Hikr » Etzel-Aubrig-Kette » Touren

Etzel-Aubrig-Kette » Tourenberichte (mit Geodaten) (107)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Schwyz   T3+  
10 Dez 16
GrossAubrig(1695m) optimal
Der GrossAubrig(1695m) ist ein gut frequentierter AussichtsBerg im NordOsten des Kanton Schwyz. Zustiege sind ab Innerthal/WägitalerSee(904m), Sattelegg(1190m), Euthal/Ruestel(891m), Euthal/Sagenweid(934m). Die Zustiege sind meist einfach (T2) - oft jedoch erdig-feucht bis sumpfig. Wie schrieb chaeppi in diesem Bericht "Diese...
Publiziert von Kaj 13. Dezember 2016 um 00:23 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
27 Mai 17
Gross Aubrig
Wir schreiten schon kurz vor acht Uhr über die Staumauer des Wägitalersees. Der Aufstieg zu den Hütten bei Schrä führt durch eine Rinne, die mehr ein Bachbett als ein Wanderweg ist. Zum Glück ist es trocken, denn einige Passagen im Schräwald sind so schon recht morastig. Vorbei an der Alp Bärlaui erreichen wir auf dem...
Publiziert von carpintero 5. Juni 2017 um 17:29 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
22 Apr 18
Gross Aubrig (1695 m) - the snow is almost gone
Afternoon hike to Gross Aubrig. Yesterday while biking at Wägitalersee, I saw that there was only a little bit of snow left at the top of Gross Aubrig. And today the ascent from Schrä via Bärlaui was nearly possible without having to walk through snow. It was a bit muddy here and there, but actually less than I had expected....
Publiziert von Roald 22. April 2018 um 21:53 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
18 Nov 18
Über dem Nebelmeer auf dem Gross Aubrig
Wie so oft im Herbst und Winter ist Zürich von einer dicken Nebelsuppe eingehüllt. Was gibt es da besseres als eine kleine Wanderung oberhalb des Nebelmeers? Gestartet bin ich kurz nach dem Mittag beim grossen Parkplatz am nordwestlichen Ende vom Wägitalersee. Für einige 100 Meter gehe ich im Gegenuhrzeiger auf der Strasse...
Publiziert von SCM 4. Januar 2019 um 23:33 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
25 Jul 20
Gross Aubrig & Chli Mutzenstein
Heute begleiteten mich zwei meiner Kinder zu einer tollen Rundwanderung im Aubrig Gebiet. Der Chli Aubrig war bereits schon ein Gipfelziel einer unserer Schneeschuhtouren. Vom Chli Aubrig hat man einen tollen Ausblick auf dengrossen Bruder, welcher heute als erstes Tagesziel angepeilt wurde. Auf dem Parkplatz am Ende der Staumauer...
Publiziert von ᴅinu 26. Juli 2020 um 17:47 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
21 Sep 21
Gross Aubrig - eisenhaltig
Die beiden Aubrigs standen schon seit langem auf meiner to-do Liste. Heute wars soweit. Mit Bahn und Bus nach Innerthal Staumauer und sogleich stellt sich das erste Rätsel: Wieso ist auf der Swisstopo-App ein BWW eingezeichnet aber darunter befindet sich keine Wegsignatur? Und weshalb fehlt dieser BWW auf dem Wegweiser....
Publiziert von kopfsalat 21. September 2021 um 22:24 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
26 Mai 22
Gross Aubrig, 1695m vom Wägitalersee
Der Gross Aubrig war schon länger mal geplant, am Feiertag war es dann soweit. Das Wetter sollte ganz gut werden, nicht zu warm mit ein paar Wölkchen, also gutes Wanderwetter. Der Haken: Die Schau auf die schönen Gipfel im Osten des Wägitalersees war uns vergönnt, die Spitzen der Berge waren alle in Wolken gehüllt. Zur...
Publiziert von milan 27. Mai 2022 um 18:44 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
4 Nov 06
Etzel
Der Bus hält an der Abzweigung zum Etzelpass. Im raschelnden Laub des Waldes steigen wir gegen den Etzel an. Unsere Route ist der Strickliweg, bei Insidern auch als Etzel-Nordwand bekannt. Bemerkenswert ist der Wegweiser am Anfang. Da hat jemand viel Fantasie investiert und es lohnt sich, kurze Zeit zu verweilen. Unterwegs...
Publiziert von CampoTencia 12. Januar 2009 um 22:05 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
25 Apr 10
Über den Etzel
Es war nicht meine Idee! Es war Frau F, die sagte: Lass uns uns eine Rückführung machen, eine Wanderung, wie ich sie als Kind mit der Familie gemacht habe, lass uns über den Etzel gehen! Also laufen wir in Pfäffikon los - und schon bald wird Frau Fs Enthusiasmus gebremst. Der Aufstieg zur Luegeten in der...
Publiziert von Wisi 12. Mai 2010 um 23:44 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
24 Okt 11
Von PfäffikonSZ über den Etzel nach Wilen(12km)
Der Etzel ist ein typischer "Berg für alle Fälle",der auch nach einem Schlechtwettereinbruch noch leicht erreichbar ist.Bei guter Sicht bietet er zudem ein perfektes Panorama vom Säntis bis zu den Mythen. Start in Pfäffikon hinauf nach Luegeten und den Wegweisern nach zum Strickliweg.Über viele hundert Treppenstufen zum...
