Hikr » Oberseegruppe » Touren

Oberseegruppe » Tourenberichte (1207)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 23
Glarus   S  
10 Jan 21
Überschreitung vom Bockmattlistock (1931m) zum Tierberg (1989m) im Winter
Wer weit im Oberseetal auf einer Skitour zum Tierberg ist und das Bockmattli kennt, z.B. vom Klettern im Sommer, wird sich vielleicht fragen, ob eine Überschreitung im Winter möglich ist. Der Wegweiser auf dem Gipfel des Tierberges, der faktisch das Gipfelkreuz ist, insbesondere wenn das eigentliche Gipfelkreuz komplett...
Publiziert von stijn3113 23. Januar 2021 um 12:16 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Jan 21
Schwyz   T5 I  
11 Sep 20
Schiberg - Plattenberg - Brünnelistock mit Fotoapparat
Vor vielen tausend Jahren habe ich diese Tour gemacht. Damals aber, die hikr-Gemeinde möge es mir vielleicht irgendwann verzeihen, noch ohne Fotoapparat. Eigentlich skandalös so etwas, unglaublich für einen hikr: Der Fotoapparat ist des hikrs wichtigster Ausrüstungsgegenstand, wichtiger als die Tourenfelle auf der Skitour, die...
Publiziert von ossi 21. Januar 2021 um 17:50 (Fotos:16)
Jan 14
Schwyz   T5 I  
4 Okt 17
Fünf wilde Gipfel am Ostufer des Wägitalersees
Die Gipfel Schiberg, Plattenspitz, Brünnelistock, Rossälpelispitz und Zindlenspitz lassen sich in einer spannenden Grattour überschreiten. Die Strecke ist Teil der berüchtigten Wägital-Umrundung, mir haben allerdings schon diese fünf Gipfel auf der Ostseite des Wägitalersees gereicht, um den Tag auszufüllen. Vor der...
Publiziert von cardamine 14. Januar 2021 um 22:21 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Jan 8
Schwyz   WS  
7 Jan 21
Mutteristock
Einleitung: Seit langem gibt es wieder Mal eine Tour mit M. Da beide ab dem späteren Nachmittag arbeiten müssen können keine grossen Stricke zerrissen werden. Etwas Neuschnee ist gefallen, weshalb also nicht noch einmal ins Wägital. Jetzt aber definitv zum letzten Mal. Trotz den Neuschneefällen liegt mir einfach zu wenig...
Publiziert von maenzgi 8. Januar 2021 um 17:21 (Fotos:7)
Jan 4
Schwyz   WS  
27 Dez 20
Redertengrat
Einleitung: Ein 2 in 1 Bericht. Am Sonntag ging es auf den Redertengrat. Mit dabei waren drei Schneeschuhläufer mit dem Snowboard auf dem Rücken. S., H. und N. Dabei mussten sie vor allem auf den letzten 200hm nochmals ziemlich leiden. Ich hoffe mit dieser Tour konnte ich sie vom Splitboard überzeugen;) Für den Mittwoch...
Publiziert von maenzgi 4. Januar 2021 um 13:31 (Fotos:7)
Dez 25
Schwyz   T4  
21 Nov 20
Stockberg - Austock
Frühwinterliche Nachmittags-Tour über der Linthebene Die sanften Wald- und Wiesenkämme über der Linthebene bieten sich immer für Ausflüge in der Randzeit an, wenn noch zu wenig Schnee für Skitouren und zu viel für Bergtouren liegt. An diesem sonnigen Spätherbstnachmittag konnte ich eine schöne Runde mit den...
Publiziert von Delta 25. Dezember 2020 um 14:10 (Fotos:9)
Dez 23
Schwyz   T1  
23 Dez 20
Googleberg
Kurze Wanderung auf den Gugelberg (1148 m) beim Wägitalersee. Ich war bereits auf fast allen Gipfeln um den Wägitalersee, aber den Gugelberg habe ich vorher noch nie besucht. Ich folgte die Fahrstrasse von Innerthal, und nur zuoberst hatte es ein wenig Schnee. Trotzdem mit Trailrunning Schuhen gut machbar. Kurz vor dem höchsten...
