Rickhubel 1943, Fürstein 2039


Publiziert von Dani44 , 23. Februar 2020 um 14:34.

Region: Welt » Schweiz » Obwalden
Tour Datum:22 Februar 2020
Schneeshuhtouren Schwierigkeit: WT2 - Schneeschuhwanderung
Wegpunkte:
Geo-Tags: Entlebucherflühe - Fürstein   CH-LU   CH-OW   Pilatusgebiet 
Zeitbedarf: 4:00
Aufstieg: 600 m
Abstieg: 600 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Parkplatz Langis
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Parkplatz Langis

Ich wollte eine Bergtour machen wo ich noch nie zuvor war. Eine geeignete Tour fand ich auf der Webseite.
Der Wetterbericht sagte warmes Wetter voraus, also machte ich mich früh auf den Weg.
Von Langis bis zur Passhöhe Glaubenberg wanderte ich der Strasse entlang. Auf der Passhöhe konnte ich die Schneeschuhe anschnallen. Der Schnee war am Morgen noch super. Zuerst ging ich nach Rick und von da steil hinauf zum Rickhubel. Beim Aufstieg konnte ich in einer anderen Spur gut hinauf wandern.
Schon beim Aufstieg wurde es richtig warm. Die Sonne war auf der ganzen Tour da, einfach super.
Der Rickhubel hatte fast kein Schnee.
Nach einer kleinen Rast gings weiter dem breiten Grat entlang Richtung Fürstein. Es hatte nicht viel Schnee.
Beim Aufstieg Richtung Fürstein, ging ich ganz auf der rechten Seite hoch.
Auf dem Gipfel stärkte ich mich. Die Aussicht hier oben ist einfach toll, jedoch der Wind war kräftig.
Beim Abstieg via Ober Sewen hatte es mehr Schnee als beim Aufstieg.
Zuerst kam ich gut voran, je wärmer es wurde klebte der Schnee an den Schneeschuhen.
Via Sewenegg und Glaubenberg Passhöchi kam ich wieder in Langis an.
Am frühen Morgen hatte es wenig Leute, je länger die Tour dauerte desto mehr (viel mehr) Leute gab es.
Die Tour war schön
 


Tourengänger: Dani44


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T2
23 Jul 23
Glaubenberg Rundum · mbjoern
WT3
5 Jan 13
Fürstein (2040m) · Pasci
T2
19 Aug 12
Glaubenberg - Fürstein · adibaumi
T2
11 Nov 20
Fürstein · gurgeh
T2
WS-
14 Mär 12
Fürstein 2040m · Bergmuzz

Kommentar hinzufügen»