Publiziert von trainman 2. November 2011 um 01:03 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
31 Mär 12
Etzel ( 1098m )
Um uns am Samstag ein wenig die Beine zu vertreten, beschlossen stygyse und ich mit der S - Bahn nach Pfäffikon zu fahren, und von dort aus auf den Etzel ( 1098m ) zu wandern. Eine leichte Genusstour sozusagen, ideal um mich auf die kommende Monstertour mit Oli TeamMoomin vorzubereiten... Am Bahnhof in Pfäffikon ( 418m )...
Publiziert von maawaa 1. April 2012 um 19:13 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
15 Apr 12
Etzel im Nebel (Pfäffikon - Etzel - Schindellegi)
Trotz schlechter Wetterprognose machte ich mich am frühen Sonntag auf den Weg zum Etzel. Der Weg ist ab dem Bahnhof Pfäffikon gut ausgeschildert. Nur kurz kommt man durch bebautes Gebiet. Nach dem Überqueren der Autobahn geht es ein erstes Mal mit Stufen recht hinauf. Beim Restaurant Luegeten hats eine schöne Aussicht auf...
Publiziert von aBart 16. April 2012 um 23:05 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
20 Mär 13
Etzel über Strickliweg
Der Etzel thront hübsch am Ende des Zürichsees fast 700 Höhenmeter oberhalb von Pfäffikon bis Freienbach. Die Aussicht über die zahlreichen Seen ist sehenswert. Die Aufstiegsmöglichkeiten sind vielfältig und reichen von Sonntagsspaziergang bis zum Konditionstraining über 600 Tritte. Auf dem fast 1100 Meter hohen Etzel...
Publiziert von Nobis 3. April 2013 um 12:34 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
5 Dez 14
ETZEL-TOUR (Im Nebel auf Wurzel- und Treppenpfaden)
Das Motto der Wanderung: „Der Weg ist das Ziel“ An diesem trüben und nebligen Dezembertag ist kaum mit Sonne und Weitsicht zu rechnen.Und so war es auch, Fernsicht nullund ab 900m dichter Nebel. Unter diesen Umständen muss man sich zwangsläufigauf das Naheliegende „ Den Weg“ konzentrieren. Der Nebel bringtauch...
Publiziert von Mutz 8. Dezember 2014 um 17:31 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Schwyz   T1  
23 Dez 14
Etzel (1098m)
Der Etzel ist der Hausberg von Pfäffikon und liegt zwischen dem Zürichsee und dem Sihlsee. Von Pfäffikon aus, kann der Etzel in kurzer Zeit von Pfäffikon aus bestiegen werden, auch wenn der Schlussanstieg mit über 600 Treppenstufen ein wenig Kondition braucht. Pfäffikon --> Etzel (T1) Gestartet sind wir im Zentrum von...
Publiziert von SCM 11. Februar 2015 um 14:17 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
22 Sep 15
Etzel - Rundwanderung ab Luegeten
Lange währte es, bis wir meine „alten“ Freunde wiedersehen konnten - endlich klappte es, und es ergab sich sogar eine „Gipfel-Erstbesteigung“ für Ursula … Wir treffen uns beim fantastisch gelegenen Restaurant Luegeten ob des oberen Zürich- und Obersees; bei der Rückkehr werden wir auf des Hauses Terrasse...
Publiziert von Felix 3. Oktober 2015 um 20:47 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
13 Feb 21
Zürichsee-Rundweg (3/6), Schindellegi-Lachen
Au départ de Schindellegi (755m), il neige - ou alors, c'est le vent qui fait s'envoler l'épais givre présent sur les arbres. Il fait plutôt froid, j'avance donc d'un bon pas pour me tenir chaud. Le long de la Sihl, c'est assez plat, jusqu'à ce que je quitte le fond de la vallée au Geissbodenbrücke (790m). Après la bonne...
Publiziert von gurgeh 13. Februar 2021 um 22:48 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Schwyz   T4+  
1 Aug 14
Chli Mutzenstein 1504m
Die Muzzen auf dem Mutzenstein. Auch eine Pendenz die wir schon lange einmal erledigen wollten und uns für nicht so schöne Tage aufgehoben haben. Bei der heutigen Wetterprogose wohl genau die richtige Wahl. Wäre da nur nicht diese Schlammschlacht gewesen. Aber dazu weiter unten. Am Nationalfeiertag sollte man wenn Möglich...
Publiziert von Bergmuzz 10. August 2014 um 12:43 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Schwyz   WT2  
13 Jan 24
Rinderweidhorn, Pfiffegg & Gueteregg
Das Stöcklichrüz habe ich bereits schon zweimal besucht, einmal mit dem Bike und einmal mit den Skiern. Dieses Mal stand der Nachbargipfel, die Gruebhöchi mit einem Besuch der Gueteregg auf dem Plan. Gestartet sind wir auf dem grossen, zahlungspflichtigen Parkplatz der Sattelegg. Entlang einer Alpstrasse wanderten wir mit...
Publiziert von ᴅinu 18. Januar 2024 um 19:25 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
30 Jan 24
Pfifegg, Rinderweid, Gueteregg, vom vorderen Wägital zum Sihlsee
Die Schwyzer Voralpen sind bis weit hinauf schneefrei. Da kommt uns der hübsche Trailrun vonDeltaüber die vorderste Kette gelegen, variiert mit einem Direktaufstieg aus dem Wägital und Abstieg über einen freien Rücken zum Sihlsee. Viel Wasser, viele Rutschungen charakterisieren das enge vordere Wägital. Das spiegelt sich...
Publiziert von Kik 1. Februar 2024 um 15:02 (Fotos:11 | Geodaten:1)