Hikr » Pilatusgebiet » Touren

Pilatusgebiet » Tourenberichte (868)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 17
Obwalden   T3  
17 Nov 18
Über dem Nebel am Pilatus: Tomlishorn und Matthorn
Kurze Panorama-Tour über dem Nebelmeer Der Pilatus ist an einem Wochenende wie diesem - wie zu erwarten war - überlaufen. Die Nebelgrenze auf 1700 Metern, darüber keine Wolke. Mit etwas knappen Zeitbudget stürzten wir uns aber dennoch gerne ins Gewühl um etwas Sonne tanken zu können. Vom Pilatus Kulm auf den fast...
Publiziert von Delta 19. November 2018 um 07:34 (Fotos:13)
Okt 25
Luzern   T3+  
25 Okt 18
in zwei Tagen von Wyssachen, Kappelhüsli, auf Pilatus, Esel
Eigentlich haben wir alle Abschnitte unserer Weitwandertour (zum Teil häufig) abgeschritten - nur das Homättili kannten wir bis anhin noch nicht … Doch der Reiz, eine Tour von zuhause aus auf den höchsten Punkt des Pilatus’ durchzuführen, stellte seit geraumer Zeit ein Projekt von Ursula dar - heute, bei der...
Publiziert von Felix 13. Mai 2019 um 22:40 (Fotos:51 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Okt 5
Luzern   T3  
5 Okt 18
Indian Summer auf der Pilatuskette
Start um 9.30 Uhr auf Pilatus-Kulm mit Sicht auf's sich auflösende Nebelmeer über dem Vierwaldstättersee. Auf breitem Trassee und Geländer-gesichert steigen wir im Felsenweg zum Tomlishorn (2128m) hoch. Von hier lässt sich die ganze Tour gegen Westen hin über Widderfeld, Mittaggüpfi, Stäfeliflue und Blaue Tosse schön...
Publiziert von Badus 28. Oktober 2018 um 11:50 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Sep 15
Luzern   T3  
15 Sep 18
Pilatus : Traversée E-W de la chaine, de Stansstad à Entlebuch [trailrun]
Sur la carte c'est une jolie traversée de crête de la chaine du Pilatus, un mini massif dominant Lucerne et le Lac de 4cantons, promettant vues panoramiques sur la ville, le lac et les Alpes d'Uri. Et pour les amateurs de trail un long parcours ondulant sans difficulté entre forêt et alpages - toujours sur la carte bien...
Publiziert von Bertrand 18. September 2018 um 10:30 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Sep 9
Obwalden   T3  
9 Sep 18
Matthorn
DasMatthorn, wie oft habe ich dies schon angeschaut und oben war ich noch nie. Ist der letzte Gipfel im Pilatusgebiet welcher ich noch nicht bestiegen hatte. VonAlpnachaus bin ich gemütlich mit der Zahnradbahn bis nachÄmsigenhochgefahren. Von hier aus startete ich die Tour gegen das Matthorn hinauf. Anfänglich...
Publiziert von Hudyx 21. November 2018 um 14:55 (Fotos:22)
Sep 8
Luzern   T5+ III  
8 Sep 18
Grat-Feeling ver"schärft" an der Ruessiflue
Wie oft las ich schon Berichte über den Gratweg zur Ruessiflue. Mein Bildergedächtnis hat dann die blöde Angewohnheit, im Falle großer Sehnsucht, mir eben solche Momente anderer Berggänger wieder vor das innere Auge zu werfen. Schon lange wartete ich auf eine Gelegenheit, doch mangels Tourenpartner und Unkenntnis darüber ob...
Publiziert von Bikyfi 5. Oktober 2018 um 08:22 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Aug 3
Obwalden   T3  
3 Aug 18
Biwak auf dem Miesenstock 1895m
Meine Schwester hat sich zum Geburtstag eine freie Übernachtung in den Bergen gewünscht - endlich mal ein vernünftiges Geschenk. Mögliche Ziele hierfür gibt es Hunderte, so wird die Wahl beinahe zur Qual. Schlussendlich entscheide ich mich für das voralpine Hügelgebiet um Langis. Hier dürften wir auch vor möglichen...
