Hikr » Nördliche Muotataler Alpen » Touren

Nördliche Muotataler Alpen » Tourenberichte (619)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 30
Schwyz   WS-  
30 Dez 10
Alone auf den Rüti-Stone / Rütistein 2025
Da gönnte ich mir heute einen von mir noch nie begannenen oder befellten Ybriger Leckerbissen im schönsten Sonnenschein - den Rütistein! Zwar liegt diese unscheinbare Erhebung etwas versteckt hinter dem Twäriberg, dafür kaum lawinengefährdet und kann praktisch immer gemacht werden. Also genau das Richtige Tagesziel wenn "the...
Publiziert von Nicole 30. Dezember 2010 um 18:28 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Dez 27
Schwyz   S-  
27 Dez 10
Twäriberg 2117m, Forstberg 2215m
Stiebender Pulver am Twäri- & Forstberg Genau richtig in die Weihnachtszeit erfüllt die Zentralschweiz momentan Pulverträume, welche sonst nur mit viel Kilometergefahre erreicht werden können. Der Blick auf die aktuelle Schneesituations-Karte des SLF lohnt sich - wir kamen heute auf alle Fälle auf unsere Rechnung....
Publiziert von Bombo 27. Dezember 2010 um 20:40 (Fotos:20)
Schwyz   WS+  
26 Dez 10
Roggenstock 1778m
Lieber Roggen als Lauch Wer in einer ruhigen, verträumten Gegend eine schöne, wilde Halbtages-Skitour sucht, für den eignet sich der Roggenstock in der Nähe vom Skigebiet Hoch Ybrig hervorragend. Wir durften heute eine prächtig schöne Skitour erleben, welche alle Wünsche erfüllte. Start bei schönstem Wetter in...
Publiziert von Bombo 27. Dezember 2010 um 01:16 (Fotos:15)
Dez 26
Schwyz   L  
26 Dez 10
Laucherenstöckli 1756m // Variante ab ILLGAU
Koordinaten Laucherenstöckli 1756m: 700924 / 206834>>>Karte Nach dem wir heute Morgen den Abzweiger nach ILLGAU verpasst haben und ziel los um die Gegend herumgefahren sind haben wir am Vormittag das Bergdorf ILLGAU erreicht. Heute machten wir wiedermal nach langen die Route von ganz unten ab dem...
Publiziert von Alpinist 26. Dezember 2010 um 17:58 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Schwyz   L  
26 Dez 10
Dies ist die Geschichte...
...der drei Weisen aus dem Muotaland, die heute loszogen, um in fernen Landen ihre Spuren in den frisch gefallenen Schnee zu legen. Stotzig sollte es sein und gen die Firsten gehen. Schliesslich waren ihre Rucksäcke mit allerlei guten Gaben gefüllt, an denen sich die Weisen auf dem Gipfel zu erfreuen gedachten. Aber die...
Publiziert von MaeNi 26. Dezember 2010 um 17:13 (Fotos:15 | Kommentare:12)
Dez 21
Schwyz   L  
20 Dez 10
Laucherenstöckli 1756m
Stilles, einsames Laucherenstöckli Ich glaube, wir sind uns alle einig, dass es nicht noch einen weiterer ausführlichen Tourenbericht zum Hikr-Klassiker Laucherenstöckli benötigt. Erwähnenswert ist heute nur, dass ich nicht den "klassischen" Aufstieg gemäss Tourenkarte gewählt habe, sondern den einsamen, sehr...
Publiziert von Bombo 21. Dezember 2010 um 01:13 (Fotos:11)
Dez 19
Schwyz   L  
19 Dez 10
Spirstock - Haarscharf am Laucherenstöckli vorbei
Begonnen hatte der heutige Tag genau so, wie er gestern geendet hatte - nämlich mit herrlichstem Winterwetter! Und da war für uns der Fall klar...ab auf die Tourenski! Nur wohin des Weges? Schliesslich war es auch schon 9 Uhr und das Bulletin nach wie vor auf "Erheblich". Also am besten was Sicheres vor der...