Publiziert von Roald 23. Dezember 2020 um 13:16 (Fotos:9 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Dez 20
Glarus   VII WT1  
18 Dez 20
Brüggler - Glück im Unglück
Zustieg: bei uns gab es eine Wanderspur hoch, die gut zu Fuss begehbar war. Ansonsten bieten sich Ski oder Schneeschuhe an. Das Tal selber kriegt im Winter kaum Sonne, so dass sich Schnee gut und kalt hält. Die Wand sah aber trocken und aper aus. Am Frügstücksstein mussten wir uns aber tatsächlich im Schnee fertigmachen und...
Publiziert von MarcelL 20. Dezember 2020 um 21:25 (Fotos:15)
Dez 18
Glarus   T3  
18 Dez 20
Hirzli und Planggenstock - Wanderung mit Schneeschuhen
Heute war ich wieder einmal in heimatlichen Gefilden unterwegs. Hirzli, das ist zwar nicht wahnsinnig originell, bietet sich aber bei der derzeitigen Wetter- und Schneesituation geradezu an. Das heisst: Wetter = absolut perfekt, Schnee = zum Vergessen. Gestartet bin ich beim Tälibahn-Parkplatz, natürlich habe ich den kleinen...
Publiziert von PStraub 18. Dezember 2020 um 16:05 (Fotos:8)
Dez 13
Schwyz   T1 WT2  
13 Dez 20
Brüschstockbügel (1488 m) - snowshoe hike
Afternoon snowshoe hike to Brüschstockbügel (1488 m) in foggy weather. The sun did not come out as I had hoped for, but it was still good to get outside. Only few people in the area, but according to the tracks, Brüschstockbügel had been reached both by skis and snowshoes earlier in the day. About half a meter of snow at the...
Publiziert von Roald 13. Dezember 2020 um 19:29 (Fotos:7)
Nov 30
Glarus   VI  
28 Nov 20
Brüggler - Glückspilz
Die Touren gehen kreuz und quer und wir haben eine Kombination gemacht, z.T. um anderen Seilschaften auszuweichen, zum Teil aus Versehen. 1. SL (6-, 30 m): gleich richtig steil nach oben, nicht so toll gesichert, dafür toller Fels. Guter Stand. Tour ist angeschrieben und mit kleinem rotem Pfeil markiert. 2. SL (6-, 45 m):...
Publiziert von MarcelL 30. November 2020 um 21:57 (Fotos:7)
Nov 29
Glarus   T6-  
29 Nov 20
Wiggis dur‘s Täli zum 1. Advent
Nachdem es vor einer Woche winterlich war und ich erstmals in dieser Saison die Ski hervornahm, dürfte nun südseitig der Schnee wieder weggeschmolzen sein. So wähle ich für heute den Wiggis mit der Route durch's Täli, welche ich noch nicht kenn aber schon Jahre im Hinterkopf habe. Die Berichte und Fotos im hikr lassen dann...
Publiziert von 3614adrian 29. November 2020 um 21:52 (Fotos:25 | Kommentare:9)
Nov 27
Glarus   T4+  
27 Nov 20
I de Plangge Sunne tangge
... oder: Ume ume Gume ume - meiner Meinung nach dann, wenn die Tage kurz sind, die schönste Ecke überhaupt: Goldige Planggen über dem Klöntal im ewigen Schatten, vis à vis die ebenso schattigen Riesenwände des Glärnisch und oben auf dem Grat Weitblicke über das ganze Mittelland, im besten Falle auf ein endloses Nebelmeer....
Publiziert von Voralpenschnüffler 27. November 2020 um 20:14 (Fotos:12)
Nov 22
Schwyz   T4-  
22 Nov 20
Schiberg (2044 m)
Schöne Wanderung auf den Schiberg bei etwas erschwerten Bedingungen wegen dem Schnee. In der unteren Hälfte war die Spur am Morgen eisig und manchmal ging es deshalb zwei Schritte vorwärts und einen zurück. Der steile Schlussaufstieg von der Furgge bis zum Gipfel würde ich heute mit T4- bewerten, denn ich musste doch an...