Publiziert von Bergamotte 10. August 2018 um 12:18 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Jul 9
Obwalden   T5 5b  
9 Jul 18
Galtigentürme I-IV & Pilatus-Esel
Heute wollte ich meine erlernten Fertigkeiten in der Mehrseillängentechnik testen. Dazu sollte es zum Anfang eine "einfachere" Tour werden. Die Galtigentürme in der Nähe von Luzern, genauer bei Alpnachstad. Schon oft beschrieben, trotzdem werde ich hier noch meine Eindrücke präsentieren. Die erste Bahn sollte es heute...
Publiziert von maenzgi 10. Juli 2018 um 18:36 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Jul 7
Luzern   T3  
7 Jul 18
Gewaltige Kulisse am Pilatus
Geplant war heute eine Wanderung zum Tomlishorn und via altem Tomlishornweg aufs Klimsenhorn. Daraus wurde leider nichts. Bei der Abzweigung zum alten Tomlishornweg brach ich das Unterfangen ab. Vom Nebel der sich heute harnäckig hielt, war der Weg doch sehr rutschig. Somit musste eine Alternative her. In Alpnachstad wusste...
Publiziert von DanyWalker 12. Juli 2018 um 22:02 (Fotos:17)
Jun 10
Obwalden   T4+ II  
10 Jun 18
(beinahe) alle Jahre wieder: Widderfeld (via Stollenloch - Felsbrücken - Himmelsleiter)
Immer wieder dürfen wir neue Begleiter auf diese sehr geschätzte und attraktive Tour in der Pilatus-Region auf die „Reise“ mitnehmen - heute passte es unseren Jurasüdfussfreunden; und das Wetter spielt vorzüglich mit! Wie gewohnt starten wir beim Parkplatz Schybach, wandern sogleich hoch zur Alphütte auf Schy,...
Publiziert von Felix 8. November 2018 um 14:05 (Fotos:45 | Kommentare:2)
Jun 9
Luzern   T5 III  
9 Jun 18
Tomligrat & Bandweg
Steiler Grat & "verbotener" Weg... Um zum Tomlishorn SW-Grat ("Tomligrat") zu gelangen, braucht man nicht unbedingt die Pilatusbahnen zu benutzen. Aber gerade die Fahrt mit der Zahnradbahn von Alpnachstad wollte ich mir nicht entgehen lassen. Im Anschluss hatte ich mir den Gsässweg vorgenommen. Erst vor Ort entschied ich...
Publiziert von Bergmax 11. Juni 2018 um 22:16 (Fotos:39 | Kommentare:3)
Mai 29
Luzern   T1  
29 Mai 18
auf dem Energiepfad um Entlebuch
Vom Bahnhof Entlebuch leitet uns der WW bei leichtem Nieselregen in Kürze an die Entle; ihr entlang marschieren wir durchs Uferwäldchen nach Treie und überschreiten sie hier, zu den Sportanlagen bei Farbschachen gelangend. Nach einer kurzen Strecke wechseln wir über eine schmucke alte Holzbrücke wieder die Flussseite...
Publiziert von Felix 7. Juni 2018 um 13:51 (Fotos:60 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 27
Luzern   T3  
27 Mai 18
Rägeflüeli - Studberg - Ochs
Eine Wanderung in donalpis Hausbergen, in der Pilatusregion, die ich schon längere Zeit auf meiner Liste habe: vom Rägeflüeli zum Ochs. Das Wetter ist nicht superschön, aber es war immerhin stabil genug, um nicht unbedingt mit Regen rechnen zu müssen. Beim Restaurant Lindenstübli parkiere ich das Auto und wandere zum...