Publiziert von MaeNi 19. Dezember 2010 um 19:27 (Fotos:23 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Schwyz   T2 WS+  
18 Dez 10
Roggenstock 1777,8m
PULVERSCHNEE AM ROGGENSTOCK - BESSER GEHT'S NICHT MEHR ! Wegen bis zu einem halben Meter Neuschnee herrschte Lawinenwarnstufe 3 ("erheblich") oberhalb 2000m, zudem war es bewölkt waren die Bedingungen an diesem Samstag. Somit war klar dass keine hohen Gipfel besucht werden können. Meine Wahl fiel deshalb auf den Roggenstock...
Publiziert von Sputnik 19. Dezember 2010 um 07:26 (Fotos:22 | Kommentare:5)
Dez 18
Schwyz   L  
18 Dez 10
Nicht schon wieder...
....ein Tourenbericht über das Laucherenstöckli!!! Ja, das werden sich nun vielleicht einige denken. Nun, die können ja auch einfach weiterklicken und brauchen an dieser Stelle nicht weiterzulesen....das kann jeder für sich entscheiden.. Genau so wie wir uns heute aufgrund der heiklen Bedingungen wieder einmal mehr fürs...
Publiziert von MaeNi 18. Dezember 2010 um 19:05 (Fotos:25)
Schwyz   WT2  
18 Dez 10
Laucherenstöckli 1756 m - Tourenklassiker im Muotathal
„Das Laucherenstöckli sehen und ......“ kommt einem, angelehnt an einen Spruch Goethes, in den Sinn, wenn man die schon fast inflationäre Anzahl von Tourenberichten über diesen Hügel hoch über dem Muotathal liest. Seit heute zählen wir auch zu den Bezwingern vom Laucherenstöckli (1756 m) und wir können sagen, es hat...
Publiziert von alpstein 18. Dezember 2010 um 18:56 (Fotos:19 | Kommentare:4)
Dez 16
Schwyz   L  
16 Dez 10
Laucherenstöckli über Wandli
Brrr....minus 13 Grad empfing mein von der Sitzheizung wohl temperiertes Hinterteil, als ich um die Mittagszeit meine Ausrüstung aus dem Auto packte und mich eiligst in Bewegung setzte. Ein Wintertag empfing mich wie im Märchenmit strahlendem Sonnenschein, pfluffigen Schnee und Stille. Da ich meine zweite Premiere hatte - die...
Publiziert von Nicole 16. Dezember 2010 um 18:15 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Schwyz   WS+  
10 Dez 10
Überschreitung Roggenstock-Fuederegg-Laucherenstöckli
Bei "erheblich" und schlechter Sicht bleibt man besser auf der sicheren Seite.... Über den Schattenebrg aufs Jäntli. Bis 1300m erahnt man Gras und Kuhtritte, ab 1400 gibt's dann plötzlich reichlich tiefen Pulverschnee, das alles unverspurt und ursprünglich einsam. Vom Jäntli wähle ich die Variante gerade hoch auf den...
Publiziert von ossi 16. Dezember 2010 um 07:03 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Dez 12
Schwyz   WS  
12 Dez 10
Pfannenstöckli
Jedesmal andere Verhältnisse und darin liegt der Reiz- deshalb begehe ich einige Gipfel, wie diesen, öfters. Die Route: Von Weglosen (Parkplatz des Skigebietes Hoch Ybrig) südwärts an den Bauernhäusern vorbei zum Bergbach Waag. Über die Brücke und auf der Piste nach Laueli. Vom kleinen Stall beim mächtigen Bergahorn...
