Laucherenstöckli 1756m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Après-Chlaus am Laucherenstöckli 1756m
"Au mein Kopf" - dachte oder stöhnte ich heute Morgen, als ich nach wenigen Stunden Schlaf schon wieder die Augen öffnete. Geistesblitze von der gestrigen Klausjagd in Küssnacht SZ schossen mir durch meine nach Aspirin lechzende Kopfwelt, ich spürte, wie ich trotz Promille-Baustelle ein Schmunzeln auf dem Gesicht hatte - mei war das lustig gestern Abend :-) Sogar ein Hikr-Chlaus namens
marmotta durfte ich begrüssen - ich hoffe, Ihr seid heute mit weniger Anlaufschwierigkeiten wie ich in den Tag gestartet...
Perfektes Wetter, super Schnee - der Fall ist klar, der Kopf muss gelüftet werden. Für solche Fälle greife ich immer wieder gern zu Option "L" - "L" wie Laucherenstöckli mit Schneeschuhen, auf 2 breiten Füssen balanciert es sich bekanntlich ruhiger als auf 2 rutschigen Latten - genau richtig für den heutigen Tag.
Start beim Parkplatz Eseltritt 1310m und via Sternenegg 1499m den Schneeschuhpfad-Markierungen nach zum Gipfel des Laucherenstöckli 1753m (zahlreiche Ski- und Fussspuren weisen den Weg). Wie erwartet geriet ich dort in einen Massenschlag von Einheimischen - aber genau das macht das sonst eher "langweilige" Laucherenstöckli auch so interessant. Man kennt sich und man teilt zusammen die Freude über die Sonne und die prächtige Aussicht - fast ein wenig familiär.
Statt Tourentee gab's bei mir heute zuckerhaltiges Cola, dazu ein Manderinli - ein typisches Katermenü... Aber die Luft tat gut, das Wetter hielt was es versprach, nämlich einfach nur perfekt zu sein - entsprechend genoss ich die Gipfelpause, lief auf dem selben Weg wieder hinunter und genoss noch ein zweites Mal beim Eseltritt die restlichen Sonnenstrahlen des heutigen schönen Tages.
Tour im Alleingang.
"Au mein Kopf" - dachte oder stöhnte ich heute Morgen, als ich nach wenigen Stunden Schlaf schon wieder die Augen öffnete. Geistesblitze von der gestrigen Klausjagd in Küssnacht SZ schossen mir durch meine nach Aspirin lechzende Kopfwelt, ich spürte, wie ich trotz Promille-Baustelle ein Schmunzeln auf dem Gesicht hatte - mei war das lustig gestern Abend :-) Sogar ein Hikr-Chlaus namens

Perfektes Wetter, super Schnee - der Fall ist klar, der Kopf muss gelüftet werden. Für solche Fälle greife ich immer wieder gern zu Option "L" - "L" wie Laucherenstöckli mit Schneeschuhen, auf 2 breiten Füssen balanciert es sich bekanntlich ruhiger als auf 2 rutschigen Latten - genau richtig für den heutigen Tag.
Start beim Parkplatz Eseltritt 1310m und via Sternenegg 1499m den Schneeschuhpfad-Markierungen nach zum Gipfel des Laucherenstöckli 1753m (zahlreiche Ski- und Fussspuren weisen den Weg). Wie erwartet geriet ich dort in einen Massenschlag von Einheimischen - aber genau das macht das sonst eher "langweilige" Laucherenstöckli auch so interessant. Man kennt sich und man teilt zusammen die Freude über die Sonne und die prächtige Aussicht - fast ein wenig familiär.
Statt Tourentee gab's bei mir heute zuckerhaltiges Cola, dazu ein Manderinli - ein typisches Katermenü... Aber die Luft tat gut, das Wetter hielt was es versprach, nämlich einfach nur perfekt zu sein - entsprechend genoss ich die Gipfelpause, lief auf dem selben Weg wieder hinunter und genoss noch ein zweites Mal beim Eseltritt die restlichen Sonnenstrahlen des heutigen schönen Tages.
Tour im Alleingang.
Tourengänger:
Bombo

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)