Laucherenstöckli 1756m // Variante ab ILLGAU
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Koordinaten Laucherenstöckli 1756m: 700924 / 206834>>>Karte
Nach dem wir heute Morgen den Abzweiger nach ILLGAU verpasst haben und ziel los um die Gegend herumgefahren sind haben wir am Vormittag das Bergdorf ILLGAU erreicht.
Heute machten wir wiedermal nach langen die Route von ganz unten ab dem Deponieplatz am Bettbach (Karte) Höhe ca.860m. Wir starteten um 9:45Uhr bei frostigen minus 10Grad. Im aufstieg düste noch mein Bruder Kilian runter, er war heute schon zweimal oben auf dem Laucheren. Ein wenig später düst ein weiterer bekannter runter, Mäggi mit seinem Hund, kurzer schwatz und weiter gehts, wir kommen schon bald in die wärmende Sonne und eine perfekte Winterlandschaft zeigt sich uns von der allerschönsten Seite!!! So erreichen wir nach ca 2Stunden den Gipfel vom Laucherenstöckli 1756m.
Auf dem Gipfel recht angenehm wenig bis fast kein Wind. Wir treffen noch ein paar Muotitaler und Gruppen vom SAC Mythen.
Nach einem ausgiebigen Aufenthalt pulverten wir runter zum Ober Chruthüttli zum Unter Chruthüttli 1540m (Karte) Höchsiten, Zingelberg, Wintersiten, Illgau, herrliche verhältnisse, gute gefrorene Unterlage mit einer schönen Auflage die sich Pulverschnee nennt hatten wir grossen spass beim schwüngen.
Tja und wenn man nicht bei einem wärme Einbruch bei Föhnwetter in dieses Gebiet kommt trifft man evtl noch herrliche pulver verhältnisse an!
Und noch viel mehr verschiedene Bergtouren Bilder findest du auf meiner Homepage >>>www.cornelsuter.ch
Siehe auch Bericht von MaeNi >>>mehr
Kommentare (2)