Publiziert von Makubu 31. Mai 2018 um 09:36 (Fotos:21)
Mai 25
Obwalden   T3 5c  
25 Mai 18
Debütantinnen auf MSL-Tour
Und das war sie. Meine, bzw. unsere erste MSL-Tour, die wir auf eigene Faust unternommen haben. Vom Toprope-Kurs in der Halle über den Vorstieg bis hin zum MSL-Kurs am Fels. Seit dem ersten Kurstag in der Halle gefesselt und fasziniert vom Klettern und nun sind wir endlich soweit, eigenständige Klettertouren zu planen und...
Publiziert von Zoraya 25. Mai 2018 um 22:04 (Fotos:19 | Kommentare:4)
Mai 12
Luzern   T4+ II  
12 Mai 18
Hängst - Schimb(e)rig; endlich mit Überschreitung :-)
Hatte ich vor wenig mehr als einem Jahr noch zu viel Bedenken, die Schlüsselstelle, den kurzen, abschüssigen bis sehr luftigen, Grat zwischen Hängst und Schimbrig) zu begehen, so sollte - dies war die feste Absicht - es heute gelingen … Nach einem Startkafi, bereits auf der Terrasse - das Wetter spielt heute...
Publiziert von Felix 8. Juni 2018 um 15:31 (Fotos:28 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 11
Obwalden   T4- IV  
11 Mai 18
Galtigentürme I-IV
Galtigentürme I-IV Nachdem wir unsere geplante Skihochtour aufgrund des unsicheren Wetterverlaufs nicht durchführen konnten, musste ein anderes Projekt her. Nach ein wenig stöbern in den Führern stachen uns die Galtigentürme I-IV am Pilatus entgegen. Da wir dieses Gebiet noch nicht kannten waren wir neugierig auf diese...
Publiziert von Sherpa 13. Mai 2018 um 13:59 (Fotos:34)
Mai 5
Luzern   T2  
5 Mai 18
Waldstätterweg: Luzern - Alpnachstad
Weiter auf dem Waldstätterweg. Diese Etappe zerfällt deutlich in zwei Teile. Da wandert man los beim Bahnhof in Luzern, geht dem See entlang, sieht Schiffe, Yacht-Clubs, Parks, wird an Wagner erinnert und steigt dann durch einen Haufen teuersten Real Estates hinauf in die Hügel oberhalb der Stadt, wo man sonntäglich die...
Publiziert von rkroebl 7. Mai 2018 um 20:15 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Apr 21
Obwalden   T5+ IV  
21 Apr 18
Via Musflue 1756m & Ruessiflue 1943m zum Matthorn 2040m
Via Musflue und Ruessiflue zum Matthorn Das Frühaufstehen, welches für die aktuellen Frühlings-Skitouren ein Muss ist, ist je länger desto mehr ein Kampf für mich. Da kommt die Einladung für eine gemeinsame Tour mit Bergfreund Schlumpf gerade zum richtigen Zeitpunkt. Die Ruessiflue mit seinem bekannten scharfen...
Publiziert von Bombo 25. April 2018 um 22:46 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Apr 4
Obwalden   WS-  
4 Apr 18
Rickhubel
Die aktuelle Prognose der Lawinengefahr war "interessant". Zudem sollten die Touren rechtzeitig wegen der tageszeitlicher Erwärmung abgeschlossen sein. Ausserdem wollte ich nicht im Föhnsturm auf dem Gipfel stehen und sicherlich wollte ich das Zwischenhoch nutzen. Somit entschied ich mich für den Rickhubel. Dieser hat den...
Publiziert von joe 11. April 2018 um 15:29 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Feb 25
Luzern   WT3  
25 Feb 18
Chessiloch statt Miesenstock
Gestern waren die Verhältnisse auf dem Sattelpass hervorragend. Heute war ganz in der Nähe nichts mehr davon festzustellen. Leider viel Wind und Nebel. Das heutige Ziel war der Miesenstock beim Glaubenberg. In Langis sind wir dann auch bei Nebel gestartet. Je höher wir kamen, desto stärker wurde auch der Wind. Bei Übergang...
Publiziert von Hudyx 17. Juli 2018 um 15:47 (Fotos:9)