Publiziert von Roald 22. November 2020 um 18:02 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Nov 18
Glarus   T4+  
15 Nov 20
Gratüberschreitung vom Bockmattlistock (1931 m) zum Tierberg (1988 m)
Rundtour vom Obersee mit spannender Gratüberschreitung zwischen Bockmattlistock und Tierberg. Besonders an dieser Tour ist die Aussicht auf zahlreiche Schweizer Seen - Obersee, Zürichsee, Sihlsee, Wägitalersee und Walensee. Bis nach Hinter-Ahornen ein gemütlicher Spaziergang. Der Alpinwanderweg hoch zum Bockmattlistock und...
Publiziert von cardamine 18. November 2020 um 00:34 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Nov 15
Schwyz   T4+  
15 Nov 20
Ochsenchopf
Letzten Samstag besuchte ich den Mutteristock und erblickte so eine schon längst fällige Pendenz, den Ochsenchopf 2179m. Mitte November und beste Verhältnisse, so packte ich den Ochsen an den Hörnern ;-) Lange überlegte ich, ob ich vom Klöntal oder vom Wägital aus gehen soll. Klöntal wäre mir sympathischer gewesen aber...
Publiziert von miCHi_79 15. November 2020 um 20:55 (Fotos:33)
Nov 6
Glarus   T4+  
6 Nov 20
Die (fast) totale Traverse: Niederurnen - Fluebödeli / Wägital
Nachdem ich letzte Woche doch noch ins Lärchengold eintauchen konnte, war heute Nebelflucht und mit coronabedingt eine kurze Reise angesagt. Damit wieder Ziegelbrücke - und der Ostgrat des Hirzli, den ich noch nie begangen hatte. Eine sehr lohnende, einsame Route auf ein alles andere denn einsames Gipfelchen und mit der...
Publiziert von Voralpenschnüffler 6. November 2020 um 18:41 (Fotos:8)
Nov 1
Glarus   T3  
4 Okt 20
Hirzli - Planggenstock ab Bilten
Trailrun an einem nassen, kalten Herbstmorgen über der Linthebene Den ganzen letzten Monat bin ich nur mit schwerem Gletscher-Gepäck und Gestänge rumgewatschelt. Es fühlt sich deshalb etwas merkwürdig an endlich mal wieder leicht loszuziehen. Die Bedingungen sind nicht gerade grandios - kalt, nass, herbstlich - doch es...
Publiziert von Delta 1. November 2020 um 14:48 (Fotos:6)
Okt 25
Schwyz   T4 I  
25 Okt 20
Zum Saisonausklang: aus dem Wägital auf den Chöpfenberg (1894 m)
Vor dem Tiefdruckgebiet mit Schneefall bis auf 1200 m hat uns der Wettergott noch einen goldenen Spätherbsttag geschenkt, der dazu noch eine Stunde länger dauert. Ich schaue in der Liste meiner Projekte nach Gipfeln, die ich mit dem Tag "Herbst" markiert habe, und werde beim Chöpfenberg fündig. Hier schliesst sich der...
Publiziert von Uli_CH 25. Oktober 2020 um 22:53 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Schwyz   T4  
22 Okt 20
Nach Rossalplispitz und Zindlenspitz zum Himmelchopf
Heute fuhren Susanne die Hunde und ich ins Wägital, um eine Wanderung zu unternehmen. Nachdem wir das Auto parkiert hatten, mussten wir auf der Strasse Richtung Hinterbruch ca. 200 Meter gehen bevor wir zu einer Wandertafel kamen. Ab da folgten wir dem markierten Wanderweg bis zur Hochfläsch Hütte, um dort kurz einzukehren,...
Publiziert von Flylu 25. Oktober 2020 um 10:55 (Fotos:39)