Pfannenstöckli
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Jedesmal andere Verhältnisse und darin liegt der Reiz - deshalb begehe ich einige Gipfel, wie diesen, öfters.
Die Route:
Von Weglosen (Parkplatz des Skigebietes Hoch Ybrig) südwärts an den Bauernhäusern vorbei zum Bergbach Waag. Über die Brücke und auf der Piste nach Laueli. Vom kleinen Stall beim mächtigen Bergahorn in SE Richtung über den Steilhang zur Chäserenwald zur Oberen Gruebi. Nun in direkter Linie zur sichtbaren Druesberghütte. Weiter in SE Richtung zur Twäriberghütten und nach N ausholend Richtung Hinteröfenhöchi. Jetzt etwas steiler nach W zum Gipfel.
Die Abfahrt erfolgte entlang der Aufstiegsroute.
Zusammenfassung:
Meine Vermutung, dass es am Rütistein zu wenig Schnee hatte, bestätigte sich im Aufstieg oberhalb der Druesberghütte. Daher haben wir das Pfannenstöckli als Alternative bestiegen. Nur im Gipfelaufbau waren einige Flächen schneefrei.
Lawinengefahrenstufe: 3
Die Route:
Von Weglosen (Parkplatz des Skigebietes Hoch Ybrig) südwärts an den Bauernhäusern vorbei zum Bergbach Waag. Über die Brücke und auf der Piste nach Laueli. Vom kleinen Stall beim mächtigen Bergahorn in SE Richtung über den Steilhang zur Chäserenwald zur Oberen Gruebi. Nun in direkter Linie zur sichtbaren Druesberghütte. Weiter in SE Richtung zur Twäriberghütten und nach N ausholend Richtung Hinteröfenhöchi. Jetzt etwas steiler nach W zum Gipfel.
Die Abfahrt erfolgte entlang der Aufstiegsroute.
Zusammenfassung:
Meine Vermutung, dass es am Rütistein zu wenig Schnee hatte, bestätigte sich im Aufstieg oberhalb der Druesberghütte. Daher haben wir das Pfannenstöckli als Alternative bestiegen. Nur im Gipfelaufbau waren einige Flächen schneefrei.
Lawinengefahrenstufe: 3
Hike partners:
joe

Communities: Skitouren
Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments