   T6 III  
18 Sep 19
Tomlishorn Nordwand via Band- und 'dritter' Weg
Mein erster Bericht, man verzeihe allfällige Ungenauigkeiten. Aber da die letzten Hikr-Berichte schon ein paar Jahre alt sind und ich als Neo-Luzerner so nach und nach den Pilatus entdecke, stelle ich wohl von Zeit zu Zeit was rein hier. Bei dickstem Nebel ist der Start bei der Fräkmüntegg. Hoch via Bandweg, der schnellste...
Publiziert von freesmurf 19. September 2019 um 21:38 (Fotos:17 | Kommentare:4)
Sep 11
Luzern   T4  
11 Sep 19
Rundtour Alp Gschwend - Nünhalmeregg-Weg - Steinbockhütte - Alp Gschwend
Für einmal (fast) ohne Gipfel, Rundtour um die Alp Gschwänd via Nünhalmeregg - Weg Da ich schon mehrfach von einem Verbindungsweg zwischen Nauenweg und Steinbockhütte gelesen habe, dieser aber nicht sehr häufig begangen scheint, habe ich die Begehung mal als kleine Rundtour vorgenommen. Von der Alp Gschwänd aus geht es...
Publiziert von freesmurf 20. September 2019 um 11:39 (Fotos:13)