Publiziert von joe 12. Dezember 2010 um 20:04
Dez 11
Schwyz   L  
11 Dez 10
Laucherenstöckli - immer wieder gerne besucht
DieSchneemengenversprachen in der Zentralschweiz gute Skitourenmöglichkeiten.Jedoch waren die Möglichkeiten lokal unterschiedlich. Die Route: Oberhalb von Oberiberg befindet sich ein grosser (heute geräumter) Parkplatz. Der vorhandenen Spur entlangin SW-Richtung bis zum einem Rücken bei etwa 1260m. Dem Rück...
Publiziert von joe 11. Dezember 2010 um 17:55 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
11 Dez 10
Laucherenstöckli 1756m.ü.M. - Erste Skitour der Saison
Das Laucherenstöckli: Beliebt, einfach und noch nie besucht von budget5. Das gehört sich nicht für einen Zentralschweizer! Skitouren-Saisonstart mit dem Laucherenstöckli, für viele klassisch, für mich eine Erstbesteigung. Gestartet sind wir unterhalb der Ibergeregg in Richtung Oberiberg. Es herrschte leichter Schneefall....
Publiziert von budget5 11. Dezember 2010 um 16:59 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Dez 5
Schwyz   L  
4 Dez 10
Winterwönderländ Laucherenstöckli - Genuss pur!
DasLaucherenstöckli- unser Gipfel für den Einstieg in Skitourenkarriere und -saison, Ziel bei zweifelhaften Lawinenverhältnissen oder auch einfach so, weil's halt einfach hübsch ist in dieser Gegend. Der heutige Tag stand klar im Zeichen der Einstiege - nicht nur Skitouren- , sondern auch Kameratechnisch. Nachdem wir ja...
Publiziert von MaeNi 5. Dezember 2010 um 11:13 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Dez 4
Schwyz   WT1  
4 Dez 10
Laucherenstöckli 1756m
Après-Chlaus am Laucherenstöckli 1756m "Au mein Kopf" - dachte oder stöhnte ich heute Morgen, als ich nach wenigen Stunden Schlaf schon wieder die Augen öffnete. Geistesblitze von der gestrigen Klausjagd in Küssnacht SZ schossen mir durch meine nach Aspirin lechzende Kopfwelt, ich spürte, wie ich trotz...
Publiziert von Bombo 4. Dezember 2010 um 17:47 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Dez 1
Schwyz   L  
28 Nov 10
Laucherenstöckli 1756 m
Laucherenstöckli 1756 m Wir wollten unbedingt auch noch die Skitourensaison eröffnen, So sind wir am Sonntag Nachmittag nach Illgau gefahren, wo die meisten schon wieder zu Hause waren oder zumindest auf den Rückweg. Für den Aufstieg wählten wir den Weg hoch zu Sternenegg und dann rüber zum Laucherenstöckli,...
Publiziert von halux 1. Dezember 2010 um 12:03 (Fotos:19)
Nov 29
Schwyz   WS+  
28 Nov 10
Roggenstock - die Neue
Persönliche Eröffnung der Skitourensaison. Diesmal nicht auf das heute stark frequentierte Laucherenstöckli, sondern erstmalig auf den benachbarten Roggenstock. Unser Routenverlauf: Von der Bushaltestelle Oberiberg, Tschalun (auch ein Parkplatz vorhanden) sind wir über die Hänge des Schattenbergs westlich an Gütsch...
Publiziert von joe 29. November 2010 um 19:12 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Nov 28
Schwyz   L  
28 Nov 10
Saisoneröffnung am Laucherenstöckli
Nachdem wir letztes Wochenende die Schneelage bei Weglosen sondiert hatten, kamen wir zu dem Entschluss, dass auch 50cm Neuschnee dort noch nicht ausreichend waren und waren hofften bis zuletzt auf kreative Vorschläge der ersten Schitourengeher auf bergtour. Prompt wurden wir mit einem Eintrag vom Laucherenstöckli für unsere...
Publiziert von kleopatra 28. November 2010 um 21:24 (Fotos:7)